U.a. kann man hier nachlesen:
„Libertär“ wurde als Adjektiv für anarchistische und sozialistische Utopien verwendet und erst später im klassisch-liberalen Kontext aufgegriffen
Hier wird das im Groben skizziert:
Es gibt eine Vielzahl von liberalen und libertären Positionen. Gemeinsam ist ihnen die große Wertschätzung der individuellen Freiheit. Der wesentliche Unterschied besteht im Verhältnis zum Staat. Liberale haben ein differenziertes Staatsverständnis (als Garant und zugleich Gefahr für die Freiheit, weshalb der Staat selbst ausdifferenziert sein sollte z.B. durch Gewalten-teilung), Libertäre ein negatives. Die meisten Libertären lehnen den Staat komplett ab.
(Quelle: https://alexanderdilger.wordpress.com/2015/08/22/liberal-versus-libertaer/)
Der gerechte Preis werde durch die Marktknappheit bestimmt. (Luis Saravia de la Calle).
Wiki schreibt u.a.:
Wegen der zahlreichen unterschiedlichen Strömungen und Positionen lässt sich eine einheitliche Theorie des Libertarismus nicht aufstellen, man kann diese Varianten lediglich beschreiben.Die verschiedenen Richtungen erkennen einander zum Teil nicht als „libertär“ an. Gemeinsame Leitnorm ist die Idee der negativen Handlungsfreiheit.
 
>> Bestes Beispiel war ja in den 70er Jahren die OPEC.<<
AntwortenLöschenWenn sich Rohstoffe verteuern, dann fast immer durch staatliche Eingriffe. Ich bin sicher, auch damals war es, wie heute: Aus moralischen Drecksgründen verzichten wir, Rohstoffe vom Konkurrenten zu beziehen und jammern dann über ein Marktversagen. Pfui!
Libertär ist eine Abgrenzung von den durch und durch verlogenen Liberalen (Liberalallas), die ja jedes ihrer Prinzipien verkauft haben. Es ist etwas, was die Liberalen mal sein wollten. Es sollte ein stetiges Streben nach maximaler Freiheit sein.
>>Fällt so etwas auch darunter?<<
AntwortenLöschenSie haben offensichtlich nix begriffen! Ja. Aber wenn diese Figur AUF EIGENE KOSTEN ihre Schrulligkeit leben müßte, gäbe es sowas nur im Privaten. Denn zur Freiheit gehört ja auch das Recht, zu diskriminieren. Und genau DAS hat man uns per Gesetz verboten. Nur "Nazis" darf man diskriminieren ...