Donnerstag, 14. August 2025

Die Scheinheiligkeit des Wertewestens

Gastkommentar
von Nereus
 

Es ist interessant, wie sich ... die Ziele Israels in Gaza oberflächlich mit der russischen SMO vergleichen lassen. Der Unterschied besteht darin, dass Russland sich an das Völkerrecht hält, während Israel es verletzt.

Es war die UNO selbst, die den bekannten Präzedenzfall geschaffen hat, dass ein Volk das Recht auf Selbstbestimmung hat, als Serbien unter Druck gesetzt wurde, die Unabhängigkeit des Kosovo anzuerkennen.

Doch im Donbass oder sogar in Gaza gibt es offenbar kein solches Recht auf Selbstbestimmung und offizielle Anerkennung. In der Ukraine setzt Russland lediglich die eigenen Standards der UNO zur Selbstbestimmung durch, während Israel in Gaza gegen diese verstößt.

Um die Heuchelei noch weiter zu verdeutlichen, hören Sie sich die jüngste Erklärung von JD Vance an, in der er so selbstbewusst beschreibt, dass die militärische Kontrolle über Gaza „Sache Israels“ sei – aber aus irgendeinem Grund wird Russland dieses Privileg bei der Übernahme des Donbass nicht gewährt. Warum ist das so?

Ja, warum ist das eigentlich so?

Weil die, die andere permanent des Rassismus verdächtigen, selbst die größten Rassisten sind. Weil die, die ständig von Demokratie und Menschenrechten faseln, die größten Menschenverächter sind und Menschen nur für ihre hinterhältigen Zwecke benutzen.

Der Westen ist eine moralische Fäkaliengrube aus der es immer unerträglicher stinkt. Und die Fratze der westlichen Macht grinst immer unverschämter in die Runde.

Gestern wurde bekannt, dass Trump Bibi angeblich am Telefon wegen der „Unannehmlichkeiten” angeschrien habe, die ihm dadurch entstehen, dass er Israels Aushungerung des Gazastreifens verteidigen muss

Dazu braucht es keinen Kommentar mehr. Die Statthalter pilgern zum großen Imperator, der sich diese Welt mit Zöllen gefügig machen will, und hinter dem Vorhang schreit er seinem „Vorgesetzten“ seine praktische Machtlosigkeit entgegen.

Und dann gibt es da noch etwas sehr Spezielles für deutsche Zionisten, die egal was Israel macht, deren Fahne freudvoll in die Höhe halten.

Israels neue Gaza-Operation ist als „Endlösung“ gedacht, wie von israelischen Beamten wörtlich dargelegt:

Endlösung? War da nicht mal etwas? 

Palästinenser sollen in „Zentrallagern“ registriert werden, und alle, die in der Stadt verbleiben – d. h. diejenigen, die sich einer gewaltsamen ethnischen Säuberung widersetzen – werden als „Hamas-Kämpfer“ eingestuft und entsprechend vernichtet. Dieser „Endplan“ der IDF soll Gaza unter vollständige israelische Kontrolle bringen ..

Man mag es nicht glauben, aber es ist wohl so geplant, wenn es bereits verkündet wird. 

[[kotz]]

Daher ist diese Frage berechtigt.

Wird Trump – der Berichten zufolge aufgrund seines unerschütterlichen Zionismus erstmals an Popularität verliert – die unvermeidliche Eskalationsspirale gegen den Iran unterstützen? Oder hat er endlich genug und findet den Mut, sich seinem Vorgesetzten ein für alle Mal entgegenzustellen?

Große Hoffnungen hege ich nicht.
 

10 Kommentare:

  1. Die Heuchelei und Scheinheiligkeit des Westens (Werte lass ich weg, ist ja nur ein Propagandabegriff) ist zum Kotzen. Wenn der Donald Dumb von seiner "Erschütterung" ob der (militärischen) Todesopfer in Ukraine und Russland spricht, aber gleichzeitig kein Wort gegen den Massenmord an der palästinensischen Zivilbevölkerung verliert, kann man bereits aufhören dieses grenzenlos arrogante, ähm...? ernst zu nehmen.
    Warum droht er immer nur Russland mit "severe consequenzes", wenn es den Krieg nicht beendet, die Ukraine braucht es dazu doch auch, und warum beklagen sich Selenskyi und Merz darüber, dass sie nicht zu Gesprächen eingeladen sind, es hindert sie doch niemand daran, Putin selber anzurufen und mit ihm das Gespräch zu suchen?
    Einfach nur idiotisch und schlimm, dass so viele Menschen von diesem Geschwätz so gebrainwashed sind, dass sie dem folgen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Verstehe Ihre Kritik an Trump in Sachen Palästina nicht. Jeder tote Palästinenser ist für die rechten „Islamgegner“ doch ein potenzieller „Bereicherer“ und „Messermann“ weniger, der die Chance auf Rettung der abendländischen Kultur erhöht.

      Löschen
    2. Warum soll ein Palestinenser im Gazastreifen ein potenzieller „Bereicherer“ und „Messermann“ bei uns sein. Das ist er nur dann, wenn er zu uns kommt - als „Flüchtling“ (weil von den Israelis aus seiner Heimat gewaltsam vertrieben).

      Israels Vorgehen, die Palästinenser zu vertreiben senkt also die Chancen auf Rettung der abendländischen Kultur!

      Löschen
    3. Nein, tut sie nicht. Weil die potentiellen Messermänner nicht zu uns vertrieben werden, sondern mit Trumps Hilfe Reservate in Afrika und bei den Saudis erhalten. Eine für alle Betroffenen gute und faire Lösung.

      Löschen
    4. >Eine für alle Betroffenen gute und faire Lösung.<

      Nur sofern man zB die Ausrottung der Indianer auf dem Gebiet der USA oder die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus Schlesien, Ost- und Westpreussen, Pommern und dem Sudetenland auch als "gute und faire Lösung" ansieht, du Armloch!

      (Admin: tut leid, aber bei solchen Armen platzt einem schon mal der Kragen)

      Löschen
    5. Sorry werter Anonym, aber Politik heißt immer das Recht des Stärkeren. Kann man gerade bei den Libertären gut lernen. Selbstverständlich gehen „Vertreibungen“, wenn die Vertreiber stark genug dazu sind und die Vertriebenen zu schwach.

      Löschen
    6. So ist es. Wie heißt es so schön:
      Warum leckt sich ein Rüde die Eier? Weil er’s kann!

      Löschen
  2. Cher Anonym v. 15 August, 2025 12:25

    Politik heißt immer das Recht des Stärkeren. Kann man gerade bei den Libertären gut lernen.

    Ohne mich in Ihren Dialog mit dem Anonym v. 15 August, 2025 08:30 einmengen zu wollen ..., aber:

    Hören Sie doch auf, mit Begriffen herumzuwerfen, von denen Sie keine Ahnung haben! Was Sie als typisch "libertär" bezeichnen, wird kein Libertärer gutheißen! Libertarismus basiert auf fünf Grundprinzipien:
    1. Selbstbestimmung: Recht über das eigene Leben zu bestimmen, solange damit nicht Rechte anderer verletzt werden
    2. Freie Marktwirtschaft, d.h. freiwilliger Austausch von Waren und Dienstleistungen zu konsensualen Gegenleistungen.
    3. Eigentumsrecht
    4. Minimalstaat
    5. Nicht-Aggression, d.h. Gewalt gegenüber anderen ist nur zur Selbstverteidigung und zum Schutz des Eigentums zulässig.

    Wie Sie daraus ein "Recht des Stärkeren" herbeizaubern wollen, bleibt wohl Ihr Geheimnis ...

    Selbstverständlich gehen „Vertreibungen“, wenn die Vertreiber stark genug dazu sind und die Vertriebenen zu schwach.

    Ebenso selbstverständlich "gehen" auch Morde, Betrügereien, Raub, Veruntreuung etc. etc. - aber das ist kein Argument dafür, daß diese Taten legitim wären!

    Zynisch sein, na schön und gut! Aber bloß deppert zynisch herummotzen: sorry, das braucht keiner in diesem Blog ...

    AntwortenLöschen
  3. Cher Penseur,
    es wird schon so sein, dass die "Theoretiker des Libertarismus" jene "fünf Grundprinzipien" entwickelt haben, an die Sie hier erinnern. Aber Papier ist bekanntlich geduldig, und wie überall gilt auch in Sachen "Libertarismus" das unübertreffliche Diktum eines in Deutschland legendären Fußballlehrers: "Grau ist alle Theorie. Entscheidend is auf'm Platz." (Adi Preisler) Und "auf'm Platz" sieht es in diesem - authentisch libertär zu sein beanspruchenden - Blog so aus, dass man publizistisch Russland, China und (seit einiger Zeit sogar) iran unterst+tzt, alles Länder, die für ihr "minimalstaatliches" Selbstverständnis weltweit bekannt sind. :-) Und dass vice versa Länder wie USA, UK, Frankreich, Italien, Deutschland, ja sogar Österreich gesehen werden wie Feinde.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und "auf'm Platz" sieht es in diesem - authentisch libertär zu sein beanspruchenden - Blog so aus, dass man publizistisch Russland, China und (seit einiger Zeit sogar) iran unterst+tzt, alles Länder, die für ihr "minimalstaatliches" Selbstverständnis weltweit bekannt sind. :-)

      Wo wurden die von Ihnnen genannten Länder jemals als libertäre Musterbespiele genannt? Sicher nicht auf diesem Blog von unseren Autoren.

      Und was "minimalstaatlich" betrifft: wenn Rußland eine Einkommensteuer von 13% hat, würde ich das als richtigen Schritt zur Minimalstaatlichkeit bezeichnen!

      Daß Länder auf diesem nicht ausschließlich unter dem Kriterium des Libertarismus gesehen werden, müssen Sie hinnehmen. Man kann bspw. die Widerständigkeit des Iran gegenüber Offensiven der USA gutheißen, ohne deshalb die Kopftuchgebote für Frauen in Österreich eingeführt sehen zu wollen ...

      Löschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.