Freitag, 26. September 2025

Wie schrieb ich schon so oft?

von LePenseur
 
 

Die Frage zu stellen heißt, sie zu beantworten ...

3 Kommentare:

  1. Die Frage ist nicht sehr intelligent. Sie ist nur faulig moralisierend.

    AntwortenLöschen
  2. But why ???????????????????????????

    Weil die über Jahrhunderte religiös brutal zu demütigem Gehorsam gequälten Christen es für ihre Seelenheilpflicht halten, auch als bereits geprügelte Hunde noch ihre andere Wange hinzuhalten. Schließlich hat ihr Erlöser-Heiland ihnen das mit dem Versprechen ihrer Wiederauferstehung in einem himmlischen Sorgenfreiparadies vorgelebt und sich dafür selber foltern und umbringen lassen.

    Gleichzeitig erhält der seinen unverhandelbaren Koran lesende Moslem darin haufenweise klare Befehle, wie er aus seiner Sicht Ungläubige zu behandeln hat, damit irgendwann die gesamte Menschheit nur noch seinem Allah dienen möge.

    Wer wird in diesem Duell der Glaubensfanatiker wohl überleben?

    AntwortenLöschen
  3. Die Frage von Trumpeltier stellen heißt sie beantworten. Darüber hinaus ergibt sich aus seinem wieder einmal so treffenden Kommentar, dass die Muselmanen qua Herkunft und „Religion“ eine Affinität zu Diktaturen und Diktatoren haben. Da ist es folgerichtig, dass es sie jetzt mit Macht in die inzwischen schlimmsten Diktaturen zieht, die vom Deep State der USA geknebelten „Staaten“ des sog. Westens.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.