Donnerstag, 9. Oktober 2025

The Perfect Environment

by  Meme Dept. 



1 Kommentar:

  1. Friedrich Dominicus27 Oktober, 2025 10:32

    I'm afraid 1) does not hold: „The Shawshank Redemption“. at least in this film and I read more than once that there are strict hierarchies in prisons.
    It seems how useful you are for the wardens makes quite a difference. Guns are not seen that often AFAIKT but not unheard of: Here are a few real prison escapes involving firearms:

    Texas Seven (USA, 2000) – Seven inmates escaped from the John B. Connally Unit after overpowering guards and stealing firearms. They went on a crime spree, killing a police officer before being recaptured.

    Clinton Correctional Facility Escape (USA, 2015) – Richard Matt and David Sweat escaped from a maximum-security prison in New York. They obtained a firearm after escaping and used it during their flight from police.

    Luciano “Lucky” Napolitano (Italy, 1981) – Armed accomplices used automatic weapons to free Napolitano from a prison transport van.

    Antonio Ferrara (France, 2003) – Escaped from Fresnes Prison when armed men attacked the facility with explosives and assault rifles.

    Pascal Payet (France, 2001 & 2007) – Escaped twice using helicopters; in one instance, accomplices armed with rifles helped secure the landing and extraction.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.