Freitag, 12. September 2025

Antwort an Helmut

Gastkommentar
von Brutus
 
 
Helmut schreibt:

3. Risiko einer inneren Destabilisierung
„Soziale Polarisierung und Radikalisierung” im Falle eines Wahlsiegs von Georgescu, mit Verweis auf mögliche Straßenproteste der Souveränisten.
„Internationale Isolation” würde Sanktionen oder Blockaden seitens der EU nach sich ziehen, mit direkten Folgen für die Bevölkerung, was zu „schwer zu bewältigenden inneren Spannungen” führen könnte.

Ist das nicht ein Textbaustein, der nach Belieben hier oder dort eingesetzt werden kann?

Kann er, denn der Hegemon gibt vor, wo der Hase hinläuft.

Brüssel unterstützte sie dabei und bürgte für die gesamte Operation, während die EU-Propaganda sich sofort in den Dienst der Mafia stellte. Die Klagen des Anwaltsteams von Georgescu wurden reihenweise abgewiesen.

Der Hegemon USA gibt vor....

Die damalige Reaktion der Bidenregierung (und „TheHill” ist nicht irgendein Schmierblatt):

https://thehill.com/policy/international/5024976-romania-elections-russian-interference/

Die Biden-Regierung und Kongressabgeordnete schlagen Alarm

Ähm, wieviel Biden steckt noch in Trump?

Was wird passieren, wenn Weidel oder/und Kickl mit einem Wahlergebnis ausgestattet werden, das eine Regierungsübernahme wahrscheinlich werden läßt?

Der Trump-Hegemon USA hat zuletzt nicht kontra Weidel agiert. Der Deep state-Hegemon USA allerdings agiert nach wie vor dagegen.

Wie wird dann die EU-reagieren?

EU ist heute mehr Deep state als irgendwas...

Wie wird dann Washington reagieren?

Welches Washington? Oder doch eher Langley? Wer hat mehr power, wer agiert schneller oder nachhaltiger wirkungsvoller? Wo wurde denn die Musik für die Farbrevolutionen komponiert? Wackelt der Schwanz mit dem Hund, oder umgekehrt ... oder: wer ist eigentlich Hund und wer Schwanz?

Daran erkennt man doch, dass in der Welt ohne den Hegemon nichts passiert!

Der muss sich nur einig sein, was er will (Trump oder deep state). Wie schaut's denn mit den Besatzungs-thematiken in Germoney aus?

Mich dünkt, mal derat etwas gelesen zu haben, zumal wenn SHAEF sowieso gilt . . . dann spielen Wahlen, und da rede ich leider den Wahlboycottieren das Wort, keine Rolle.

Das mag absolut sogar stimmt aber im Detail dann wiederum doch nicht! Weil ein bisschen was geht immer ... bedeutet für Rumänien (und Konsorten):

Macht's wie Schröder und Westerwelle.

Das waren nach Sunzi, Kapitel 13 ("über den Einsatz von Spionen") die einzigen Vorgehensweisen, die funktionieren.

Schleust Euch dorthin ein, wo eben Spione zu agieren haben. Und dann macht einmal das, was ihr von Anfang an zu tun gedachtet (Schröder NEIN zu Irak, Westerwelle NEIN zu Libyen.)

Mehr geht nicht. Die besten Leute einer Sache (Sunzi) sind immer die eingeschleusten Spione! Nur falls mal durch Gegebenheiten, die immer mal passieren können, der Hegemon wechselt, haben die Spione keine Reputation.

Dann greifen vorausgegangene (und untauglich befundene) Wahlen dann doch, weil der neue Hegemon freilich an die bis dato stetig Unterdrückten übergibt! So ein wenig haben das ja Trump/Musk ja schon getan!

Verständnishalber nochmal übertragen auf dörfliche Konzepte: Du kannst zwar jahrzehntelang versuchen ein Ferienwohnungskonzept im familiären Bereich umzusetzen und daran festhalten. Solange der Bürger-meister aber ne Müllkippe am Ortsrand betreibt, bleiben die Gäste aus.

Schließt aber die Dreckschleuder (so ähnlich erging es der Dreckschleuderstadt #1 der DDR Espenhain, und allgemein Gebiet südlich Leipzig) dann kommen die Gäste tatsächlich. Reihum herum ehemalige Tagebaue die heute geflutet Naherholungsseen sind.

Wer hatte zu Lebzeiten erwartet, dass Espenhain jemals sauber wird? Keiner! Und doch kam es so.

Von den einst Europa beherrschenden Fuggern ist heute auch nichts mehr übrig. Die Milliardärsquellen Neckermann und Quelle gibts auch nicht mehr.

Ergo einfach weitermachen, der Tag und die Gelegenheit kommt. Und schauen wir die Beispiele Wester-welle und Schröder nochmal dazu an, mutmaßlich aus einer Richtung, die keiner auf dem Radar hat!

Die Uhr tickt gegen den deep state! Die längste Zeit hat er hinter sich.

"Man kann alle Menschen eine bestimmte Zeit,
und einen Teil der Menschen die gesamte Zeit,
aber niemals alle Menschen für alle Zeit,
für dumm verkaufen!"

Und wovor hat der Hegemon die größte Angst? Dass sich das einstige Deutschland (Sprache, Intellekt, Wirtschaft) und Russland (Bodenschätze) engstens zusammenschließen. (Hat Herr Friedman US-Think-Thank Stratfor im Beisein der Kanzlette Merkel vor 10-12 Jahren kund getan.)

Demzufolge IQ, Sprache, Wirtschaft beim einen zerstören, und den Rest erörterst Du grad. Und der Keil als solches die Norstreamsprengung und das gesamte Zinober (bssonders im Vorfeld, auch Trump!!!) darum!

Faktisch aber liegen Stratfor, als auch der andere Think Thank Betchley Park 1945 falsch.

Denn wäre der IQ und die Sprache wirklich so gut, hätte sich Deutschland längst erfolgreich zur Wehr gesetzt! Statt dessen sieht man unterwürfigen geistlosen Devotismus, wie es schlimmer nicht geht! Und wäre die Wirtschaft so gut, gäbe es außer der Deutschen, auch keine mehr. Und wie diese allein schon behördlich regelrecht gelähmt wird - weiß auch jeder, der schon mal reingerochen hat!

Mich und alle Anderen wundert es vielleicht auch, dass es trotz der Knüppel, die man zwischen die Beine geworfen bekommt, überhaupt solange noch gut ging.

Stratfor und Beltchley Park, vielleicht baut der eine sogar auf den anderen auf und der andere, geprägt und noch traumatisiert vom Kanonendonner und Rauch, sind also Irrläufer.

Das wäre unser Part gewesen das auszuarbeiten. Und damit gäbe es (nicht nur) Dein Problem in Rumänien auch nicht mehr. Bei Stratfor wäre es korrekter und auch zielführender:

"Lasst die armen Deutschen in Ruhe, da ist nichts mehr und da kommt auch Nichts mehr! Lasst die lieber machen und sich erholen, dann partizieren wir viel intensiver!"

Machen wir weiter, berauben wir uns selbst! Denn genau so sieht es aus.
"Leidet Deutschland, leidet die Welt!"
(Woraus sich der umgekehrte Fall logisch ergibt!)

Auch schon vor Jahrzehnten kund getan!
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.