Donnerstag, 25. September 2025

Nachbemerkung zum Artikel von Manfred Müller: Ein aus der Ukraine geflohener Abgeordneter berichtet

von Helmut 


Es bedrückt mich irgendwie, derartige Artikel in meinem geistigen Brockhaus als "ferner liefen" abzulegen. Irgendwie merkt man dann an sich selbst mit Erschrecken, wie abgestumpft man eigentlich schon ist.

Bei mir stellt sich das etwas anders dar:

Ich habe mich bereits zu Beginn des Konfliktes, spätestens zu den Vorkommnissen zu Maidan, mit der Problematik des Nachbarlandes beschäftigt (die Ukraine ist das Nachbarland vpn Rumänien). Dadurch bin ich da besser informiert als vielleicht so mancher andere.

Sicher habe ich mich darüber aufgeregt, dass man die Drangsalien an der russischstämmigen Bevölkerung von Seiten des Westens hingenommen/akzeptiert/ignoriert hat. Aber ich habe mich permanent über die Vorgänge in diesem Land informiert.

Ich weiß, dass es sich um eines der korruptesten Länder in Europa handelt. Deshalb sind auch Leute wie Schweighofer dort gut aufgehoben, nachdem sie jahrelang in Rumänien im Forst Raubbau betrieben haben (früher Holzindustrie Schweighofer , heute diskret umbenannt in HS Timber Group). Nachdem sie ihren Ruf in Rumänien verspielt und Österreich in ein schlechtes Licht gerückt haben, machen sie nun mit dem Holzfrevel in der Ukraine munter weiter (Holzeinschlag auf Teufel komm raus), weil im Paradies der Korruption ja alles geht.

Ich habe Videos gesehen, in den Jahren 2016 und 2017 aufgenommen, gerade im Donbass, wie die Leute dort bekriegt werden und leiden mussten. Das waren Leute aus Deutschland, die das gefilmt haben, keine russische Propaganda. Wenn da etwas in den Medien aufgeflammt ist, dann hat man das schnell wieder in die Schublade gestellt, dass das keiner sieht, wie z.B. 2016 Panorama:



Ein Video, das vor Jahren auf vielen Kanälen zu sehen war, aber überall eliminiert wurde, kann man nur mehr auf einer einzigen Seite sehen:


Spanier oder Italiener, jedenfalls Journalisten, haben diesen Ukrainer interviewt. Das ist kein bezahlter Schauspieler, der da spricht, das ist die Wahrheit.

Ich habe die Meldungen verfolgt, als man die armen Ukrainer an der Grenze zu Rumänien oder Ungarn geschnappt hat, mit Koffern voll US-Dollars und Euros, wie man einen ganzen Autobus mit Hochzeitsgästen, der nach Rumänien zum Feiern fahren wollte, an der Grenze kontrolliert hat und Unmengen von Zigarettenkartuschen (unversteuert) in den Verkleidungen des Busses gefunden hatte, und, und, und.

Von der ukrainischen Mafia mit Drogen, Prostituierten, etc. will ich gar nicht erst sprechen. Zu leiden hatten die Agrarbetriebe in Rumänien, weil die EU angeordnet hatte, dass man die Agrarlieferungen aus der Ukraine auf den EU-Markt kommen lassen müsste, was die Preise in den Keller gebracht hatte, was die rumänischen Bauern extrem gespürt haben.

Ich habe den Betrug mit Butscha mitbekommen und war darüber erstaunt, dass miemand ein Interesse hat, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Auch der Absturz von MH 17 ist immer noch ungeklärt, obwohl jeder weiß, dass die Ukrainer daran schuld sind. Ich habe mir die Befehle der Azow-Brigaden gespeichert, aus denen hervorgeht, dass jeder, der sich beim Kampf um das Metallurgische Kombinat Asow-Stahl dem Feind (also dem Russen) ergibt, sofort von den eigenen Leuten erschossen werden muss. 
 


Ich habe die Luxusschlitten der Ukrainer in den westlichen Ländern und auch bei uns gesehen, auch, dass sie mit Sicherheit keinen Parkzettel lösen, weil sie sowieso nicht belangt werden. Haftpflichtversicherung fürs Auto? Ich weiß nicht, ob sich das mittlerweile geändert hat, aber sie hatten keine. Wenns da zu einem Unfall kam, und der Ukrainer war schuld, dann blieb nur die Knarre übrig, denn Geld sah man von denen sowieso nicht.

Ich begrüße das Engagement einer ukrainischen Lehrerin, die sich mit den Kindern abgibt, die in unserer Stadt in Rumänien leben. Denn die Kinder können nichts dafür, sie sind die wirklich Leidtragenden an dieser Situation.

Wenn nun die Ukrainer erkannt haben, dass sie durch die Vorteile, die z.B. der deutsche Staat bietet, wo sie nichts arbeiten müssen und trotzdem zu mehr Geld kommen, als sie durch ihre Arbeit in ihrer Heimat bekommen können, dann ist das eine Umdrehung der sozialen Situation zu Lasten der Einheimischen.

Aber es gibt auch andere, die keine sozialen Bedürfnisse anmelden, die z.B. in unserer Stadt bereits Immobilien erworben haben, wo sie mir um eine Nasenlänge voraus waren, bei einem bestimmen Objekt.

Ums abschließend klar zu sagen: Die Ukrainer wissen sehr wohl, was sie wollen! Irgendein Mitleidsgefühl von meiner Seite? Fehlanzeige. Dafür weiß ich zuviel. 
 
Nur als Klarstellung: Alles, was ich hier gesagt habe, kann ich beweisen. Ich verfüge über die Infos, die ich alle gespeichert habe. Dem PC sei Dank.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.