Mittwoch, 22. Januar 2025

Manches wird anders. Anderes bleibt gleich.

von kennerderlage
 
 
Wer glaubt, dass mit Trump ein Hitler aufersteht, spinnt. Wer glaubt, dass mit Trump ein goldenes Zeitalter anbricht, nicht weniger! Aber manches wird schon anders ... z.B. auf X gibt's eine Botschaft einer Botschaft - und zwar der russischen:
Botschaft der Russischen Föderation
@RusBotschaft Der russische Präsident Wladimir Putin

- Wir hören die Erklärungen des gewählten US-Präsidenten Donald Trump und der Mitglieder seines Teams, dass sie direkte Kontakte zu Russland wiederherstellen möchten, die von der scheidenden Regierung und nicht auf unsere Initiative abgebrochen wurden. Wir hören auch seine Worte über die Notwendigkeit, alles Mögliche zu tun, um einem dritten Weltkrieg vorzubeugen. So eine Haltung begrüßen wir und gratulieren dem gewählten US-Präsidenten zu seinem Amtsantritt.

- Ich möchte betonen, dass wir niemals auf den Dialog verzichtet haben, wir waren immer bereit, mit jeder amerikanischen Regierung eine stabile Kooperation aufrechtzuerhalten. Wir gehen davon aus, dass der Dialog auf der Grundlage der Gleichberechtigung und des gegenseitigen Respekts geführt wird vor dem Hintergrund der bedeutenden Rolle, die unsere Länder bei einer Reihe von wichtigsten Fragen der globalen Agenda spielen, einschließlich bei der Stärkung der strategischen Stabilität und der Sicherheit.

- Hinsichtlich des Ukraine-Konflikts stehen wir für einen Dialog mit der neuen US-Regierung ebenfalls offen. Die Ursachen der Krise zu beseitigen ist in diesem Zusammenhang am wichtigsten. Was die Regelung der Situation an sich anbelangt möchte ich wiederum hervorheben, dass ihr Ziel weder ein kurzfristiger Waffenstillstand sein soll, noch eine Pause für die Umgruppierung der Streitkräfte und eine Aufrüstung, um den Konflikt weiterzuführen, sondern ein langfristiger Frieden, und dass legitime Interessen von allen Menschen, allen in dieser Region lebenden Völkern respektiert werden.

https://x.com/RusBotschaft/status/1881723150280335791

Immerhin: nach zwei Jahren sind nun auch im Westen Begriffe wie "Vernunft", "Sicherheit" usw. nicht nur unter westlicher Perspektive zu lesen.
 
Da bewegt sich etwas. Ob wirklich zum Guten, wird sich noch weisen; bei Trump und seiner Vergangenheit ist Skepsis angebracht ...

 

12 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Klar, jetzt wird gepokert. Aber das können die Amis auch ganz gut.

Anonym hat gesagt…

Wer glaubt, dass mit Trump ein Hitler aufersteht, spinnt. Wer glaubt, dass mit Trump ein goldenes Zeitalter anbricht, nicht weniger!
Das ist mir aus der Seele gesprochen!
Ich möchte hinzufügen: Wer glaubt, dass mit der Verstaatlichung aller Produktionsmittel das Paradies auf Erden käme, ist genau so bescheuert wie einer, der glaubt, der völlig ungezügelte Markt würde das bewirken.

Heinz hat gesagt…

"Wir gehen davon aus, dass der Dialog auf der Grundlage der Gleichberechtigung ......"
Das glauben die wohl nicht wirklich, haben die denn gar nichts gelernt?

Le Penseur hat gesagt…

Cher (chère?) Anonym,

Das glauben die wohl nicht wirklich, haben die denn gar nichts gelernt?

Doch haben sie sicher. Aber sie sind halt höflicher als der orange man ...

Anonym hat gesagt…

@Anonym (14:01):
"...ist genau so bescheuert wie einer, der glaubt, der völlig ungezügelte Markt würde das bewirken."
Genau das glauben (bzw. wissen, wie sie selbst es sagen) die Libertären aber.

Le Penseur hat gesagt…

Cher (chère?) Anonym,

ach, lesen Sie doch Ludwig v. Mises oder F.A. v. Hayek (und das sind sozusagen die Gründerväter des Libertarismus) - bei beiden werden Sie kein Wort von "völlig ungezügeltem Markt" finden! Beide waren vielmehr der Ansicht, daß es rechtlicher Regelungen bedarf (und ethischer Grundsätze, die vom "Markt" nie geliefert werden können - etwa so, wie ein Adler zwar unbestritten hervorragend fliegen kann, aber bspw. als Fluglotse ausgesprochen ungeeignet wäre ...), um den Marktprozeß überhaupt zu ermöglichen.

Daß ein "völlig ungezügelter Markt" funktionieren würde, ist eine verblasene Utopie, die von einigen "Anarchokapitalisten" im Gefolge von Hans Hermann Hoppe vertreten wird, die aber keineswegs für "den Libertarismus" repräsentativ sind.

Bauen Sie also hier keine Potemkin'schen Dörfer auf. Genauso wenig, wie man die Zivilgesetze "über den Markt" regeln kann (das führte zu einem Bürgerkrieg, in dem sich verfeindete Clans alles, was sie raffen können, unter den Nagel reißen), ebenso wenig kann "der Markt", der juristisch gesehen ja nur ein "Teilanwendungsbereich" des Zivilrechts ist (insbes. des Sachenrechts und des Schuldrechts), "durch den Markt" geregelt werden. Wenn die Entscheidung, unter welchen Bedingungen ein Angebot rechtsverbindlich verpflichtet oder eben nicht, eine Folge von Angebot und Nachfrage wäre, dann gute Nacht! In so einer "Rechtsordnung" (v.a., wenn darüber dann noch von "Rechtsagenturen", aus der reichen Phantasie des Prof. Hoppe entstammend, entschieden würde) möchte ich nicht leben müssen.

Und jeder, der nicht gerade failed states à la Somalia als Domizil freiwillig wählen würde, wird mir darin beipflichten!

Anonym hat gesagt…

@Penseur: Dass sieht Javier Milei, der derzeit mächtigste Libertäre (sofern man Trump nicht als Libertären bezeichnen möchte, was man in wichtigen Teilen durchaus könnte, zumal er sich mit etlichen Libertären umgibt) aber sehr anders.

Le Penseur hat gesagt…

Mag sein, aber ich halte Milei bis zum Beweis des Gegenteils auch nur für eine Mogelpackung (und für einigermaßen durchgeknallt - aber sowas wird in einem total am Boden liegenden Land wie Argentinien halt gewählt. In der Not fällt man eben auch auf rhetoisch begabte Blender herein, wäre nicht das erste Mal).

Und Trump ein Libertärer? Sie haben einfach keine Ahnung, was das ist ...

Le Penseur hat gesagt…

P.S.: ein "r" dürfen Sie selbst nachtragen.

Anonym hat gesagt…

ach, lesen Sie doch Ludwig v. Mises oder F.A. v. Hayek ...
Das habe ich, und DIE meine ich ausdrücklich NICHT.
Bernt Engelmann als Literaturempfehlung, nicht, dass ich ihn hemmungslos verehren würde.

Anonym hat gesagt…

Bernt Engelmann war harter Marxist und Kommunist. Ein geistiger Nichtschwimmer.

helmut-1 hat gesagt…

Was habe ich heute im rumänischen facebook gelesen?

(übersetzt):

Wolodimir Zelensky bittet Europa dringend um 200.000 Soldaten für den Widerstand gegen die Russen
Dies schrieb der Journalist Dan Bucura auf seiner Facebook-Seite:
„Bruder“ Zelensky bittet Europa dringend um 200.000 Soldaten für den Widerstand gegen die Russen....

Seit Beginn des Krieges bis heute habe ich bei meinen Spaziergängen durch Europa Tausende von jungen Ukrainern gesehen, die voller Leben und Tatendrang sind und die Wunder des Westens genießen. Ich habe sie auch in der arabischen Welt getroffen, genauso lebendig.

Ich schlage vor, dass wir dem Chef in Kiew helfen, sie zuerst nach Hause zu holen, sie an die Front zu schicken und dann zu sehen, was er noch braucht. Nicht umsonst, aber ich halte es für möglich, dass er allein damit die geforderte Zahl übertreffen wird.
- Zelenski, rufen Sie zuerst Ihre „Patrioten“ mit ukrainischen Pässen an, das wäre doch normal, finden Sie nicht? Und danach rufen Sie die landwirtschaftlichen Großgrundbesitzer dort an, denn für sie wäre es normal, ihr Eigentum zu verteidigen. Es gibt eine lange Liste!