Eine Jury aus Politik und Wirtschaft, federführend dabei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, ehrt das NATO-Militärbündnis mit dem Westfälischen Friedenspreis 2026. Das „Verteidigungsbündnis“ stehe laut Begründung für eine „regelbasierte Sicherheitsarchitektur, die Konflikte eindämmt“ und „Eskalationen vorbeugt“.
Die „Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL)“ hat sich in Absprache mit der zugehörigen Jury, der „Persönlichkeiten“ aus Politik und Wirtschaft angehören, entschieden, den diesjährigen Westfälischen Friedenspreis an das „Verteidigungsbündnis NATO“ zu vergeben. Die Ehrung wird alle zwei Jahre verliehen. In der Jury und dem zugehörigen Gremium sitzen neben dem Bundespräsidenten auch der Transatlantiker und Ex-Minister Sigmar Gabriel, Grünen-Politiker Cem Özdemir und Bundeskanzler Friedrich Merz. Laut Mitteilung würdigt die WWL mit der Preisvergabe „die kontinuierliche Friedensarbeit der NATO“.(Hier weiterlesen)
Oder war es nur eine zyninsche Scherzmeldung zur Unzeit? Nein, sowas kann man nicht erfinden! Was kommt demnächst?
Ich weiß, es ist schon lange her, aber was war mit Obama?
AntwortenLöschenhttps://www.morgenpost.de/politik/article238134479/barack-obama-nobelpreis-friedensnobelpreis-ex-praesident.html
Waren die USA nicht über seine gesamte Präsidentschaft mit "Konflikten" beschäftigt, die Kriege waren aber nicht so genannt werden durften weil der Präsident es allein regelte? Oder wie war es mit dem Preis für die EU? https://www.tagesschau.de/ausland/friedensnobelpreis-eu-ts-102.html
Wie friedlich ist die für jeden Einzelnen?
Ich weiss jetzt nicht mehr wo ich das gelesen habe, fällt mir aber spontan dazu ein. "
AntwortenLöschen"Auszeichnungen und Preise sind wie Hämorrhoiden. Früher oder später bekommt sie jedes Arschloch."
Billy Wilder