Montag, 20. Mai 2024

Bitte um Unterstützung bei Musiktiteln

von Helmut
 
Ich werde eine spezielle Initiative in Rumänien starten, die es hier noch nicht gegeben hat. Ich muss mich mit dem Dilemma auseinandersetzen, dass es in Rumänien keine irgendwie gearteten Friedensbewegungen gibt, weder NGO, noch e.V. oder sonst was. Allerdings spitzt sich da was in unserer Stadt zu, bezüglich Rheinmetall, was ich so nicht unwidersprochen hinnehmen werde. Aber es bietet mir den Anlass, hier den Grundstein für eine Friedensbewegung in Rumänien zu legen, was hoffentlich auch einen bleibenden Wert hat.

Da ich weiß, dass zu einem bestimmten Anlass (großes internationales Treffen der Siebenbürger Sachsen in Hermannstadt am 2. - 4. August 2024) auch der rumänische Staatspräsident Johannis in Hermannstadt da sein wird, nehme ich mir die Freiheit, eine musikalische Friedens-Veranstaltung zu organisieren. Da mir Herr Peter Maffay, freundlich, aber trotzdem nichtssagend, geschrieben hat, dass er an meinem Vorschlag, ein bestimmtes Lied im Rahmen seines geplanten Auftritts in Hermannstadt zu singen, kein Interesse hat („es ist an der Zeit“das erste bei der Auflistung), gab mir das den Anstoß, statt dieses eines Liedes nun eine 2-stündige Veranstaltung für einen Musikvortrag in der Fußgängerzone zu machen, mit dem Thema "Frieden" und "gegen den Krieg".

Das geht in mehreren Sprachen, und ich bin ganz stolz darauf, dass ich mir ein junges Mädchen mit einer guten Stimme aufgabeln konnte, die der damaligen jungen Nicole sehr ähnlich sieht und die dieses Lied "Ein bisschen Frieden" auch in mehreren Sprachen singen wird. Dazu noch einen Holländer, der ein Lied von Freddy Quinn (gibt‘s nur in Holländisch) auch singen wird. Das ganze natürlich in Verbindung mit verschiedenen Transparenten wie der Friedenstaube, und "Nato bedeutet Krieg".

Nun zu meinem Anliegen:

Ich habe bereits eine Liste von mehreren Liedern, und ich führe sie hier auf:

Ein paar Beispiele für Lieder:

Es ist an der Zeit
https://www.youtube.com/watch?v=SJnmZmy8IEU
Ein bisschen Frieden
https://www.youtube.com/watch?v=RXVv6oyAzwk
How many roads
https://www.youtube.com/watch?v=MMFj8uDubsE
Sag mir, wo die Blumen sind
https://www.youtube.com/watch?v=slRnc0MobHU
100 Mann und ein Befehl
https://www.youtube.com/watch?v=KLQg-Mv9Hfg
Imagine
https://www.youtube.com/watch?v=QfgVhE1M6ns
The impossible dream
https://www.youtube.com/watch?v=xoN7_lR1MOw
Frieden (R.Mey)
https://www.youtube.com/watch?v=CusGFZuQGys
Nie wieder Krieg (R.Mey)
https://www.youtube.com/watch?v=PBxt99jwmzw
Soldatengebet
https://www.youtube.com/watch?v=zJHcko8SZsE
Der Legionär
https://www.youtube.com/watch?v=Wf3ksNHZID8
Siebzehn Soldaten
https://www.youtube.com/watch?v=xP_d8FUsC0M

Der Haken dabeiich kenne vieles, aber kann auch nicht alles kennen. Bei meiner Auswahl der Lieder geht es um zwei Dinge: Um die inhaltliche Aussage und um eine harmonische, gefällige Melodie, die anspricht. Wenn da also noch jemand was kennt, was dazu passt, dann wäre ich für Hinweise dankbar.

Wie gesagt, kein Rock, bei dem man den Text kaum versteht, sondern melodiöse Songs, die einen klaren Bezug zum Frieden oder gegen den Krieg haben. Dazu will ich höchstens ein Keyboard und eine Gitarre einsetzen, und deshalb ist da nicht jedes Lied dafür geeignet. Die Sprache ist dabei egal, es wird in Deutsch oder der jeweiligen Originalsprache vorgetragenneben mir steht eine Leinwand, auf der der jeweilige Text, auf Rumänisch übersetzt, lesbar ist.

Danke für Ihre Anregungen!


14 Kommentare:

Ewald Eigl hat gesagt…

Sehr geehrter Helmut,
danke für Ihre Beiträge. Folgende Musikstücke kann ich Ihnen empfehlen weil ich sie selbst auf dem Keybord spiele:

Imagine von John Lennon
99 Luftballons von Nena
We are the World von Michael Jackson
What a wonderful World von Louis Armstrong

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

Anonym hat gesagt…

Zur Auflockerung Nenas 99 Luftballons?

Anonym hat gesagt…

Hallo Helmut,

mein Vorschlag.

Eine Menschheit - eine Gerechtigkeit, Mark Knopfler Wembley 1988

Text in Deutsch:
Diese nebelverhangenen Berge sind jetzt mein Zuhause.
Aber meine Heimat ist da unten,
im flachen Land – dort wird immer meine Heimat bleiben.
Irgendwann werdet ihr zurückkehren,
in eure Täler und auf eure Höfe,
und werdet nicht mehr darauf brennen,
Waffenbrüder zu sein.

Ich habe euer Leid gesehen,
hier, auf den Schlachtfeldern
habe ich eure Feuertaufe erlebt.
Und als die Schlacht heftiger wurde,
als ich schwer verwundet wurde,
in all diesem Schrecken und in der Gefahr
seid ihr mir beigestanden.
Ihr, meine Waffenbrüder.

Es gibt zwar viele Welten, viele Sonnen -
aber wir haben nur diese eine Erde.
Und doch ist es so, als lebten wir
in verschiedenen Welten.

Die Sonne ist zur Hölle gefahren,
und der Mond steigt auf.
Lasst mich Euch Lebewohl sagen.
Jeder Mensch muss sterben.
Aber es steht in den Sternen geschrieben,
und in jeder Linie in euren Handflächen:
Wir sind Narren, wenn wir Krieg führen
gegen unsere Brüder.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=2S4zN3kOqY0 (@0:40)

Sandokan hat gesagt…

Peace Train - Cat Stevens
Give Peace a Chance - John Lennon

https://www.fidula.de/friedenslieder

Anonym hat gesagt…

Man fragt sich, ob dieser Blog plötzlich zum Gutmenschentum konvertiert ist.

Sandokan hat gesagt…

@Anonym

Es gibt eben Gutmenschen und es gibt Menschen die versuchen gut zu sein, wenn es Not tut.
Und erstere sind in letzter Zeit ziemlich kriegsgeil.

helmut-1 hat gesagt…

Zu den Liedvorschlägen:

Im Zusammenhang mit dem, was ich hier gelesen habe und welche Tips ich auch von anderer Seite bekommen habe, hat sich meine Liste erweitert.

Dazugekommen:
Hiroshima und Nagasaki
https://www.youtube.com/watch?v=bQVoWwjsAHY
Give peace a chance
https://www.youtube.com/watch?v=C3_0GqPvr4U
Universal soldier
https://www.youtube.com/watch?v=WKVmhJGlt7U
oder die original deutsche Version von Bettina Wegner:
https://www.youtube.com/watch?v=MuGrZ5ufMBI
Danzer – Frieden
https://www.youtube.com/watch?v=0SvAgn0kokk
Kein Grund für Krieg
https://www.youtube.com/watch?v=ggCrOhZjKBs&list=PL477uG9UrLPq-QAK5lpN4FlTVgmjewAox&index=69

Wobei das ohnehin schon mehr Lieder sind, als ich für das erste Mal brauchen werde. Die Auswahl erfolgt nach dem Kriterium, dass es melodiös interessant klingen muss, und auch von einer Mini-Besetzung (Keyboard und Gitarre) rübergebracht wird. Also, beim Proben wird man sehen, was man davon noch evtl. hinten anstellt.

Das Ganze ist ein Anfangsprojekt, mit einem Ausgang, den ich nicht kenne. Peter Maffay hat das ja bewusst abgelehnt, weil er die Leute hier kennt. Für Frieden einzutreten, ist absolutes Neuland in Rumänien.Die kennen nicht einmal das Symbol mit der Friedenstaube.

Deshalb sind es mehr die aussagekräftigeren Titel, und auch die bekannteren. Natürlich auch Titel, bei denen ich das Publikum miteinbeziehen kann, wie z.B. Give peace a chance. Wenn wir bei einer Aufführung von Queen "We will rock you" bringen, dann hab ich das Publikum hinter mir, weil alle mitstampfen und klatschen. Passt aber nicht zu diesem Thema.

Jedenfalls danke für die Anregungen. Wenns gut wird, dann gibts eine Nachfolge, und dann hat man bereits ein Publikum, das genau das sucht, was wir bringen. Dann kann man auch anspruchsvollere Titel bringen, evtl. auch mit einer kompletten Band.

helmut-1 hat gesagt…

Herrn Anonym mit dem Vorschlag:

Eine Menschheit - eine Gerechtigkeit, Mark Knopfler

Ein hervorragender Text, aber muss professionell rübergebracht werden, mit Sologitarre, etc. Kannte ich nicht, aber wird bei der Nachfolgeveranstaltung seinen Platz finden.
Danke!

Dank natürlich auch an die anderen Kommentatoren mit Vorschlägen!

helmut-1 hat gesagt…

Herrn Anonym mit dem Gutmenschentum:

Man kann natürlich die Welt von verschiedenen Aspekten aus sehen. In einem anderen Forum hat jemand die Zweifel an meiner Aktion ausführlicher formuliert:

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=655109

Darauf habe ich ausführlich geantwortet:

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=655112

Generell ist mein Standpunkt der:

Ich lebe seit über 20 Jahren in einer Kleinstadt in Siebenbürgen, wo es mir gefällt und wo ich mir ein "Zuhause-Gefühl" aufgebaut habe. Natürlich habe ich - so wie vermutlich viele unter uns - das Bedürfnis, in Frieden alt zu werden.

Was man sich nicht vorstellen kann, wenn man nicht hier lebt und auch von den Tatsachen räumlich entfernt ist, - dazu noch die NATO-hörigen Meldungen der MSM glaubt, ist, dass Rumänien über die Hintertüre in einen Krieg hineingezogen werden soll, der die Bevölkerung in dem Land gar nichts angeht.

Es ist für den Kritiker und scharfen Beobachter klar zu erkennen, dass hier zum einen Vorbereitungen getroffen werden und zum anderen versucht wird, ein Feindbild aufzubauen.

Nur ein paar Beispiele (ohne links aus Platzgründen, aber ich kann die gerne nachliefern, - alles, was ich behaupte, habe ich auf Echtheit überprüft)

- Am Schwarzen Meer entsteht mit einer Finanzierung durch die NATO die größte NATO-Basis in Europa (2,3 Milliarden Dollar, - nicht Millionen, sondern Milliarden), größer noch als Ramstein.

- Man versucht, langsam wieder den Miltärdienst als Pflichtdienst einzuführen, und auf jeden Fall die Reservisten zu mobilisieren.

- 2000 Infanteristen hat man bereits zur Kriegsvorbereitung gegen die Russen ins Nachbarland (Republik Moldawien) geschickt, und zunehmend kommen mehr NATO-Soldaten aus anderen Ländern nach Rumänien (erst 2000 Franzosen, nun nochmal soviel)

- In Hermannstadt und Temeschburg werden derzeit Unterkünfte für zwei Kompanieen einer Spezialeinheit angemietet, eine aus NL und eine aus D (Allenstein). Die sollen mit Übungen vor Ort sicherstellen, wie man die Ausländer im Kriegsfall aus diesen Städten evakuiert.
> Anmerkung: In diesen beiden Städten befinden sich im Vergleich zu anderen Städten sehr viele Ausländer aufgrund von Unis und von Konzernen, von D, A,NL,CH, F bis China usw. Aber man übt nur die Evakuierung von Ausländern. Die Einheimischen sind der NATO egal.

- In unserer Stadt gibts eine Fabrik, die nun von Rheinmetall durch Aktienmehrheit übernommen wurde. Jeder, der Rheinmetall und deren Programm kennt, weiß was das bedeutet, dazu mit Blackrock im Hintergund als Anleger. Natürlich sind die nicht blöd, haben aufgrund meiner offiziellen Anfragen auch mitbekommen, das es in dieser Stadt mindestens einen (nämlich mich) gibt, der da versucht, Sand ins Getriebe zu streuen.

Daraufhin hat man die offizielle Einweihung geheim gehalten, und erst danach in den Medien davon berichtet. Klar wäre ich vermutlich mit einem Transparent vor dem Werkstor gestanden. Was ich dann in den Berichten gelesen habe, von den Chefs der Rheinmetall bis zum rum. Wirtschaftsminister, - da ist mir wieder der Feitl in der Tasche aufgesprungen. Lügen, Verschweigungen, Schönreden, - es war grausam.

Natürlich hab ich recherchiert und herausgefundne, dass man in unserer Stadt für die NATO nicht nur Panzer und andere Kriegsfahrzeuge bauen will, sondern auch Munition. Darunter Ammunition, und das bedeutet DU-Munition (uranangereichert) als Panzerabwehr.

Nachdem sämtliche Parteien, wie ich leider feststellen musste, am finanziellen NATO-Tropf hängen, stehe ich mit meinem Aufruf zur Demo alleine da. Deshalb muss ich die Bevölkerung aufrütteln, und das geht nur durch Information und Aktionen.

Abschließend:
Ich hab was dagegen, wenn man in unserer Stadt so einen Sch. produzieren will. Wenn Sie anderer Meinung sind, dann versuchen Sie mal, in Ihrer Nähe da was zu erreichen. Vielleicht gibts in Ihrem näheren Wohnbereich eine Fabrik (z.B. Werkzeugfabrik oder Traktorenwerk, etc.), die man zum Kauf für Rheinmetall vorschlagen kann.

Walter R. hat gesagt…

Lieber Helmut,

ich empfehle "Gib Frieden, Herr, gib Frieden" von Jürgen Henkys nach dem niederländischen "Geef vrede, Heer, geef vrede". https://www.youtube.com/watch?v=qdCsuGkQOA8 .

Und dann die israelischen Lieder "Hevenu schalom alejechem" und "Schalom chaverim"

Und aus dem altkirchlichen "Agnus Dei" den Kanon "Dona nobis pacem"

Ich denke, mit diesen geistlichen Liedern wird die Dimension Frieden erweitert und vertieft.
Viel Erfolg bei Deinem interessanten Projekt!

helmut-1 hat gesagt…

Herrn Walter R.

Ich verstehe Ihre Beweggründe, und ich kenne auch alle Lieder, die Sie aufgeführt haben.

Aber ich werde den Kirchen keinen cm des Terrains überlassen, das ich beackern will. Aus dem einfachen Grund: Kein Hund beißt die Hand, die einen füttert.

Die Kirchen sind dem Staat untergeordnet, und dem Staat verpflichtet. Man kann mir x-mal erzählen, das ist alles Vergangenheit, aber ich bin davon überzeugt, dass sie im Konfliktfall genauso wieder die Waffen segnen und die Soldaten mit ihrem Segen in den Krieg schicken werden.

Sie haben es vor nicht allzu langer Zeit bewiesen, dass sie bereit sind, ihre Gläubigen in den Tod zu schicken, wenn der Staat es für gut empfindet.

https://www.directupload.eu/file/d/8561/a5p9z6wc_jpg.htm

Nein, der Glaube ist ein heiliges Gut, für jeden in persönlicher Form. Ich werde es nicht zulassen, dass der Glaube wie vor 80 und 90 Jahren wieder von den Kirchen missbraucht wird.

Walter R. hat gesagt…

Lieber Helmut,
das kenne ich alles, und ich habe selber erfahren müssen, welche schlimmen, ja "unchristliche" Sachen in den Kirchen passieren. Wo auch der Begriff "Frieden" pervertiert wird.
Siehe auch Kapitel 23 des Propheten Jeremia!
Dennoch, oder gerade deswegen berufe ich mich als Protestant auf Gott, auch gegen die Kirchenfürsten. Ich unterscheide deutlich zwischen der korrupten Institution und dem Herrn der Kirche. Und wahren Frieden erwarte ich nur von dem Friedefürsten, der allein alle Macht hat im Himmel und auf Erden.
Wenn Dein Projekt Erfolg haben soll, dann nur mit Ihm.
Walter
Nichts für ungut.

helmut-1 hat gesagt…

Herrn Walter R.

O.k., und auch nachvollziehbar.

Meine Bedenken:

Unterstellen wir mal, dass meine Aktion auf fruchtbaren Boden stößt und Erfolg hat. Wenn ich dann Elemente aus der Bibel oder auch religiöse Lieder dazu verwende, dann werden sich die Kirchen das als ihr Gedankengut einverleiben.

Wie ich schon sagte, man kennt mich hier im Kreis Hermannstadt. Mein Plan ist, diese Aktion vor dem Portal der evang. Stadtkirche in Hermannstadt zu veranstalten. Dazu kommt in der nächsten Zeit ein Gespräch mit dem Stadtpfarrer, dem Bischof und dem Juristen der evang. Kirche.

Bin gespannt, was dabei herauskommt. Wasch mich, aber mach mich nicht nass.

Die Kirche in Rumänien, auch die evangelische, bekommt Geld vom Staat. Und der Staat bekommt Geld von der NATO.

Noch Fragen, Kienzle?

Admin hat gesagt…

Kommentare die nicht im Zusammenhang mit dem Blogbeitrag standen wurden mangels Relevanz gelöscht.

Siehe Löschgrund Nr. 5