Montag, 24. März 2025

Demokratie am Abgrund: Kampf um Rumänien!

von Sandokan


Eine Reportage von COMPACTTV
Ist dieses Land ein Blick in unsere Zukunft? In Rumänien steht die Demokratie am Abgrund. 
COMPACT-TV war vor Ort und hat mit den wichtigsten Akteuren gesprochen.



16 Kommentare:

  1. Für mich ist "Compact" ein absolut rechtsextremes Portal, das nicht zufällig seit längerem von Verfassungsschutz beobachtet wird. Deshalb beeindruckt mich nicht, welche Schreckensszenarien dort über Rumänen verbreitet werden.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sie scheinen mir ein Fan der Faeser zu sein.

      Löschen
    2. Danke für Ihre Meinung.
      Ich bin allerdings nicht beeindruckt.

      Löschen
    3. Eine lächerliche Provokation, denn sooo primitiv und bescheuert ist noch nicht einmal einer jener.
      Obwohl ...

      Löschen
  2. 1. So lebt es sich leichter.
    2. Beobachtungen durch den "Verfassungsschutz" nehmen Sie noch ernst? Dann trauen Sie sich vermutlich auch nicht, bei der "Wahl" was anderes als eine Blockpartei anzukreuzen...
    3. Reicht Ihnen das, was Helmut hier aus eigener Erfahrung berichtet, nicht?

    AntwortenLöschen
  3. @Kenner: Ja, den Verfassungsschutz nehme ich ernst. (Und solange ein Herr Maaßen noch Chef dieser Behörde war, haben Sie diese auch durchaus gerne ernstgenommen. :-)
    Und was die von Ihnen sog. "Blockparteien" angeht: Die Parteien des sehr breiten Spektrums der sog. demokratischen Mitte so zu bezeichnen, verrät eine totale Ignoranz dessen, was in der "DDR" die Blockparteien waren.

    AntwortenLöschen
  4. Donnerwetter, was dieses Bots mittlerweile alles hinbekommen - jetzt simulieren sie schon täuschend echt Boomerverblödung im Endstadium.

    AntwortenLöschen
  5. Gegen gehirngewaschene ist halt kein Kraut gewachsen

    AntwortenLöschen
  6. Cher (chère?) Anonym v. 24 März, 2025 18:34,

    ohne mich in Ihren Dialog mit dem Kollegen kennerderlage einmengen zu wollen ... aber:

    die "... Parteien des sehr breiten Spektrums der sog. demokratischen Mitte...", die sie ansprechen, sind wirklich nur Parteien einer sogenannten demokratischen Mitte! Spätestens seit dem (vom politisch besetzten BVerfG abgenickten) Schuldenputsch von letzter Woche haben sie jeglichen Restanspruch, noch als demokratisch bezeichnet zu werden, verspielt.

    Ob Kollege kennerderlage Maaßen als Chef des "Verfassungsschutzes" ernstgenommen hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Daß ich persönlich ihn aufgrund diverser Aussagen zur AfD nur bedingt ernstnehmen konnte, erlaube ich mir Ihnen gerne explizit mitzuteilen. Ernster als seinen Nachfolger, mag sein - aber da gehört auch nicht viel dazu, denn einen Politgünstling so "wendigen" Charakters kann man nicht ernstnehmen ...

    AntwortenLöschen
  7. Donnerwetter, was dieses Bots mittlerweile alles hinbekommen ...
    Das ist so geil, dass es glatt von mir sein könnte.
    Aber ich möchte nicht völlig ausschließen, dass dieser Freak "echt" ist.

    AntwortenLöschen
  8. Mit Ausnahme des zwar anders denkenden, aber integeren Le Penseur ergeht sich der Rest in der gewohnten Beschimpfung des dissenting posters, statt Argumente zu bringen - dann braucht sich niemand zu wundern, dass 75% der Deutschen deren Partei nicht wählen.,

    AntwortenLöschen
  9. Woher, cher (chère?) Anonym v. 25 März, 2025 20:20,

    nehmen Sie eigentlich die Kenntnis, daß die AfD die Partei der von Ihnen gerügten anderen Kommentarposter ist?

    Ein Poster, der "Für mich ist "Compact" ein absolut rechtsextremes Portal" schreibt, muß damit rechnen, für derartig ziemlich flagranten Unsinn auf lebhaften Widerstand zu stoßen. Auch meinerseits. Ich bin nur als Jurist gewohnt, Begründungen für vertretene Meinungen anzugeben. Das ist das ganze Unterschied ...

    AntwortenLöschen
  10. Cher Penseur, „lebhafter Widerstand“ geht in Ordnung und gehört zur Demokratie. Wenn er auf Argumenten basiert, statt den Andersdenkenden, wie hier zu lesen, kurzerhand für geisteskrank zu erklären. Das ist beste alte Sowjetschule. Da wurden die Dissidenten in die Psychiatrien verfrachtet, weil man sich in ähnlicher Weise wie hier im exklusiven Besitz der Wahrheit wusste und wer diese nicht vertrat, denknotwenig krank sein musste.
    Ähnlich klingen hier ja auch die Äußerungen über die 80% Deutschen, die nicht erkannt haben, dass die AfD im Besitz der Wahrheit ist.

    AntwortenLöschen
  11. CHer (chère?) Anonym v. 25 März, 2025 23:26,

    .... statt den Andersdenkenden, wie hier zu lesen, kurzerhand für geisteskrank zu erklären. Das ist beste alte Sowjetschule.

    Nicht nur. Es ist ebenso Schule der wertewestlichen "Demokratien", die jeden Andersdenkenden zum "Verschwörungstheoretiker" ernennen und zumindest sozial ausgrenzen und zum Schweigen bringen, wirtschaftlich ruinieren, unter fadenscheinigsten Vorwänden mit Strafprozessen verfolgen und in den Knast bringen. Bisweilen auch durchaus mit letalen Folgen ...

    Ähnlich klingen hier ja auch die Äußerungen über die 80% Deutschen, die nicht erkannt haben, dass die AfD im Besitz der Wahrheit ist.

    Ob die AfD "im Besitz der Wahrheit" ist, mögen andere entscheiden. Mir reicht schon die (trotzdem recht deprimierende) Erkenntnis, daß die anderen Bundestagsfraktionen sie jedenfalls nicht einmal ansatzweise besitzen (bzw. sie gezielt wider besseres wissen verleugnen) ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nun, cher Penseur, zumindest schreiben Sie über die AfD immer positiv und über die Mitte-Parteien immer negativ.
      Was für einen Libertären insofern erstaunlich ist, als die AfD einen paternalistischen und autoritären Staat vertritt. Zumindest im Lehrbuch des Libertarismus liest man hierzu das glatte Gegenteil.

      Löschen
  12. Sie Troll, zu Rumänien selbst fällt Ihnen wohl nichts ein? Wer soll Sie ernstnehmen?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.