Sonneborn: Von Idioten umzingeltChinesische Exportkontrollen auf Seltene Erden sind exakt jene Medizin, mit denen die USA die Welt seit Jahrzehnten „impft“. Das trifft jetzt den Westen – und vor allem die EU-Rüstungspläne. Martin Sonneborn liefert eine gewohnte Einschätzung über Idioten und menschliche Bomben.
Mit den chinesischen Exportkontrollen steht die EU vor einem neuen Problem, das völlig absehbar war. Immerhin hat es Emmanuel Macron wieder einmal geschafft, seine Macht zu stabilisieren. Er bleibt Präsident, die EU behält ihr außenpolitisches Gesicht – ein Sieg für Brüssel, eine Nieder-lage für EuropaBeide Entwicklungen schätzt aktuell der EU-Abgeordnete Martin Sonneborn auf X ein:
Sichtlich haben Trump & seine genialen Einflüsterer noch nicht begriffen, was die Spatzen sonstwo schon von den Dächern pfeifen. Die Zeiten, in denen US-Amerika in der Welt herum-spazieren und andere, ohne dass sie sich wehren, nach Belieben knechten konnte, sind ein für allemal vorbei. 2025 ist nicht 1991 – und China ist nicht die EU. Vor allem ist die Weisheit der Welt noch immer nicht auf die Geschäftstricks eines Immobilienhändlers zusammengeschmolzen, und Konfuzius sagt: „Es ist unhöflich, sich nicht zu revanchieren.“
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Man muß Sonneborn nicht mögen
4 Kommentare:
Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).
Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.
Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.
was soll man da noch kommentieren? Es ist alles gesagt - leider!
AntwortenLöschen".....am Schnürchen transatlantischer Hintermänner", wäre "Führungsoffiziere nicht präziser ?
AntwortenLöschenCher (chère?) Anonym,
AntwortenLöschenHintermänner deckt ein breiteres Spektrum ab, aber bei vielen wird "Führungsoffiziere" allerdings zutreffen!
LePenseur
Wodurch wieder eine Binsenweisheit bestätigt wird, die da lautet:
AntwortenLöschenWenn einer gestorben ist, dann hat der ein Niveau erreicht, wo ihm alles egal ist, - weil ihm sowieso ein Bein mehr weh tut. Egal, was um ihn herum passiert, ihn berührt es nicht. Diejenigen, die dabei leiden, das sind die um ihn herum.
Beim Idioten ist es nicht anders.