Samstag, 20. September 2025

Mearsheimer: Why Charlie Kirk’s Death Shakes U.S.–Israel Relations

von kennerderlage
 
 
Wieder eine unteressante Unterhaltung mit Judge Napolitano und Prof. Mearsheimer zur never ending story Israel & USA, genauer: zu Israels wahrscheinlicher Beteiligung an der Ermordung von Charlie Kirk: 



1 Kommentar:

  1. Ob nun bei Christen, Moslems, Juden oder vielen anderen Gläubigen mit ihren insgesamt Millionen 'persönlichen' Göttern für dies und das ... man hat es immer mit Vermutungsfanatikern zu tun, die ihre Vorstellungen und Hoffnungen für das wahrhaftige allein selig machende Nonplusultra halten. Offensichtlich braucht der Mensch angesicht seines limitierten irdischen Daseins irgendein "Weiter so" im zusammen fabulierten Sorgenfrei-Jenseits. Und das selbstverständlich unverhandelbar für ewig!

    Sowas macht ganz nebenbei das geplante Sterben in z.B. Kriegen erträglich bis erstrebenswert. Irgendwer nannte Religion vermutlich darum mal Opium für das (einfache) Volk. Eine süchtig machende Scheinheilsdroge.

    Und wenn man weiter bedenkt, dass Menschen sich deswegen seit Urzeiten brutal gegenseitig die Schädel einschlagen und die Hälse durchschneiden, muss man leider konstatieren: Diese selbsternannten Gotteskinder sind wie tollwütige Bestien und somit eher Satansbrut. Gibt es das Böse, oder ist es nur universelles Naturgesetz, dass einige Lebewesen lediglich die Körper- und Geistesnahrung für andere darstellen? Während Raubtiere instinktiv nur aus Hunger töten, mordet der Mensch fast nur aus psychotischer Rechthaberei.

    Wer nach der Wahrheit sucht, sollte über bisherige Denktabus hinaus forschen ... oder aber Mittelalterdummkopf bleiben.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.