Donnerstag, 31. Juli 2025

Wirklich ein "Deal"?

Gastkommentar
von Thomas Damrau
 
 
Eine mittelmäßig begabte Politik-Darstellerin trifft sich mit dem lautesten im Augenblick verfügbaren Politik-Darsteller und zollt ihm ihren Respekt (ich habe vor kurzem mal wieder Der Pate, Teil 1, von Coppola angeschaut). Im Laufe des Respekts-Zollens macht sie ihm Versprechungen, für die sie nicht autorisiert ist, um die Gunst des Patens zu erschmeicheln.

Auf der einen Seite eine Politik-Farce, auf der anderen Seite ein Indiz dafür, wie weit sich die EU inzwischen von demokratischen Gepflogenheiten entfernt hat: Frau von den Laien führt sich wie eine Feudalherrin auf, die ohne irgendwelche Rückfragen im Namen ihres Fürstentums Verpflichtungen eingeht.

---

PS: Die Zustimmung zur Radikalen Mitte in Deutschland, bestehend aus CDU/CSU, SPD, Die Grünen und FDP, befindet sich im freien Fall:
— von 64% in den Wahlprognosen vor der Bundestagswahl
— über 61% bei der tatsächlichen Wahl
— auf 56% Stand heute (https://dawum.de/Bundestag/) – also grob 1 Prozentpunkt pro Regierungsmonat

Scheint in Berlin niemanden zu stören.
 

Dying for Freedom ?

by  Meme Dept. 



Schopenhauers schockierende Wahrheit

 Wahre Worte 
 
 
 
 
P.S.: Darüber nachzudenken schadet nicht.

Keine beruhigenden Aussichten ...

von LePenseur
 
 
... was der frühere britische Diplomat und MI6-Mann Alastair Crooke über Trump, die MAGA-Bewegung, Epstein (samt zugehöriger -Liste und allen angewandten Listen) und USrael zu berichten weiß:



Hier der zugehörige Artikel bei UnzReview:
Is the Trump ‘mystique’ Broken? Does MAGA Sense Betrayal?
 

The Epstein cloud is metastasizing and becoming a rallying point for deep-seated popular alienation from certain ruling strata. The public begrudgingly has become resigned to accept that their ‘rulers’ routinely lie and steal, but nonetheless they (particularly within the MAGA faction) have dimly come to understand that there may be vice within the body public which they regard as too detestable to imagine. People have caught on that Trump was in one way or another (even as a by-stander) linked to that whole degraded culture.
Flucht in den Krieg wäre ja nicht zum ersten Mal das Hilfsmittel eines in Bedrängnis geratenen Politikers. Wenn Crooke dann freilich darauf hinweist:

The problem is that the war-chest is empty. Neither the U.S. nor Europe hold a weapons inventory of any consequence to the war. Even were they to pay and order missiles or other weaponry now, it would be months until delivered.

Trump however needs quick wins/diversions.

Absent any meaningful inventory, Trump can only effectively escalate by using long-range missiles targeting Moscow or St Petersburg. Tomahawk 2,000 km range missiles are in the U.S. inventory (and were discussed by Team Trump, David Ignatius has reported).

And what if these elderly Tomahawk missiles are easily shot down by Russian forces? Well, then there is a void. A serious void. 
dann klingt das mehr als beunruhigend!
Wir leben in interessanten Zeiten ... und (wie schon mehrmals auf diesem Blog erwähnt): das ist bekanntlich ein alter chinesischer Fluch ... 

Mittwoch, 30. Juli 2025

Well deserved, indeed...

by  Meme Dept. 



Respekt vor den Leuten mit Rückgrat!

von Helmut
 
 
Über das Gelbe Forum habe ich von Dingen Kenntnis bekommen, die ich vorher nicht kannte. Es dreht sich um ein Autohaus in Berlin, wobei der Besitzer klare Kante bezogen hat. Die Fotos sagen es deutlich:
 



(Wobei ich mir dessen bewusst bin, dass bei „directupload“ diese Fotos wieder gesperrt werden, weil sie nicht „ihren Regeln“ entsprechen)

Der Verfasser dieses Artikels hatte in einem Kommentar u.a. jemanden geschrieben:
... abgesehen von einer Hand voll Menschen ist es mir vollkommen egal, wie andere über mich denken. Mitunter ist es mir sogar eine innere Freude, auf Widerstand und Ablehnung zu stoßen.
Ich habe dazu meine Meinung in dieser Form geäußert:

Es geht dabei um den Casus Cnactus
 
Es geht nicht darum, ob man selbst verspottet oder ausgegrenzt wird, wenn man andere Dinge vertritt, als die Mainstreams. Drei wichtige Punkte sind hier ausschlaggebend: 
  • Das Selbstwertgefühl. Ist man in der Lage, nachdem man sich einen Durchblick verschafft hat, sich aus Angst, von den Regierungs- und Medienhörigen ausgegrenzt zu werden, diesen Leuten gedanklich anzuschließen, obwohl man es eigentlich besser weiß? Kann man sich dann noch morgens im Spiegel ansehen, ohne gefärbte Brille?
  • Die Erfahrung, die man Ghandi zuschreibt, obwohl es nicht sicher ist, dass es von ihm stammt. Manche meinen, es wäre von Nicholas Klein. Aber egal, der Ablauf ist wichtig und wiederholte sich oftmals auf der Welt:
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.”
  • Es geht um die persönliche Verantwortung, die sich eigentlich jeder stellen sollte. Ich habe darüber schon ausführlich geschrieben, auch hier, in mehreren Artikeln. Diese Verantwortung hat eigentlich ein weites Spektrum. Sie gliedert sich in die Verantwortung für die Familie und, sofern man in der Lage ist, über den eigenen Tellerrand drüber zu sehen, auch für die Gesellschaft, das Volk, die Mitmenschen, - egal, wie man das nennt. Diese Verantwortung betrifft vieles, aber das Wichtigste dabei ist die Zukunftserwartung.
Ich beziehe mich dabei auf zwei Bereiche:

a) Das eine ist die Verantwortung für die Vergangenheit. Wir, die heute über 60-Jährigen, wir hätten schon lange — wie der Pfälzer sagt — "die Hack rausmachen" müssen. Wir, die wir die guten 1970er Jahre erlebt und auch in vollen Zügen genossen haben, wir hätten im Laufe der späteren Entwicklung sagen müssen:
Stop! Bis hierher und keinen Zentimeter mehr weiter!
Haben wir nicht gemacht. Das ist unser Generationenschuld, und mit der müssen wir leben, wenn wir nicht völlig ignorant sind, und die werden wir auch einmal in unser Grab mitnehmen.

b) Das andere ist die Verantwortung für die Zukunft. Letztlich begründet sie sich ja mit dem Vorgesagtem aus a). Was hinterlassen wir denen, die nach uns kommen? Unseren Kindern, unseren Enkeln, unserer gesamten Familie? Was hinterlassen wir unseren Mitmenschen, resp. deren Nachkommen? Hier ist jeder gefordert, Farbe zu bekennen, wenn er noch einen Funken Anstand im Leib hat. Mein Zitat aus diesem Post:

Jeder, der heute schweigt und nicht auf die Straße geht, um sich gegen den Krieg auszusprechen, trägt Mitschuld daran, wenn der 3. Weltkrieg ausbricht.
 
Es ist eine Frage der Sichtweise.

"Der Trumpelstilz"

von LePenseur
 
 
Dr. Klaus Woltron, früher Manager in der verstaatlichen Industrie Österreichs, die (wenigstens teilweise) zu "entstaatlichen" er in der Wendezeit um 1990 mitgeholfen hat, und dann bis Februar 2025 Kolumnist in der Sonntagsausgabe der Kronen-Zeitung, hat auf seinem lesenswerten Blog (der seit vielen Jahren bei uns in der Blogroll gelistet ist) einen langen Artikel zum derzeitigen US-Präsidenten verfaßt, der (scil. der Artikel, nicht der Präsident!) es verdient, daß man ihn ernst nimmt.
Während uns Donald Trumps willfährige Vollstrecker in Brüssel dazu zwingen, teures Flüssiggas aus den USA zu beziehen, per Aufrüstung gegen den Erzfeind in Moskau die US-Waffenindustrie zu beschäftigen, die gesamten Kosten des von der NATO einst provozierten Ukrainekrieges zu übernehmen und die teuren Rückwirkungen zahlloser Sanktionen zu erdulden, „belohnt“ man uns mit der Auferlegung von Zöllen für unsere Waren.

Manch Nachdenklicher stellt sich daher insgeheim die Frage, wo sich der wirkliche Feind Europas verbirgt: In Moskau -
oder in Washington? 
 In einer Kommentarantwort unter seinem Artikel läßt Klaus Woltron erkennen, daß ihm — über die Person von Trump hinaus — völlig bewußt ist, daß dieser eher Symptom als Ursache derzeitiger Entwicklungen ist:
Brzeszinskis Strategie ist voll aufgegangen. Unsere Dodeln sind ab 2015 in seine Falle gegangen, und jettt ist sie endgültig zugeschnappt. Wir haben nur noch Feinde und Abzocker.
Wobei ich nur das "unsere Dodeln" nicht völlig kommentarlos unterschreiben möchte: nein, sie sind nicht bloß "Dodeln", sondern bewußt von den globalistischen und transatlantischen "Eliten" (d.h. von der globalen Organisierten Kriminalität) auf ihre Plätze gehievten Satrapen, die dafür sorgen sollen, daß genau das passiert, was die im Hintergrund agierenden globalen Verbrecher sich ausbaldowert haben. Dazu gehört aber deutlich mehr als Blödheit (obwohl die in Einzelfällen, etwa bei Annalenchen Trampolina, prävalieren mag!), sondern v.a. ein korruptionsgeneigtes, karriereorientiertes "Gemüt", das dafür über Leichen — teils wirtschaftliche, teils ganz reale (siehe den Ukraine-Konflikt!) —zu gehen bereit ist.

Mit einem Wort: es muß sich um Charakterschweine erster Klasse handeln. Und genau von dieser Sorte werden wir — mit verschwindend geringen Ausnahmen — in EUropa und hierzulande regiert.

Dienstag, 29. Juli 2025

The Libertarian Answer

by  Meme Dept. 



Epstein Transparacy: What a Joke !

von kennerderlage
 
 
Der Versuch, die Offenlegung der Epstein-Kundenliste unter den Teppich zu kehren, wird Trump wohl nicht gelingen, so sehr er es auch versuchen mag! Wenn einmal solche Memes von deklarierten MAGA-Fans gepostet werden, ist Feuer am Dach von Trumps Mar-a-Lago:

Nein, diese Zahnpaste wird er wohl nicht mehr in die Tube pressen können! Das meint auch LtCol Daniel Davis:


Inhalts-Zusammenfassung:

Dieser Beitrag kritisiert den Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, für die vorzeitige Vertagung des Kongresses und die damit verbundene Verzögerung der Veröffentlichung der Akten zu Jeffrey Epstein – trotz seiner früheren Erklärung, der Öffentlichkeit sei Transparenz „geschuldet“. Die vorzeitige Sitzungspause verhindert jegliche Fortschritte bis September. 

Der Kongressabgeordnete Thomas Massie lehnte den Schritt entschieden ab und warf Johnson vor, sich der Verantwortung zu entziehen. Massie versprach, bei der Wiederaufnahme des Kongresses eine Abstimmung über einen Entlastungsantrag zu erzwingen. Er betonte, dass die Veröffentlichung der Epstein-Akten von der Öffentlichkeit über beide Parteien unterstützt werde. 

Sprecher Johnson reagierte darauf mit Spott und Abfuhr an die Adresse von Massie. Er bezeichnete ihn als störenden Außenseiter und warf ihm politische Spielchen vor. Johnson priorisierte sein „Amtsinhaber-schutzprogramm“ und erklärte offen, seine Hauptaufgabe sei das Sammeln von Spenden und die Unterstützung der Republikaner bei ihrer Wiederwahl – nicht die Verfolgung legislativer Prioritäten oder Transparenz. 

Die Äußerungen des Sprechers, insbesondere die sarkastischen Zitate aus der Heiligen Schrift, ernteten zusätzliche Kritik, da sie religiöse Werte verspotteten, abweichende Meinungen unterdrückten und die Macht in der Parteiführung konzentrierten. Dem Sprecher wurde zudem vorgeworfen, eine abschreckende Wirkung zu erzeugen, um andere unabhängig denkende Abgeordnete davon abzuhalten, sich zu äußern. 

Das Handeln des Sprechers wurde als Sinnbild für eine umfassendere Dysfunktion der amerikanischen Politik dargestellt: ein System, in dem Selbsterhaltung und Machtkonsolidierung das öffentliche Interesse, Transparenz und Gerechtigkeit überwiegen – insbesondere bei einem so schwerwiegenden Thema wie Epsteins Verbrechen und möglichen politischen Vertuschungen. 

Schließlich wurde der Sprecher noch wegen der sechswöchige Sitzungspause des Kongresses als taub für die wirtschaftlichen Probleme der einfachen Amerikaner kritisiert; das schürte die wachsende Frustration darüber, dass der Kongress den Menschen, denen er dient, fremd und nicht rechenschaftspflichtig sei.
 

Rumänien: Es spitzt sich immer mehr zu

von Helmut
 
 
Verehrte Leser, ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit den Berichten über Rumänien, über das Land, in dem ich seit vielen Jahren lebe. Der Hauptgrund ist mein Wunsch nach Wissens- und Informationsverbreitung, insbesondere in Österreich.

Es ist fast unglaublich, wie die Mainstreams von den Regierungen in der Zusammenarbeit mit Brüssel und der NATO gelenkt werden und was die alles verschweigen. Ich hab das mal gecheckt.

Gib mal der Tante Google auf den Teller, also ins Suchfeld:
- Bukarest Demonstration heute
- Proteste in Rumänien 2025
- Rumänien aktuelle Lage
Oder egal, was auch immer in dieser Richtung. Und dann schaut mal darauf, was man da bekommt. Meistens den Schnee von gestern, die jüngsten Berichte sind von Anfang Mai d.J. Österreich tut sich da bei „heute“ und „orf“ besonders hervor, die berichten zwar mit Bildern, schreiben aber bewusst kein Datum dazu.

Beispiel „heute“:
https://www.heute.at/g/massenproteste-in-bukarest-100010818?category=/welt
Uralt, schon lange nicht mehr aktuell
 
Beispiel orf:
https://newsv2.orf.at/stories/2450575/
Genauso uralt – damals war noch eine andere Kanzlerin im Amt.
 
Aber das Schöne dabei: Kein Datum, und dann meint man, dass man aktuell informiert wurde.

Ich werde einen längeren Bericht vorbereiten, aus dem Folgendes hervorgeht:

In Europa gibt es zwar insgesamt 47 Länder, von denen 27 Länder in der EU eingebunden sind. Ich habe in mühsamer Kleinarbeit die Beispiele der Länder herausgepickt, wo es zu eklatanten Demos kommt. Mit Kurzfilmen und Reportagen. Und bin dabei draufgekommen, dass man mit dem Aufzählen der Staaten, wo es keine Demos gibt, viel schneller fertig ist als umgekehrt.

Hört man was davon in den deutschsprachigen Medien? Wohl kaum. Tschechei, Polen. Slowakei, Serbien (o.k. ist kein EU-Land), Frankreich, Holland, Deutschland, Belgien, Irland, England (auch kein EU-Land), Bulgarien, Spanien, Italien, etc. etc. – große Demos aus den unterschiedlichsten Gründen mit erheblichem Gewaltpotential. Neuerdings auch Österreich.

Die Gründe sind unterschiedlich, aber sie vereinigen sich wie in einem Trichter direkt auf Zielrichtung Brüssel. Wird da irgendwo darüber berichtet? Nein. „Es steht nicht zum Besten, denn der Russe ist an allem schuld, aber trotzdem geht es in Europa noch gut.“ Ich lach mich krank. Ruhe ist des Bürgers Pflicht, wenn ihm auch das Rückgrat bricht…..

Nun meine Information über Rumänien, die aber tatsächlich aktuell ist:
Die Demos finden in immer kürzeren Abständen statt und sind auch gut besucht. Die nächste findet im Bukarest am 1.8.2025 statt:

Daneben wird zum Generalstreik aufgerufen, über 72 Stunden lang:

Der Text im Video, übersetzt:

Generalstreik über 72 Stunden!
Aussetzung der Arbeitstätigkeit!
Lähmen wir das gesamte System!
Es ist die Zeit des Volkes!
Gehen wir auf die Straße!
Sei ein aufrechter Rumäne!


Die Auseinandersetzungen mit der Staatsmacht werden härter:

https://www.facebook.com/reel/1710427183011561
https://www.facebook.com/reel/1833403057213319

Kommentar im nachfolgenden Video (übersetzt):
Schande, Schande, Schande, die Leute haben Staatsflaggen und die Gendarmerie ist bewaffnet wie im Krieg!
https://www.facebook.com/watch/?ref=saved&v=777125208312706

 

Montag, 28. Juli 2025

Trump throws in the Towel

von kennerderlage 


Trump verliert die Geduld und will mit Putin nicht mehr reden. Wie Verhandlungen funktionieren sollen, wenn man mit dem Gegner nicht mehr reden will, bleibt allerdings etwas schleierhaft. Aber vielleicht gibt uns Trump einen Hinweis, wie er das machen will... Interessante Diskussion dazu zwischen Daniel Davis und Jacques Baud:



P.S.: ein Kommentarposting bei Youtube sagt eigentlich alles:
Trump is actually describing the US. “They could be so rich except they spend all their money on war” A beautiful description of the US.

Wie wahr...

For the Times They Are A-Changin' ...

by  Meme Dept. 



Die Ukraine ist zu einer Waffen- und Söldnerquelle für die weltweit organisierte Kriminalität geworden

von Manfred Müller
 
 
... schreibt Lucas Leiroz de Almeida in einem aktuellen Artikel:
Seit Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine ist eine der Hauptfragen von Analysten die Frage, ob die vom Westen an das Kiewer Regime gelieferten Waffen unter kriminellen und terroristischen Organisationen weltweit verbreitet werden könnten. Dies ist bereits mehrfach geschehen, da Berichte über den Fund solcher Waffen in mehreren Ländern, vor allem in der afrikanischen Sahelzone, vorliegen. Jüngste Nachrichten deuten jedoch darauf hin, dass die Lage noch ernster sein könnte: Ukrainische Waffen haben bereits brasilianische Städte erreicht.

Am 17. Juli führte die brasilianische Militärpolizei eine Operation im Stadtteil Acari durch, einem Vorort im Norden des Bundesstaates Rio de Janeiro. Ziel der Operation war ein illegales Kupfervorkommen, ein häufiges Vorkommen in den Favelas von Rio de Janeiro (armen Vierteln, in denen oft die organisierte Kriminalität dominiert wird). Die Beamten fanden dort jedoch auch Waffen lokaler Drogenhändler, darunter ein Anti-Drohnen-Gerät ausländischer Produktion.

Zunächst wurde die Nachricht als eine gewöhnliche Beschlagnahmung durch die Polizei gemeldet. Von den Beamten geteiltes Filmmaterial zeigte jedoch, dass die erbeutete Anti-Drohnen-Waffe mit dem „Trysub“, dem ukrainischen Wappen, gekennzeichnet war.
Nicht, dass es einen wirklich überraschen würde! Die Ukraine war immer schon für ihre totale Korruptions-Zerfressenheit berüchtigt, also kein Wunder, wenn Gestalten wie die Großkorruptionisten der Biden Family sich dort zum Grasen niederließen!

Aber: da kommt noch was auf uns zu! Wenn gewissenlose Drogendealer und durchgeknallte Musel-Fanatiker sich mit moderner Kriegstechnologie ausrüsten können, weil die ihnen von offenbar nicht ganz so ehrpusselig veranlagten Leitungsrängen des Kiewer Regimes gegen Geld auf die Tatze angedient werden, dann sieht unsere Polizei – auch mit ihren Sondereinheiten wie WEGA und Cobra – recht schnell ziemlich alt aus ...
 

Heute vor 275 Jahren

von LePenseur
 
 
... starb eines der ohne jeden Zweifel größten kompositorischen Genies (wenn nicht gar: das größte) aller Zeiten: 
 
Johann Sebastian Bach

Sir John Eliot Gardener, dessen faszinierende Dokumentation auf diesem Blog vor einigen Monaten aus Anlaß der 340. Wiederkehr des Geburtstages von Bach gebracht wurde, bezeichnet ihn sogar als den "musikalischen Goldstandard" — eine Einschätzung, mit der er sicherlich in Musikerkreisen nicht alleine steht.

Nun also zur 275. Wiederkehr des Todestages sein insgesamt letztes Werk, die "Kunst der Fuge" in einer Aufführung durch die niederländische Bach-Gesellschaft:



Netherlands Bach Society Shunske Sato, violin and direction.
  
0:00:00 Contrapunctus 1  
0:03:35 Contrapunctus 2  
0:07:18 Contrapunctus 3  
0:10:16 Contrapunctus 4  
0:15:02 Chorale  
0:15:46 Contrapunctus 5  
0:19:23 Contrapunctus 6  
0:23:27 Contrapunctus 7  
0:27:13 Chorale  
0:27:52 Contrapunctus 8  
0:33:56 Contrapunctus 9  
0:36:55 Contrapunctus 10  
0:41:42 Contrapunctus 11  
0:48:05 Chorale  
0:48:47 Contrapunctus inversus a 4 (forma inversa)  
0:50:42 Contrapunctus inversus a 4 (forma recta)  
0:52:37 Contrapunctus inversus a 3 (forma recta)  
0:55:00 Contrapunctus inversus a 3 (forma inversa)  
0:57:23 Chorale  
0:58:01 Canon alla Ottava  
1:00:48 Canon alla Decima in Contrapunto alla Terza  
1:05:40 Canon alla duodecima in contrapunto alla Quinta  
1:08:17 Canon per Augmentationem in contrario motu 
1:16:15 Chorale  
1:17:37 Fuga a 3 soggetti (reconstruction Kees van Houten/Leo van Doeselaar)
 

Sonntag, 27. Juli 2025

Prof. John Mearsheimer - Prof. Glenn Diesen - Alexander Mercouris: Ukraine War Will Now Be Resolved on Battlefield

von kennerderlage
 
 
Mit obigem, sehr prominent besetzten Diskussionspaneel wurde dieses zwar lange, aber sehr informative Video zur aktuellen Lage in der Ukraine und deren Zukunft online gestellt:



Sehens- und nachdenkenswert! Auch und gerade seitens der Politiker und ihrer Medienschaffenden. Aber Wetten werden entgegengenommen: es wird keiner von denen ansehen. Und nachdenken ist bei denen offenbar ohnedies ein Fremdwort ...

Es ist schon eine Tradition auf diesem Blog

von LePenseur
 
 
... am Sonntag eine zum betreffenden Monatstag passend "numerierte" Symphonie ausfindig zu machen. Das ist zu Monatsbeginn einfach, eine erste bis neunte Symphonie findet sich zuhauf! Speziell zu Ende des Monats wird es eng: da bleiben meist nur Gebrüder Haydn und natürlich Mozart über ... und dann noch der englische Komponist


den außerdem
"kein Schwein kennt", sodaß für Novitäten gesorgt ist! Daß Brian doch schon ziemlich "modern" und daher auch dissonant unterwegs ist, trübt für manche Musikliebhaber in traditionellen Bahnen etwas den Genuß ... aber Opfer müssen halt gebracht werden ...

 
Zur heutigen, dreisätzigen Symphonie No. 27 in c-moll von Havergal Brian stehen unter dem Youtube-Video folgende Erläuterungen:
 
Philharmonia Orchestra conducted by Sir Charles Mackerras. Katherine Bryan as the flautist. 
 
 I - Lento - Allegro giocoso e marcato sempre - Moderato: 0:01 
II - Lento ma non troppo: 7:51 
III - Finale. Allegro con anima: 15:06 
 
Brian's Symphony No.27 was composed in 1966, being premiered on a BBC broadcast in 9 January 1979 by the Philharmonia Orchestra conducted by Sir Charles Mackerras. The first public performance took place in 17 March 2012, with the California Orange County High School of the Arts Symphony Orchestra, conducted by Christopher Russell. 
 
No.27 is the last from a trilogy of three-movement neoclassical symphonies. The flute has a strong importance in this work, specially the first movement, which makes us wonder if this maybe wasn't projected as a flute concerto that ended up as a symphony (like Brian's third symphony, which was conceived at the beginning as a concerto for two pianos). 
 
The first movement is written in a pretty free way. Starts with a bucolic introduction dominated by the flute, one of the most lyrical passages of Brian. Timpani blows lead to the exposure of a vigorous main theme. After a pause, the flute performs a sort of cadenza, followed by a gentle and lyrical section introduced by the strings. The snare drum leads to a more dissonant and vigorous section, with the prominence of percussion. After a strong climax, the music fades out in a gentle tone. 
 
The second movement is also free in structure. Opens with a lyrical and flowing main theme, developed in a chromatic but gentle manner. The music develops as it were a set of free continuous variations on said theme. We find some contrast with solemn phrases from the horns and rest of the brass, followed by strings. The music rises in a firm climax. A more meditative section leads to a calm and mysterious coda. 
 
The third movement, as with the previous ones, has a free structure. It begins with potent brass calls before evolving in a more joyful and playful way. Vigorous and bright marches are contrasted by gentle, lyrical dialogues between winds and strings. Pretty much of the whole movement is based on this dynamic. A more solemn section, with dense brass sonorities gives way to a false recapitulation of the previous material, which is truly a new development. After a dissonant climax, comes a new solo from the flute, supported with soft timpani blows. The coda finishes the work with a soft and positive ending.

Samstag, 26. Juli 2025

Just asking ...

by  Meme Dept. 



Prof. Mearsheimer at his best!

von kennerderlage
 

In einem Interview mit Judge Napolitano am 15. Juli 2025. Informativ, klarsichtig, einfach: sehenswert!



Unter dem Video gibt es, wie stets, hunderte Kommentare, von denen ich einen (in deutsch) herausgreife, weil er einen wichtigen Punkt aufzeigt:
John Mearsheimer hat wiederholt erklärt, dass Russland diesen Krieg als existenziell betrachtet. Was meiner Meinung nach hier unzureichend diskutiert oder vielleicht auch nur anerkannt wurde, ist die Tatsache, dass auch die westeuropäischen Staatschefs (Starmer, Macron, Merz) den russisch-ukrainischen Konflikt als existenziell betrachten – für sich. Das heißt, existenziell für die moderne liberale Demokratie (eigentlich weniger für den demokratischen Staat als vielmehr für den Verwaltungsstaat, also die moderne Form der Oligarchie, getarnt als Demokratie). Aber da ihre Länder nicht angegriffen wurden und sie nicht direkt im Krieg kämpfen, warum ist er dann existenziell für sie?

Offenbar glauben sie, dass die einzig legitime Regierungsform weltweit ihre eigene Version der modernen liberalen Demokratie (mit minimiertem demokratischen Anteil) ist, und die Existenz jeder anderen Regierungsform eines großen Staates stellt eine existenzielle Herausforderung dar – zumindest für einen so großen wie Russland. 
 
Deshalb würde es mich nicht überraschen, wenn die NATO letztlich direkt in den Ukraine-Krieg eingreifen würde, zumindest aus der Luft, mit Luftangriffen gegen Russland und Seeangriffen gegen die russische Küste, sei es am Schwarzen Meer, an der Ostsee, am Weißen Meer oder im Pazifik. Natürlich unter der Voraussetzung der amerikanischen Zustimmung oder zumindest Duldung. 
 
Trump steht unter so enormem Druck der den Kongress dominierenden Kriegslobby (republi-kanische Neokonservative und ihre demokratischen Kollaborateure), der neokonservativen Linie in der Außenpolitik zu folgen (wie auch immer seine Rhetorik sein mag), dass ich es – angesichts ihrer Kontrolle über sein Schicksal im Falle einer erneuten Amtsenthebung (bei Wiederherstellung der demokratischen Mehrheit im Repräsentantenhaus) – für wahrscheinlich halte, dass Trump ihnen nicht im Weg stehen wird ... oder gar behaupten wird, die NATO-Intervention sei seine Idee!
Diese Gedanken sind leider nur allzu plausibel – und bedeuten dann im Effekt: Pandora's Box has been opened.

Das ist Deutschland heute. Wo man hinschaut.

von LePenseur
 
 
Ein bekannter Linker (der es sich immer auf Kosten der linken Partei und ihrer kleinen Mitglieder gutgehen ließ, dicke Zigarren rauchte und schnittige Autos fuhr und Weiber nach Gusto flachlegte und wegwarf, wenn er ihrer überdrüssig war: also so ein richtiger, echter Linker halt ...) sagte den bekannten Zitaten-Schatz-Satz

Erst kommt das Fressen, dann die Moral

Zu Fressen hatte er ja. Moral hatte er keine, deshalb war er ja auch ein Linker. Und ein Literat. Die dürfen so (meinen sie halt) ...

Der Satz in der Überschrift meines heutigen Artikels ist einer aus einem Artikel von Egon W. Kreutzer und darunter steht eine Auflistung:

Kernkraftwerke abschalten, Windmühlen hinklotzen.

Kohlekraftwerke abschalten, Balkonkraftwerke anpreisen.

Gasheizungen rausreißen, Wärmepumpen einbauen.

Meinungsfreiheit demolieren, Meldestellen installieren.

Staatsfinanzen ruinieren, Rüstung, Migration, und NGO finanzieren. 

Gesundheitswesen an die Wand fahren, Elektronische Patientenakte einführen.

Rentenkasse plündern, Rentner mit Zusatzsteuer (Rentner-Soli) belegen.

Verbrenner verbieten, Lastenräder empfehlen.

Opposition verbieten, Verfassungsgericht auf stramm links bügeln.

Und so weiter. Die Litanei ließe sich noch lange fortsetzen.

Die Liste ist richtig. Leider. Aber unvollständig, noch "leiderer"! (Wenn ich mal einen nötigen Komparativ kreieren darf ... ... 'tschuldigung, Duden!)

Wie unvollständig, das erfährt man nur, wenn man den ganzen Kreutzer'schen Artikel liest, was ich hiermit allen unseren geneigten Lesern dringend empfehle!
Ich weiß ja, dass euch nichts mehr aufregt. Ja, versteh‘ ich durchaus. Man muss sich abkapseln, wenn man nicht verrückt werden will. Und wenn die Dinge so laufen, wie sie laufen, dann tröstet man sich halt mit dem richtigen, aber immer wieder als Ausrede missbrauchten Stoßgebet:
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Ich weiß ja, dass ihr wisst, was da gerade passiert, mit Deutschland. Ihr lest es in der Zeitung, ihr hört es im Fernsehen, ihr seht es, selbst vor eurer eigenenen Haustür.
(Hier weiterlesen)
Kreutzer kommt am Ende seines Artikels zur deprimiert-deprimierenden Feststellung

Gelandet wäre ich bei der gleichen Zusammenfassung:

Das ist Deutschland heute. Wo man hinschaut.

Und er hat recht! Nur: die Schlafschafe, eingelullt von den "öffentlich-rechtlichen" (und sonst gekauften und gleichgeschalteten) Systemmedien begreifen es immer noch nicht. Oder, um gerecht zu bleiben: noch immer viel zu wenige begreifen es.
 
Das Erwachen (man könnte auch sagen: der Aufschlag auf dem Boden der Realität) verspricht schmerzhaft zu werden. Sehr schmerzhaft.
 

Freitag, 25. Juli 2025

What Explains Washington’s and Israel’s Opposition to Questioning Ghislaine Maxwell?

by  Paul Craig Roberts 
 
 
Attorney Alan Dershowitz allegedly is on the Epstein client list, but he calls for the release of the Epstein files and for the release of Ghislaine Maxwell under “use immunity,” which compels her to testify.  In other words Dershowitz wants to clear his name by getting to the bottom of the Epstein Saga.

https://www.reuters.com/world/us/ex-epstein-lawyer-calls-release-additional-epstein-materials-2025-07-20/ 

The saga is that Epstein was a Mossad spy financed by Israel out of the billions of dollars that Israel extracts from American pocketbooks each year.
 
---
 
 

Ja, es macht fassungslos!

von Deliberator  Austriacus 
 
 
Stimmt genau, Herr Dr. Unterberger: Es macht fassungslos! Aber nicht die angebliche "Naivität", mit der Ihrer Meinung nach 
Meinl-Reisinger und andere europäische Außenminister auf die Propaganda-Inszenierungen der Hamas hineingefallen sind
sondern über die letztklassige Schäbigkeit, mit der Sie Netanjahu, einem der übelsten Kriegsverbrecher, die sich je in der Nahost-Politik getummelt haben, die Räuberleiter bauen helfen.

Ihr gestriger Artikel ist derartig zum Kotzen, daß man sich nur fassungslos fragt, wie es die Abonnenten Ihres Tagebuchs aushalten, derartigen Unrat nicht nur zu lesen, sondern dafür auch noch zu bezahlen. Man kann mir nun wirklich keinerlei Sympathien für radikal-islamische Gruppen nachsagen und auch Meinl-Reisinger ist ganz sicher nicht meine Lieblingspolitikerin — aber wenn Sie alles, was zur Verurteilung des Genozids, der gerade in Gaza stattfindet (und von Trump und Consorten einfach abgenickt wird, die vor der Israel-Lobby kuschen müssen, weil die sie —  Zuckerbrot und Peitsche! — sowohl mit Wahlkampfspenden ins Amt hieven, wie jederzeit mit den pikanten Daten des Mossad-Agenten Epstein davonjagen kann), gesagt wird, einfach als "total antiisraelisch, antijüdisch, antisemitisch durchsetzt" abqualifizieren, dann kann man sich nur mehr über Sie, Herr Dr. Unterberger, und Ihre verbogene Weltsicht abgrausen!

Halten Sie auch einen Prof. Jeffrey Sachs für "total antiisraelisch, antijüdisch, antisemitisch durchsetzt", wo er doch selbst Jude ist? Müssen Sie wohl, denn "naiv" werden Sie diesen international anerkannten Berater von Regierungen und internationalen Organisationen doch nicht ernsthaft nennen wollen, oder etwa doch?

Es wird Sie vermutlich nicht interessieren, aber vor zehn Jahren habe ich Ihre Artikel zwar nicht immer ohne kritische Einwände, aber doch mit Interesse gelesen. Inzwischen sind Sie aber nur mehr eine verbitterte, alte Propaganda-Tröte für 
1. einen schwarzen Bundeskanzler in Österreich (egal welcher Koffer dafür präsentiert wird)
2. einen servilen Kurs Österreichs Richtung NATO und Washington
3. eine bedingungslose Vasallentreue gegenüber Israel
Tut mir leid: aber dafür brauche ich meine Zeit nicht mit Ihrem langatmigen Geseich zu verschwenden, das kann ich (wenigstens für 2. und 3.) genauso gut (bzw. besser gesagt: schlecht), aber weniger langatmig im Standard lesen!

Gehen Sie in Pension, Herr Dr. Unterberger: so richtig ganz und vollständig! Ihr Tagebuch ist am besten durch NICHTS zu ersetzen. Jeder von Ihnen nicht geschriebene Artikel ist ein Zeitgewinn und lässt uns die Chance, etwas Vernünftigeres zu lesen.

Betreff: Omas gegen »Rechts«

von Helmut
 
 

Anlass: Störung des Weidel-Sommerinterviews ...


Deren Kernaussage in der Selbstdarstellung:

https://www.omas-gegen-rechts.org/

 

Das erforderte ein Mail meinerseits:

 

Sehr geehrte Omas!

 

Der zweite Satz in Eurer Werbung ist bereits für die Volksverdummung. Ihr schreibt:

"Mit dem Verein wollen wir einen Beitrag zum Schutz der Demokratie leisten, um auf die bedrohliche Zunahme von Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit zu reagieren, denn die Würde des Menschen ist unantastbar."

In der Realität schützt Ihr nicht die Demokratie, sondern Ihr zerstört sie. Eure praktizierten Methoden entsprechen dem Faschismus, auf die anderen Punkte möchte ich erst gar nicht eingehen.

Wisst Ihr überhaupt, was "Demokratie" ist? Das Prinzip nach Voltaire, in den Worten ausgedrückt:

«Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde bis zum Tod dein Recht verteidigen, es zu sagen»

Das ist der Grundbegriff der wahren Demokratie.

Wie ich mir habe sagen lassen, hat Eure Organisation das Sommerinterview mit Frau Weidel mit einem Trillerpfeifenkonzert gestört. Für mich nachvollziehbar, denn Argumente werdet Ihr wohl keine haben. Jemanden, oder auch dem Vertreter einer Partei, das Recht absprechen zu wollen, dass er seine Meinung, seine Gedanken ausprechen darf, das ist faschistisch. Das alles hatten wir bereits im 3. Reich mit den Sozialdemokraten und den Kommunisten.

Ignazio Silone, ein überzeugter Antifaschist, hatte damals so treffend gesagt:

»Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‚Ich bin der Faschismus'. Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus. ' Und Ihr, liebe Omas, seid das leuchtende Beispiel dafür.

In meinem Blut steckt das Blut meine Großvaters, der damals im Widerstand gegen das Nazi-Regime umgekommen ist. Ums klar zu sagen: Für Leute wie Euch hat er sicher nicht sein Leben gegeben. Ich setze mich aktiv für den Frieden ein, ich bin ein Kämpfer gegen den Krieg, und da ist es mir völlig egal, ob das von Frau Wagenknecht oder auch von Frau Weidel vertreten wird. Euch ist es egal, ob wieder Männer und Frauen im besten Alter an der Front sterben müssendenn von einem demonstrativen Einsatz für den Frieden und gegen die Pläne der NATO habe ich von den Omas bis jetzt nichts gesehen.

Natürlich hängt das mit den Quellen zusammen, von denen Eure Organisation finanziert wird, und die Leute, die hinter den Kulissen Eure Richtung vorgeben, wie hier z.B. :

https://www.nn.de/nuernberg/stabilste-antifa-diese-nurnbergerin-steckt-hinter-den-protesten-der-omas-gegen-rechts-1.14710700

Ich gehe mit 73 Jahren auf die Straße, mit Transparenten in der Hand, und demonstriere für den Frieden, weil ich möchte, dass meine Kinder und Enkel in Frieden leben können. Euch ist das egal, denn Ihr seid die wahren Faschisten, gegen die Ihr angeblich vorgehen wollt.

Versucht doch mal, Euch wenigstens im Spiegel anzusehen, wenn Ihr das noch könnt. Ich kann das. Macht weiter so, und Eure Nachfahren werden es Euch danken, in welcher Form auch immer.

Ich wünsche Euch trotzdem alles Gute und vor allem Gesundheit!

-----

PS: Diese Zeilen werden in verschiedenen internationalen Foren veröffentlicht, auch in sozialen Medien.