Sonntag, 2. Juni 2024

Was bringt man im Bruckner-Jahr an einem 2. Juni

von LePenseur
 
 
Natürlich seine Symphonie No. 2. Eh voilà - hier ist sie. Moment ... zunächst noch eine kleine Provokation von Dave Hurwitz:


Und nun das Werk: dirigiert von Sir George Solti (den ich überaus schätze, wie manche vielleicht schon gemerkt haben werden ...) Viel Vergnügen!
 

 

2 Kommentare:

Franz Lechner hat gesagt…

Hurwitz hat hier mit vielem recht. Die Carragan-ERstfassung ist das sicherlich die beste und verleiht dem Finale das nötige Gewicht, sodass dieser Satz nicht abfällt.
Soltis Interpretation der nicht unproblematischen Letztfassung ist wirklich sehr emotional und konzentriert. Sie zählt zu den besten.

Franz Lechner hat gesagt…

Übrigens ist das nicht die reine 1877er Fassung, sondern die Haas-Fassung.
Solti wusste eben, was er tat.
Trotzdem ist die Carragan 1872er Fassung zu bevorzugen, weil hier einfach etliche wunderschöne Stellen zu finden sind, die B. später gestrichen hat, was auch zu Lasten der Form ging.