MEIN STOLZ UND MEIN SCHAMGEFÜHL:
Ich bin stolz, die Stadt, die ich zum ersten Mal vor 38 Jahren besucht habe und in der ich nun seit mehr als 21 Jahren permanent lebe und die ich liebe, gebührend vertreten zu haben. Zumindest ist das die überwiegende Meinung aller Kritiker.
Ich wollte nur unter Beweis stellen, dass man auch in meinem Alter noch einen ganzen Saal mit standing ovations begeistern kann.
Aber ich schäme mich auch. Und wofür? Für ganz Rumänien. Nie hätte ich gedacht, dass dieses Land einen drastischen Schritt in die Zeit zurückmacht, die vor 40 Jahren hier war.
Ich schäme mich für die Leute, die irgendwann im Winter 1989 ihr Leben gelassen haben, die sich für demokratische Verhältnisse eingesetzt haben, und dieselben Leute sehen heute zu, wie man die Demokratie mit Füßen tritt.
Ich schäme mich für die Leute, die bis jetzt noch nicht kapiert haben, was hier gespielt wird. Es geht hier weder um Georgescu oder um einen anderen Kandidaten, es geht einzig allein darum, dass dem Volk in Zukunft vom Ausland vorgeschrieben wird, wen es wählen darf und wen nicht.
4 Kommentare:
Chapeau, sie haben ja eine tolle Stimme und auch interessant, ein Gesicht zu jemanden zu sehen, den man nur aus Kommentaren kennt. Man stellt sich die Menschen immer anders vor :-).
Ein ganz wunderbarer, im allerbesten Sinne gesund-deutscher Charakter, der bisher nur schriftlich bekannte Leser und Poster Helmut, den ich künftig mit noch mehr Sympathie lesen werde.
Auch meinerseits: Respekt!
Ich freue mich ebenso, Ihre Artikel und Kommentare, visuell verbinden zu können.
Joe Cocker habe ich noch live erleben dürfen....
MfG Michael!
Danke für die Blumen!
"Joe Cocker habe ich noch live erleben dürfen...."
Ich auch, irgendwann in Mannheim, glaube Eisstadion.
Kommentar veröffentlichen