Freitag, 1. August 2025

Why? Because.

by  WrathOfGnon 
 
 
In Tampere, Finland, an architecture student drew an alternative to a proposed new apt. bldg. and a poll was held to see which the public would prefer in their city center. Same footprint, same size. The one on the left got 95.5% of the votes.
 

Still right will get built. Because.
 

9 Kommentare:

  1. ja, weshalb denn bloß??

    Das sind ja auch wirklich zwei unterschiedliche Häuser
    Unterschiedliche Geschoßanzahl
    unterschiedlicher Baufläche
    das linke sieht nicht nach Wohnhaus aus
    usw.

    ds müßte man wirklich mehr zu den Randbedingungen wissen..

    Grüße

    AntwortenLöschen
  2. Cher SF-Leser,

    Das mag schon sein, aber es entschuldigt nicht, daß das potthäßliche Projekt rechts durchgezogen wird. Ich kenne die Altstadt von Tampere nicht (vielleicht ist es dort so scheußlich, daß es auch schon wurscht ist), aber das Projekt rechts ist halt ein typischer häßlicher Neubau, wie zwölf aufs Dutzend gehen, wogegen sich das Projekt links immerhin um ein augenfreundliches Exterrieur bemüht.

    Aber bei moderner Architektur ist Häßlichkeit in, so wie bei moderner Musik Unanhörbarkeit und bei moderner Literatur Unlesbarkeit.

    Dekadenz überall. Nicht nur in Finnland ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Modern ist halt scheisse. Alt ist gut.

      Löschen
    2. Modern ist halt scheisse. Alt ist gut ...
      Genau umgekehrt sehen es viele einfach Strukturierte, zu denen man Sie wohl zählen kann.

      Löschen
  3. ....entmenschlicht halt.....

    AntwortenLöschen
  4. Auf jeden Fall müssen die Bäume stehen bleiben...koste es was es wolle.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nanu?? Erzlinksgrünwoke Forderungen („Bäume“) auf diesem Blog?? Ts ts ts… 🫣

      Löschen
  5. Der geometrisch geradlinige Pfad in die neue Kriegshölle darf nicht durch verschnörkelte Friedens-Architektur gestört werden. Heute ist darum wieder eckiges Bunker-Ambiente modern.

    Passend bzw. formend zum ebenfalls zurechtgestutzen Gehorsams- und Mitläufernacktaffen, der zum zweiten Westwerte-Endsieg gegen Russland dressiert wird, um dortige Bodenschätze zu erobern.

    Um Geld geht es mal wieder. Um Geld und die Macht, es anderen zu rauben. Wen stören bei so einem ehrenwerten Wachstumsziel denn weitere Millionen Nutzviehleichen? Man muss halt Prioritäten setzen.

    Und Diktatur-Staatsräson kann man seit Corona wieder ganz einfach mit Bürgerzustimmung befehlen. Der Zug ist nicht mehr aufzuhalten und die BRD ist zentrales Nato-Schlachtfeld. Kapiert der Pinscher- Piefke aber ums Verrecken nicht.

    Vielleicht werden wegen der Milliardenmassen sogar einige Verstrahlte noch etwas länger leben und feiern, dass ihr Glaube/ihre Ideologie der/die bessere war.

    Ob Menschen jemals klug werden?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.