Nun, da Penseurs „geschätzte hübsche Kanzleidamen“ selbstmurmelnd allesamt keine „Feminazissen“, sondern saubere normale liebreizende Austro-Mädels sind, können die Damen das ganz gelassen lesen. Es wird sie nur noch eifriger werden lassen, sich morgens für ihren hochverehrten Herrn Doktor hübsch zu machen.
"...ich hoffe, meine geschätzten hübschen Kanzleidamen lesen das jetzt nicht..."
Wenn diese Damen in der Kanzlei in der Lage sind, über den eigenen berühmten Tellerrand drüberzusehen und dazu noch weltoffen und unvoreingenommen sind, dann kann man eigentlich nur eine positive Bewertung erwarten.
Beispielsweise meine Frau, wenn ich im Vorbeigehen eine schöne Weiblichkeit beurteile. Meine Frau sagt dann, "- schau, mein Göttergatte, trotz seines Alters, hat sich immer noch das Auge für das Schöne auf der Welt behalten, - Respekt!"
Wie recht Sie haben! Ich beschäftige in meiner Kanzlei keine AI-.Damen, sondern ganz natürliche aus Fleisch und Blut, weshalb ich auch schrieb, von sowas nicht erwartet zu werden.
Cher (chère?) Anonym vom 9. Februar, 2025 21:06,
"... saubere normale liebreizende Austro-Mädels" - bitte, woher kennen Sie meine Damen? Ihre Beschreibung stimmt nämlich auffallend exakt! Wobei da ein Unterton von Neid Ihrerseits mitschwingt ... sind Sie etwa mit verbiesterten Feminazissen geschlagen, Sie Armer?!
1. haben Sie offenbar eine exzeptionell tolerante Frau (LaPenseuse ist da, Gott sei Dank, ähnlich)! 2. Kanzleidamen neigen nach meiner Erfahrung ein bisserl zu (auch virtueller) Stutenbissigkeit, also will ich sie nicht reizen. Ihre Reize müssen nicht unbedingt in Gereiztheit ausarten ;-)
5 Kommentare:
Garantiert AI. Beachte z.B. die merkwüdige, an der locker herabhängenden rechten Hand angeklebte "Brille" ...
Nun, da Penseurs „geschätzte hübsche Kanzleidamen“ selbstmurmelnd allesamt keine „Feminazissen“, sondern saubere normale liebreizende Austro-Mädels sind, können die Damen das ganz gelassen lesen. Es wird sie nur noch eifriger werden lassen, sich morgens für ihren hochverehrten Herrn Doktor hübsch zu machen.
Kann ich nicht nachvollziehen, diesen Ausspruch:
"...ich hoffe, meine geschätzten hübschen Kanzleidamen lesen das jetzt nicht..."
Wenn diese Damen in der Kanzlei in der Lage sind, über den eigenen berühmten Tellerrand drüberzusehen und dazu noch weltoffen und unvoreingenommen sind, dann kann man eigentlich nur eine positive Bewertung erwarten.
Beispielsweise meine Frau, wenn ich im Vorbeigehen eine schöne Weiblichkeit beurteile. Meine Frau sagt dann, "- schau, mein Göttergatte, trotz seines Alters, hat sich immer noch das Auge für das Schöne auf der Welt behalten, - Respekt!"
Cher (chère?) Anonym vom 9. Februar, 2025 16:57,
Wie recht Sie haben! Ich beschäftige in meiner Kanzlei keine AI-.Damen, sondern ganz natürliche aus Fleisch und Blut, weshalb ich auch schrieb, von sowas nicht erwartet zu werden.
Cher (chère?) Anonym vom 9. Februar, 2025 21:06,
"... saubere normale liebreizende Austro-Mädels" - bitte, woher kennen Sie meine Damen? Ihre Beschreibung stimmt nämlich auffallend exakt! Wobei da ein Unterton von Neid Ihrerseits mitschwingt ... sind Sie etwa mit verbiesterten Feminazissen geschlagen, Sie Armer?!
Geschätzter Kollege Helmut,
1. haben Sie offenbar eine exzeptionell tolerante Frau (LaPenseuse ist da, Gott sei Dank, ähnlich)!
2. Kanzleidamen neigen nach meiner Erfahrung ein bisserl zu (auch virtueller) Stutenbissigkeit, also will ich sie nicht reizen. Ihre Reize müssen nicht unbedingt in Gereiztheit ausarten ;-)
Kommentar veröffentlichen