Freitag, 22. August 2025

Der Hammer: Nordstream

von Helmut
 
 
Ich war erstaunt, mit welcher Offenheit diese Festnahme des Tatverdächtigen in den Medien angesprochen wurde. Dazu ist der Stern ja nicht gerade ein neutrales Medium:

Was mich gewundert hat, das ist die doch schon relativ klare Aussage der ZDF-Rechtsexpertin (2. Video im Link)

Jetzt spinnen wir mal den Faden weiter:

Wenn das tatsächlich auf den Auftrag staatlicher Institutionen nachweislich zurückzuführen ist, vielleicht sogar bis zu Selenskyj, dann wirds spannend.

Man höre sich das mal genau an, was die ZDF-Rechtsexpertin in diesem Video ab min. 8.00 erzählt, und dann dazu die gestellte Frage bei min. 8'18", wo man als Attentäter "ukrainische Patrioten" vermutet, und die klaren Worte bis zu min. 8'55".

Nicht typisch für das ZDF, und nur so zu erklären, dass die Ermittlungsbehörden schon jetzt viel mehr wissen, was man letztlich gar nicht mehr unter den Teppich kehren kann. Deshalb die deutlichen Formulierungen.

Nun zu Merz und der deutschen Bevölkerung:

Da wird dem Volk eingetrichtert, dass man unbedingt bei den Amis Waffen kaufen muss, damit sie den Ukrainern geschenkt werden können. Denn die Freiheit Deutschlands wird ja mittlerweile in der Ukraine verteidigt, und nicht mehr am Hindukusch. Und es geht um Milliarden, nicht um Peanuts.

Das geschieht nun als Dank dafür, dass die Ukrainer die Nordstreams gesprengt haben, und dadurch die deutsche Bevölkerung vom günstigen Gaskonsum abgeschnitten wurde. Sollte das tatsächlich so weitergehen und da kein offener Widerstand gegen Merz die Folge sein, dann ist diesem Land wirklich nicht mehr zu helfen.
 

9 Kommentare:

  1. Es kann aber auch von A bis Z vollständig erstunken und erlogen sein - das wäre nicht das erste Mal. (Abgehackte Kinderhände ...)

    Dennoch, dem letzten Satz des Artikels kann man nur grimmig zustimmen.

    AntwortenLöschen
  2. Die Sprengung deutscher Infrastruktur wird von manchen Fachleuten als kriegerischer Akt angesehen ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nicht nur von manchen. Es ist einer.
      Außer natürlich "man" hat klammheimlich und inoffiziell der Zerstörung zugestimmt.

      Löschen
  3. Stern und ZDF sind absolute Lügenpresse-Erzeugnisse. Man sollte denen kein Wort glauben.

    AntwortenLöschen
  4. Natürlich waren es die Amis. Aber wenn die Ukros es gewesen sein wollen, sollte man sie beim Wort nehmen und ihre Kriegserklärung annehmen ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Was meinen Sie damit? Dass unsere Jungs in der Ukraine einmarschieren und sie vom Westen her besetzen, bis wir sie den Russen übergeben??

      Löschen
    2. >> Was meinen Sie damit? Dass unsere Jungs in der Ukraine einmarschieren und sie vom Westen her besetzen, bis wir sie den Russen übergeben?? <<
      Oh, da hat sich ein gaaanz Schlauer gemeldet!

      Löschen
  5. In der Ukraine gab und gibt es einige CIA-Stationen, Ausbildungszentren etc., über die Anzahl will ich hier nicht spekulieren. Es spricht nichts dagegen, dass die CIA u.a. ein paar dafür trainierte Ukrainer angeworben hat, die an der Operation teilnahmen (halt nicht alleine mit diesem Mini-Segelboot, das halte ich für völligen Quatsch), und jetzt sagt man es waren Ukrainer. Ja, kann sein, trotzdem war es eine US Operation, Joe Biden hat es doch großspurig angekündigt.

    AntwortenLöschen
  6. Und?
    Meint hier etwa jemand, dass der deutsche Rechtsstaat seine weisungsgebundenen Staatsanwaltschaften nicht anweist, das ermittelte Baueropfer mit Gummiparagrafentricks irgendwie frei zu bekommen, weil sonst die gesamte kriegstüchtige Solidarität mit der Ukraine in Frage gestellt werden muss?
    Muss die Regierung das angesichts einer offensichtlich mal wieder komplett verbödeten Michelmehrheit überhaupt?
    Oder marschiert der Herdentriebpöbel auch diesmal sturheil stupide gehorsam in sein Verderben?

    Die inneren Importbedrohungen reichen dem sonderbegabten Schildbürger noch nicht. Der braucht auch außen viel Feind, viel Ehr. Ein hoffnungloser Fall kollektiver Vollidiotie wiederholt sich gerade .

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.