Donnerstag, 31. Juli 2025

Keine beruhigenden Aussichten ...

von LePenseur
 
 
... was der frühere britische Diplomat und MI6-Mann Alastair Crooke über Trump, die MAGA-Bewegung, Epstein (samt zugehöriger -Liste und allen angewandten Listen) und USrael zu berichten weiß:



Hier der zugehörige Artikel bei UnzReview:
Is the Trump ‘mystique’ Broken? Does MAGA Sense Betrayal?
 

The Epstein cloud is metastasizing and becoming a rallying point for deep-seated popular alienation from certain ruling strata. The public begrudgingly has become resigned to accept that their ‘rulers’ routinely lie and steal, but nonetheless they (particularly within the MAGA faction) have dimly come to understand that there may be vice within the body public which they regard as too detestable to imagine. People have caught on that Trump was in one way or another (even as a by-stander) linked to that whole degraded culture.
Flucht in den Krieg wäre ja nicht zum ersten Mal das Hilfsmittel eines in Bedrängnis geratenen Politikers. Wenn Crooke dann freilich darauf hinweist:

The problem is that the war-chest is empty. Neither the U.S. nor Europe hold a weapons inventory of any consequence to the war. Even were they to pay and order missiles or other weaponry now, it would be months until delivered.

Trump however needs quick wins/diversions.

Absent any meaningful inventory, Trump can only effectively escalate by using long-range missiles targeting Moscow or St Petersburg. Tomahawk 2,000 km range missiles are in the U.S. inventory (and were discussed by Team Trump, David Ignatius has reported).

And what if these elderly Tomahawk missiles are easily shot down by Russian forces? Well, then there is a void. A serious void. 
dann klingt das mehr als beunruhigend!
Wir leben in interessanten Zeiten ... und (wie schon mehrmals auf diesem Blog erwähnt): das ist bekanntlich ein alter chinesischer Fluch ... 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.