Wo sind die klaren Beweise, dass es sich um Drohnen russischer Herkunft handelt? Fotos, Fabrikations-nachweise auf den Drohnen, etc. Welche Drohnen waren das? Zur Aufklärung, um zu erkunden, wie viele NATO-Soldaten und militärisches Gerät sich auf polnischem Territorium befinden? Oder waren es Drohnen, die Bomben abgeworfen haben? Nicht nur irgendwelche Fotos von beschädigten Gebäuden, die nicht identifizierbar sind und in jedem anderen Zusammenhang stehen könnten?
Zu Beginn von solchen Meldungen frage ich mich immer nach dem altbewährten Prinzip: „Cui bono?“ Dazu vergleichen wir mal die Situation der Russen, der Polen und der EU.
Was haben die Russen derzeit davon, irgendeine Provokation mit dem Eindringen in einen Luftraum eines anderen Landes zu organisieren? Welche Truppenstärken und Militärgerät sich in Polen befindet, dass weiß der russische Auslandsgeheimdienst längst. Also, sie würden sich selbst und ihrem derzeitigen Renommee dadurch nur schaden.
Was haben die Polen davon: Es ist bekannt, dass die Polen einen Präsidenten gewählt haben, der nicht unbedingt nach der Pfeife von Brüssel tanzt. Aber es gibt immer noch einen Ministerpräsidenten, der ein Vasall von Brüssel ist. Logisch birgt das Sprengstoff für interne Konflikte mit sich, und eine Beschuldigung Russlands würde dem Premier helfen und dem Präsidenten eher schaden, das ist Fakt.
Die EU mit von der Leyen hatte heute eine gefährliche Aussprache, die zu Lasten von der Leyen gehen könnte. Da wäre es überaus hilfreich, wenn sich so ein „Überfall“ der Russen konstruieren ließe, weil es von den Problemen von von der Leyen ablenken würde.
Ich kann nur jedem raten, der solche Reportagen liest:
Kritisch sein, Gehirn einschalten und überprüfen!
Die meisten Kriege haben mit false flag Operationen begonnen, in diesem Forum muss ich keine Beispiel bringen.
AntwortenLöschenZu diesem Thema: Ist euch allen "Pokrova" ein Begriff?
Für jene, dich davon noch nie gehört haben, das ist ein System, das die Steuerung der Drohnen blockiert, sehr erfolgreich eingesetzt, nur hat das dazu geführt, dass die Drohnen dann völlig unkontrolliert abgestürzt sind, in zivile Gebäude, wie Wohnhäuser oder sogar Schulen und Krankenhäuser gefallen sind. Also musste man das System verbessern, d.h. nicht nur die Drohne stören, sondern kontrollieren können, wo sie hinfliegt. Alles klar?
Das ist nichts, was ein paar ukrainische IT-Studenten mal so programmieren, dazu braucht man auch enorme Mengen an Technologie, Energie und Reichweite, um einen Drohnenschwarm "einfangen" zu können. Angeblich hat Flex-Industries (das ist diese US Elektronik-Fabrik, die die Russen vor kurzem dem Erboden gleich gemacht haben) daran gearbeitet.
siehe auch hier:
https://futurezone.at/digital-life/ukraine-russland-drohnen-shahed-pokrova-abwehr-gps-spoofing/402776422
Wenn es um Russland geht, trennt den polnischen Präsidenten vom Premierminister kaum etwas. Schließlich ist der Präsident ein Mann der PIS, deren legendärer Führer Lech Kaczynski, wovon jeder Pole überzeugt ist, zusammen mit 80 weiteren Männern der polnischen Elite von den Russen vom Himmel geholt wurde.
AntwortenLöschenDie beiden sind sich so nahe, dass Präsident Nawrocki den amtierenden Regierungschef Tusk gerne loswerden möchte.
Löschenhttps://www.derstandard.at/story/3000000273020/neuer-polnischer-praesident-nawrocki-will-regierungschef-tusk-loswerden
Denn Tusk sei der "schlechteste Regierungschef, den Polen seit 1989 hatte".
Das eine schließt das andere aber nicht aus. Der Präsident ist ein Herz und eine Seele mit Tusk, was Russland betrifft und genau das Gegenteil, was die EU betrifft.
Löschen