von LePenseur
Flinten-Uschi und ihre Brüsseler Agitprop-Hlferlein haben mal wieder geflunkert. Report24 berichtet darüber:
Brüssel bläst wieder einmal die Propagandatrompete: Von der Leyens Regierungsjet soll über Bulgarien Opfer einer russischen GPS-Attacke geworden sein. Doch während EU-Sprecher bereits den Hybridkrieg beschworen, zeigen die Daten von Flightradar24 ein völlig anderes Bild – störungsfrei und unspektakulär. Wieder einmal wird ein Routineflug zur antirussischen Schauer-geschichte aufgeblasen.
... und kommt zum berechtigten Schluß:
Darf man sich angesichts solcher abstruser Propagandageschichten überhaupt noch wundern, wenn Ursula von der Leyen von Kritikern mittlerweile nicht nur als “Zensursula” oder als “Flinten-Uschi” auch als “von der Lügen” bezeichnet wird? Ist es nicht so, dass die Main-streammedien ganz offensichtlich Betitelungen wie “NATO-Pressestelle”, “Lügenpresse” oder “Lückenpresse” irgendwie doch verdient haben, zumal sie solche Propagandabehauptungen einfach so übernehmen, ohne überhaupt nachzurecherchieren?
Daß Zeitungen "lügen wie gedruckt", wußten wir schon immer (woher sonst käme diese Redewendung?!). Daß Politiker die Tatsachen stets propagandistisch verdrehen und zurechtbiegen, ebenso. Aber es gibt halt Bereiche, in denen Lügen brandgefährlich werden: etwa solche, in denen ein Krieg herbeigeredet werden soll.
Es ist zwar unbezweifelbar, daß die Brüsseler Mafia-Klüngel, egal ob der der EUrokraten oder der der NATO-Kriegs-treiber, schon ganz geil darauf sind, endlich gegen Rußland vom Leder zu ziehen. Nur sollten sich die p.t. Herr- & Damenschaften mal kurz die Frage stellen: "Auch wenn wir's gern wollen täten — aber tät' ma's können auch?" Was angesichts französischer und v.a. britischer:
und deutscher "Wehrhaftigkeit" hauchzart bezweifelt werden darf ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).
Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.
Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.