Donnerstag, 21. August 2025

Die lang erhoffte Demütigung der EU

Gastkommentar
von Nereus
 
 
„Endlich!“, möchte man rufen. Donald hat die verkommene Bande regelrecht vorgeführt.
Hat es so etwas jemals gegeben? Die gesamte Riege der europäischen Führungsklasse, reduziert auf weinerliche Kinder im Büro ihres Schuldirektors. Niemand kann leugnen, dass es Trump gelungen ist, Europa regelrecht „über sein Knie zu legen. Von diesem Wendepunkt gibt es kein Zurück mehr, das Bild ist einfach nicht mehr zu retten.

..

Es ist offensichtlich, dass niemand dort sein möchte und dass alle wissen, dass diese künstliche Inszenierung aufgesetzt wirkt

..

Über die Auswirkungen eines solchen Tiefpunkts des europäischen Einflusses könnte man Bände schreiben. Wir wollen uns jedoch darauf beschränken, festzustellen, dass die Lösung des Ukraine-Konflikts für die Hintermänner, die die Befehle der Euro-Marionetten schreiben, offensichtlich von solcher existentieller Bedeutung ist, dass sie bereit sind, alles zu riskieren, einschließlich der politischen Opferung dieser „Kompradoren“, die vorgeben, gewählte Führer zu sein.

Es ist sinnlos, dies im Detail zu beschreiben, aber es gab viele kleine Demütigungen während des Treffens: von Trumps scheinbarer Nichtbeachtung des finnischen Präsidenten – er konnte ihn nicht finden, obwohl er direkt vor Trump saß – bis hin zu Trumps Demütigung von Ursula, die mit einer vorformulierten Rede über die Entführung ukrainischer Kinder durch Russen bewaffnet war.

Trump brachte sie zum Schweigen, indem er bemerkte, dass sie sich versammelt hätten, um über etwas anderes zu sprechen, d. h.: Ihre Propaganda ist hier irrelevant und unerwünscht.

Es sollte auch erwähnt werden, dass Trump keinen einzigen der europäischen Gesandten persönlich begrüßte, als sie eintrafen, sondern sie statt dessen von einem Faktotum vom Rasen des Weißen Hauses begleiten ließ. Dies stand in scharfem Kontrast zu der Pomp und Zeremonie des Putin-Besuchs.

Ich weiß nicht, ob das stimmt, denn ich meine mich daran zu erinnern, wie er zumindest Selensky begrüßt hat, aber das könnte auch in einem anderen Zusammenhang gestanden haben.

Dies ist natürlich beabsichtigt, denn Trump zeigt den feigen europäischen Kompradoren damit effektiv ihren untergeordneten Platz im Rahmen seiner langsamen Umstrukturierung der Weltordnung. Trump respektiert nur Macht – schwache und unterwürfige Führer ekeln ihn an und verdienen seinen Stiefelabdruck auf ihrer Stirn.

..

Was wir sahen, war eine weitere Wiederholung der gleichen Routine wie in Alaska: Es finden Gespräche statt, große „Fortschritte“ werden verkündet, aber es werden keine konkreten Details oder Beweise geliefert. In diesem Fall soll die große Errungenschaft die Vereinbarung eines Treffens zwischen Putin und Selenskyj sein, gefolgt von einem „Trilat“, wie Trump es nennt. Das Problem ist, dass es keinerlei Hinweise darauf gibt, dass die russische Seite einer solchen Vereinbarung zugestimmt hat.
Und nun? Beraten die Europäer nicht gerade darüber, welche Soldaten sie in die Ukraine senden wollen?

Die Russen halten sich extrem bedeckt, sogar noch mehr als sonst. Es scheint, als hätten sie eine Strategie der bewussten strategischen Unklarheit gewählt, um Trump den Spielraum zu geben, den er braucht, um sein Spiel gegen die Europäer – und die Ukraine – zu spielen, während die Russen sich zurücklehnen und zuschauen.

Sie haben auch schon signalisiert, daß sie in Teams verhandeln wollen und der Zar vorerst nicht das Schloß verläßt.
In das Geheimdienstnetz Genf würde ich als russischer Präsident unter den gegenwärtigen Bedingungen ohnehin nicht fahren.

Aber warum spielt Russland diese indirekten Spiele, anstatt Trump und dem Westen offen seine roten Linien, genauen Forderungen und seine Position zu einem Treffen mit Selenskyj mitzuteilen?

..

Die einzig logische Antwort scheint zu sein, dass Russland damit zufrieden ist, Trump und dem Westen genügend Spielraum zu lassen, um sich selbst zu Fall zu bringen, sei es, um sie zu beschäftigen, während Russland in der Ukraine weiter vorrückt, oder einfach, um den Westen in seinem eigenen manischen „Verhandlungsrausch“ versinken zu lassen – damit das schäbige Karussell von seiner Plattform fällt.

Eine andere, vielleicht realistischere Möglichkeit habe ich bereits zuvor dargelegt: Russland könnte daran interessiert sein, so viele Türen wie möglich „offen“ zu lassen und sich so viele Optionen wie möglich offen zu halten. Darüber hinaus ist Russland wahrscheinlich daran interessiert, Trump so viel Munition wie möglich zu liefern, damit er seine Dominanz und Überlegenheit gegenüber seinen Gegnern – zu denen auch die weinerlichen EU-Apparatschiks gehören – ausbauen kann, da Russland Trump als seinen einzigen halbwegs vertrauenswürdigen Verbündeten betrachtet. Aus russischer Sicht ist es umso besser für Russland, je besser Trump abschneidet und je mehr Siege er im In- und Ausland einfährt, da Trump hinter den Kulissen deutlich gemacht hat, dass er mit Russland zusammenarbeiten will. Sein Problem ist, dass ihm in Bezug auf die Ukraine durch den Deep State die Hände gebunden sind und er nur innerhalb eines bestimmten Radius „akzeptabler“ Maßnahmen agieren kann.

Das klingt alles viel plausibler als das der dümmliche der Medien-Experten, die nur noch Schwachsinn von sich geben und hoffentlich bald genauso von der Bühne verschwinden werden, wie die überbezahlte Polit-Mafia. Und alle spielen mit in diesem beispiellosen Theater und jeder hat dabei seine eigene Motivation.

Deshalb ist diese ganze Farce ein so makelloses Beispiel für Augenwischerei, bei der alle bluffen und lügen, um die Entscheidung weiter hinauszuschieben, während sich die konstruierte Erzählung immer weiter von der Realität entfernt.

Was hier ggf. die Terrorzentrale London wieder vorbereitet, kann im Artikel nachgelesen werden. Gleichzeitig tauchen Figuren auf, welche die Ukraine auf einen neuen Weg einschwören, der viel weniger radikal und fremdbestimmt ist.

 

2 Kommentare:

  1. Zitat aus dem Artikel: "Aber warum spielt Russland diese indirekten Spiele, anstatt Trump und dem Westen offen seine roten Linien, genauen Forderungen und seine Position zu einem Treffen mit Selenskyj mitzuteilen?"

    Das tun sie doch (!), seit Monaten wiederholen sie präzise und unablässig, was sie wollen und um was es geht, die "root causes" für den Krieg müssen beseitigt werden, und dass sie die mehrheitlich russisch-sprachigen und mittlerweile in Russland eingegliederten Oblaste nicht mehr hergeben werden. Russland macht klar, von diesen Punkten - völlig verständlich - nicht abweichen zu wollen. Die Europäer samt Selenskyi wollen halt nicht anerkennen, dass sie den Krieg verloren haben und auf ein Wunder hoffend weiterkämpfen.
    Was soll da ein Treffen zwischen Putin und Selenskyi bringen, absolut sinnlos.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo,

    ich bezweifle ganz einfach, dass irgendwelche Hintermänner, die europäischen Regierungschefs Anweisungen geben, überhaupt existieren.
    Das ist ganz einfach das Ergebnis einer Ideologie. Die Europäer haben ihr Schicksal mit der Ukraine verwoben. Ob dies aus einer tieferen Einsicht oder aus Wahnsinn erfolgte, muss offen gelassen werden. Wir haben schlicht keinen Zugriff auf irgendwelche Geheimdokumente.
    Falls die Russen wirklich das Ziel haben, erst die Ukraine und dann ganz Europa zu erobern oder dergleichen, ist das Vorgehen der europäischen Herrscher nachvollziehbar. Wer möchte schon gern von Ruskies beherrscht werden?

    MfG,

    der NATO-Troll.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.