Freitag, 23. Mai 2025

Immer, wenn man glaubt: "Jetzt geht's nimmer blöder", dann

von LePenseur
 
 
... beweist uns die höchst schätzenswerte Polit- & Satire-Seite PPQ alias Politplatschquatsch durch einen ihrer Artikel schlüssig: doch, die Deutschen schaffen das! Grandios exemplifiziert bspw. hier:
Sylt II: Auf dem Hakenkreuz-Karussell

Es dreht und dreht und dreht sich: Ganz Deutschland sitzt auf dem Hakenkreuz-Karussell.

Er ist ein Klassiker rechten Gedankenguts, fast so geläufig wie "Alles für Alice"  und das Hakenkreuz-Karussell "Adlerflug", mit dem ein Freizeitpark im Schwarzwald vor Jahren versucht hatte, junge Leute zum Mitreisen in die Vergangenheit zu werben. Die "Naziparole" (Spiegel)  "NSDABI - Verbrennt den Duden" schien allerdings schon vergessen und verschwunden. Bis sie jetzt von Unbekannten an einer hessischen Schule auf Platz eins bei der Umfrage zum diesjährigen Abiparty-Motto landete.

Der Germanomasochismus, der einem durch den obigen PPQ-Artikel schlüssig vor Augen geführt wird, ist mittlerweile so überschießend, daß nicht nur ein toter Altbundeskanzler unter antifantischen Vorzeichen zur finalen Exekution exhumiert wird, sondern ein Abiturientenscherz gemüht werden muß, dem tgefälligst nicht mehr deutsch zu sein habenden Michel zu zeigen, wo der Hammer hängt. nämlich in der SPIEGEL-Redaktion, die als arbiter elegantiarum entscheiden darf, welches Formulierung einen "geschmacklosen Vorschlag" vorschlag darstellt und welche nicht. "Deutschland verrecke!", "Bomber Harris do it again" oder das durch Claudia Roths Nachmarschieren geadelte "Deutschland, du mieses Stück Scheiße!" selbstmurmelnd nicht.

Und der Michel nickt dazu betroffen, wie sich's gehört ...


4 Kommentare:

  1. Wenn ich mir so zu Gemüte führe, wie hier seit Jahr und Tag über Deutschland geschrieben wird, dann ist der Ausspruch von Frau Roth geradezu liebevoll dagegen.

    AntwortenLöschen
  2. Sieh an, sieh an! Es gibt sogar Masochismus-Trolle ... wer hätte das gedacht ... ....

    AntwortenLöschen
  3. Maso ist jedenfalls christlicher als Sado, cher Penseur. 🤣

    AntwortenLöschen
  4. >> Wenn ich mir so zu Gemüte führe, wie hier seit Jahr und Tag über Deutschland geschrieben wird, ... <<
    Welch ein depperter Kommentar!
    Hier wird zumeist über die BRD gelästert, nicht über "Deutschland", und die BRD ist ein Feindstaat Deutschlands. Auch wen die meisten BRDler es in ihrer Degeneriertheit nicht raffen.
    Man zeige mir, wann und wo die BRD sich zuletzt schützend vor Deutschland gestellt hat!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.