Der Putsch in Niger
Hinter vorgehaltener Hand weisen diverse Geostrategen auf Parallelen zu "Teheran " hin:
..."Nach
 Militärputschen in Mali und Burkina Faso seit 2020 war der Niger das 
letzte der drei Nachbarländer in der Sahelzone, das von einer 
demokratisch gewählten Regierung geführt wurde. 
Putsch
 in Niger - Das US-Außenministerium teilte weiter mit, eine 
Notfallbesetzung bleibe vor Ort. Auch Familienmitglieder von 
Mitarbeitern sollten vorerst das Land verlassen. Die Botschaft in der 
Hauptstadt Niamey bleibe für begrenzte Notfalldienste für US-Bürger 
geöffnet. Andere routinemäßige konsularische Dienste würden ausgesetzt."
..."444
 Tage. Vielen Amerikanern ist diese «Schnapszahl» auch nach mehr als 40 
Jahren sehr präsent als Synonym für nationale Schande und Ohnmacht.Denn 
so lange dauerte die Geiselnahme von 52 US-Staatsbürgern in der 
Botschaft in Teheran. Freigelassen wurden sie an jenem 20. Januar 1981, 
an dem Ronald Reagan als neuer US-Präsident vereidigt wurde.
 
Der
 ehemalige Hollywood-Schauspieler hatte den demokratischen Amtsinhaber 
Jimmy Carter mit einem Erdrutschsieg geschlagen. Während des Wahlkampfs 
1980 war das Geiseldrama in Iran omnipräsent. Im Herbst schien eine 
Lösung in greifbarer Nähe zu sein. Sie hätte Carter zur Wiederwahl 
verhelfen können, doch die Geiseln kamen nicht frei."
Flavio
 Meroni (Diplomat aus der Schweiz).....Im Zentrum stand Reagans 
Wahlkampfleiter, der spätere CIA-Direktor William Casey. Er soll sich 
mehrfach mit Vertretern des iranischen Mullah-Regimes getroffen haben, 
um sie zu überzeugen, die US-Geiseln bis zur Wahl am 4. November in 
«Gewahrsam» zu halten. Beweise gab es nicht, entsprechend heftig 
dementierten die Republikaner die Gerüchte."Der ehemalige 
Hollywood-Schauspieler hatte den demokratischen Amtsinhaber Jimmy Carter
 mit einem Erdrutschsieg geschlagen. 
 
Während des Wahlkampfs 1980 war 
das Geiseldrama in Iran omnipräsent. Im Herbst schien eine Lösung in 
greifbarer Nähe zu sein. Sie hätte Carter zur Wiederwahl verhelfen 
können, doch die Geiseln kamen nicht frei. Nun aber berichtet die NZZ über neue Beweise, die die These der Sabotage von Jimmy Carters 
Wiederwahl stützen."  
Hegemoniale Anstrengung
Michel Chossudovsky fragt....Stecken die USA hinter dem Staatsstreich in Niger? Nigers „Regime Change“ im Namen von Uncle Sam? Washingtons unausgesprochenes außenpolitisches Ziel ist es, Frankreich aus Afrika zu entfernen.
..."Teile
 und herrsche: Italiens Premierministerin Giorgia Meloni ist Joe Bidens 
„politischer Aktivposten“ in Europa. Eines der US-Ziele besteht darin, 
Frankreich aus Afrika zu vertreiben. Washington führt seine hegemonialen
 Kriege sowohl gegen Europa als auch gegen Afrika – mitunter schlägt es 
zwei Fliegen mit einer Klappe. 
Ein
 Jahr vor den Wahlen in Italien im Jahr 2022 wurde Giorgia Meloni zum 
Aspen Institute eingeladen, einer in Washington ansässigen strategischen
 Denkfabrik mit engen Beziehungen zum Council on Foreign Relations 
(CFR), dem Atlantic Council und dem militärisch-industriellen Komplex.
Prominente
 US-Politiker wie Madeleine Albright, Condolezza Rice und Victoria 
Nuland haben aktiv mit dem Aspen Institute zusammengearbeitet. Das Aspen
 Institute wird großzügig von der Gates Foundation, den Rockefellers, 
Carnegie und der Ford Foundation finanziert.
26. Juli 2023: Premierministerin Giorgia Meloni reist nach Washington.
27. Juli 2023:
 Premierministerin Meloni trifft Präsident Biden im Oval Office. Unter 
den Anwesenden im Oval Office waren: Die stellvertretende 
Außenministerin für politische Angelegenheiten, Victoria Nuland, und die
 Direktorin des Nationalen Sicherheitsrates für internationale 
Wirtschaft, Christina Segal-Knowles.
7. August 2023: Victoria Nuland reist nach Niamey (Niger)
Afrika  - ein weiterer Stellvertreterkrieg um Macht und Rohstoffe?
Russland
 und China haben mit BRICS die Türen in Afrika geöffnet. Sie setzen 
dabei auf den Ausbau dringend notwendiger Infrastruktur. Viel Geld wurde
 dabei investiert. Die Bezahlung kann mit diversen Rohstoffen erfolgen. 
Das wird in Ländern, die reich an weltweit benötigten Rohstoffen aber 
trotzdem arm geblieben sind, gern gesehen und weckt in ihnen die 
Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Auch über eine eigene Währung wird 
diskutiert.
Die BRICS - Staaten verdoppeln sich. Weitere 6 Staaten kommen hinzu - Iran, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Äthiopien und Argentinien 
Etwa 40 weitere Staaten zeigen Interesse an diesem wirtschaftlichen Bündnis. Darunter Algerien, Kuwait, Bangladesch, Indonesien, Thailand und Venezuela. Besonders Venezuela dürfte den USA erhebliche Kopfschmerzen bereiten. 
Meloni war immer schon ein falscher Fuffziger.
AntwortenLöschenOder wenn man so will, gelenkte Opposition.
Streng auf NATO-Linie, und in Sachen Migration beschränkt sie sich auf Wortmeldungen.
Wobei sie zuletzt selbst dabei für mehr Zuwanderung nach Italien eingetreten ist.
Nicht zufällig ist sie Mitglied des US-Think Tanks "Aspen Institute".
Der zum Vorfeld der CIA gehört.
Dort sind etwa auch einige deutsche Politiker der Grünen Mitglieder.
Je nach politischer Stimmungslage in einem Land benutzt man dann angeblich linke oder rechte Oppositionelle als Trojanisches Pferd.
Wahrscheinlich sollte sie vor allem den Aufstieg von Matteo Salvini stoppen.
Der ja gezeigt hatte, dass er nicht nur redet und sich auch von der EU nicht gängeln ließ.
@ Sandokan
AntwortenLöschenich stimme ihnen zu. Möchte allerdings hinzufügen, dass es mich irritiert, dass 5 hohe Militärs des Putsches in Niger eine amerikanische Ausbildung durchlaufen haben.
Zuerst fliegt Nordstream2 in die Luft - keiner redet mehr darüber - Fragen unerwünscht. Deutschland hat den Schaden.
Jetzt fliegt Frankreich aus Afrika raus - USA darf bleiben - Frankreich bezieht 70% seines Uranbedarfs aus Niger.
Wieder einmal stellt sich die Frage Cui Bono ? Die Zufälle mehren sich! Wer daran bastelt Europa zu schwächen, ist offensichtlich auf einem guten Weg seine Ziele zu erreichen und das scheinbar fast unbemerkt.
Gelenkte Opposition ist eine Sache, die andere, dass es Menschen fast unmöglich ist, dies im Vorfeld zu erkennen. Siehe Kurz!
AntwortenLöschenDabei ist oft nur eine kurze Recherche notwendig. Scheinbar ist die Zukunft den Menschen nicht so wichtig, um das zu tun?
MfG Michael!
"Gelenkte Opposition ist eine Sache, die andere, dass es Menschen fast unmöglich ist, dies im Vorfeld zu erkennen. Siehe Kurz!"
AntwortenLöschenBei der Meloni konnte man es von weit her gegen den Weg riechen.
Aber auch intelligente Menschen fallen auf solche Blender herein.
Der Kurz, zweifellos ein "womanizer", warb unter "Konservativen" mit dem Wort "geil".
Und prompt fiel der sonst so helle Gerald Grosz auf diesen "geilen" Callboytyp herein.
Soviel zur Intelligenz der Intelligenzia ...