Samstag, 1. Februar 2025

Medienmanipulation generell — und die Auswirkung in Rumänien

von Helmut
 
 
Ein gutes und fast alltägliches Beispiel ist dieser Bericht:

https://romania.europalibera.org/a/nato-confirma-ca-rusia-a-pus-la-cale-un-complot-pentru-a-l-ucide-pe-seful-rheinmetall/33292278.html

Da wird versucht, den Leuten was zu erzählen, dass die Russen versucht haben, den Chef der Rheinmetall umzubringen. Und sicher gibt es viele, die das glauben und weiter erzählen. Natürlich wird immer noch mit aller Kraft versucht, in Rumänien ein Feindbild gegen die Russen aufzubauen, um einen NATO-freundlichen Präsidenten den Weg zu bereiten.Schließlich wird ja im März wieder gewählt.

Wenn man logisch nachdenkt, dann weiß man sofort, das so etwas purer Blödsinn ist. Schon aus dem einfachen Grund, weil das überhaupt keinen Effekt hat. Wenn so ein Vorstandsvorsitzender stirbtegal auf welche Weise —, dann wird weder eine Produktion von Waffen beendet, oder andere Konsequenzen. Sofort rückt einer auf diesen Posten nach.

Aber man kann sich bei dieser Gelegenheit die Medien ansehen, die das verbreiten. Zum Beispiel "Europa Libera Romania". Was liest man das bei Wikipedia über die Organisation, die "Europa Libera Romania" finanziert?

„Radio Free Europe, Radio Liberty (RFE/RL) ist ein Radiosender und eine vom US-Kongress finanzierte Organisation, die in Ländern Osteuropas und des Nahen Ostens sendet.

Die Organisation wurde vom US-Kongress finanziell unterstützt, und bis 1972 wurden die Mittel zur Finanzierung von RFE im Haushalt der US Central Intelligence Agency (CIA) bereitgestellt. Die CIA legte allgemeine Richtlinien fest und war täglich in die redaktionelle Arbeit der zentralen Nachrichtenabteilung eingebunden.“

Nun die Gretchenfrage: Welche Nachrichten erwartet man dann von so einem Medium?

Zumal vor ein paar Tagen die „Venedig-Kommission” sich über die Annullierung der Präsidentenwahl durch das Verfassungsgericht kritisch geäußert hat.

https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/rumaenien/25690-venedig_komission-ueber-die-grundsaetze.html

„Venedig-Komission über die Grundsätze von Wahlannullierungen

Bukarest – Wahlen dürfen nicht ausschließlich aufgrund von geheimen Informationen, sondern können nur aufgrund von klaren, transparenten und der Öffentlichkeit zugänglichen Beweisen annulliert werden. Zudem sollen betroffene Wahlparteien die Möglichkeit bekommen, eigene Standpunkte und Beweise vor der Justiz vorzulegen. Diese Grundsätze legte die Venedig-Kommission (Europäische Kommission für Demokratie durch Recht), eine Einrichtung des Europarates, in einem Dringlichkeitsbericht am 27. Januar dar.”

 

Im Fasching fallen die ... ... Masken, natürlich!

von LePenseur
 
 
... und, sind sie erst gefallen, kommt – bisweilen – eine atemberaubende Schönheit zum Vorschein, wie zB diese:
 

Wer so aussieht, braucht sich nicht zu maskieren! Im Grunde genommen: braucht sich nicht mal anzuziehen, um höchst anziehend zu wirken ... was aber auf diesem streng seriös-ernsthaften Politik-, Geschichts-, Wirtschafts- und Kulturblog natürlich nicht in Frage kommt. So reizvoll die Vorstellung wäre ...

-----

P.S.: die junge Dame ist nicht nur bezaubernd schön, sondern auch blond. Mußte einfach sein, da beim letzten Mal unsere geschätzte Kollegin Tanit sich über eine brünette Schönheit auf diesem Blog verblüfft zeigte. Und nichts läge mir ferner, als die geschätzte Kollegin und Gastkommentatorin in Verwirrung setzen zu wollen ...

-----

P.P.S.: statt zu verwirren, könnte man auch zitieren. Zitieren ist immer gut und gibt so einen intellektüllen Anstrich. Etwa Anton Wildgans aus dessen vortrefflichen und heute leider völlig vergessenen Sonetten an Ead, bspw. aus dem zehnten:

Tief in Dein Goldhaar geht mein Blick zur Ruh,
Mohntrunk für meine Unrast, Du Vergessen.
Viel Qual war mir im Leben zugemessen

Nun fallen selig meine Lider zu.

Und was ich träumend sehe, das bist Du

Bin ich denn jener, der noch jüngst besessen
Von Gier war, die im Blute ihm gefressen
?
Tief in Dein Goldhaar geht mein Blick zur Ruh.

Freilich an Tagen, da Dir Deine Laune
Nicht gut und lieb mit mir zu sein erlaubt,
Da bin ich wieder aller Ruh beraubt,

[...]

Tja, die Liebe ... so ist sie ...