von LePenseur
Ein bekannter Linker (der es sich immer auf Kosten der linken Partei und ihrer kleinen Mitglieder gutgehen ließ, dicke Zigarren rauchte und schnittige Autos fuhr und Weiber nach Gusto flachlegte und wegwarf, wenn er ihrer überdrüssig war: also so ein richtiger, echter Linker halt ...) sagte den bekannten Zitaten-Schatz-Satz
Erst kommt das Fressen, dann die Moral
Zu Fressen hatte er ja. Moral hatte er keine, deshalb war er ja auch ein Linker. Und ein Literat. Die dürfen so (meinen sie halt) ...
Der Satz in der Überschrift meines heutigen Artikels ist einer aus einem Artikel von Egon W. Kreutzer und darunter steht eine Auflistung:
Kernkraftwerke abschalten, Windmühlen hinklotzen.
Kohlekraftwerke abschalten, Balkonkraftwerke anpreisen.
Gasheizungen rausreißen, Wärmepumpen einbauen.
Meinungsfreiheit demolieren, Meldestellen installieren.
Staatsfinanzen ruinieren, Rüstung, Migration, und NGO finanzieren.
Gesundheitswesen an die Wand fahren, Elektronische Patientenakte einführen.
Rentenkasse plündern, Rentner mit Zusatzsteuer (Rentner-Soli) belegen.
Verbrenner verbieten, Lastenräder empfehlen.
Opposition verbieten, Verfassungsgericht auf stramm links bügeln.
Und so weiter. Die Litanei ließe sich noch lange fortsetzen.
Die Liste ist richtig. Leider. Aber unvollständig, noch "leiderer"! (Wenn ich mal einen nötigen Komparativ kreieren darf ... ... 'tschuldigung, Duden!)
Wie unvollständig, das erfährt man nur, wenn man den ganzen Kreutzer'schen Artikel liest, was ich hiermit allen unseren geneigten Lesern dringend empfehle!
Ich weiß ja, dass euch nichts mehr aufregt. Ja, versteh‘ ich durchaus. Man muss sich abkapseln, wenn man nicht verrückt werden will. Und wenn die Dinge so laufen, wie sie laufen, dann tröstet man sich halt mit dem richtigen, aber immer wieder als Ausrede missbrauchten Stoßgebet:Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,Ich weiß ja, dass ihr wisst, was da gerade passiert, mit Deutschland. Ihr lest es in der Zeitung, ihr hört es im Fernsehen, ihr seht es, selbst vor eurer eigenenen Haustür.
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
(Hier weiterlesen)
Kreutzer kommt am Ende seines Artikels zur deprimiert-deprimierenden Feststellung
Gelandet wäre ich bei der gleichen Zusammenfassung:
Das ist Deutschland heute. Wo man hinschaut.
Und er hat recht! Nur: die Schlafschafe, eingelullt von den "öffentlich-rechtlichen" (und sonst gekauften und gleichgeschalteten) Systemmedien begreifen es immer noch nicht. Oder, um gerecht zu bleiben: noch immer viel zu wenige begreifen es.
Das Erwachen (man könnte auch sagen: der Aufschlag auf dem Boden der Realität) verspricht schmerzhaft zu werden. Sehr schmerzhaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).
Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.
Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.