Mittwoch, 5. November 2025
Stupid Coincidence...
8 Kommentare:
Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).
Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.
Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.

Unsinn. Die Epstein files waren auf den Festplatten von Hillary Clinton.
AntwortenLöschenLeider auch zerstört.
Wichtiger als die ausgelutschten „Epstein-Trump-Clinton-Files“ ist doch wohl, was sich diese Nacht für ein politisches Desaster in USA ereignet hat. Da gewinnt in NY, der Weltmetropole des Kapitalismus ein beinharter muslimischer Kommunist die Mayor-Wahl mit großem Vorsprung, und der traditionell konservative Bundesstaat Virginia geht an eine demokratische Feminazisse. Da kann man nur sarkastisch sagen: Thank you, Donald, für Deine großartige Wahlhilfe für deine Feinde!! 🫣
AntwortenLöschen"Politisches Desaster" ist es vielleicht für Trump (vielleicht auch nicht - siehe hier: https://www.diepresse.com/20271308/fuer-trump-ist-einer-wie-mamdani-ein-gefundenes-fressen).
LöschenUnd "The Donald" kann sich (aber wird es nicht, jede Wette!) zu allererst an der eigenen Nase packen: hätte er nicht an seinen Wählern, denen er einen "Friedenspräsidenten" vorgaukelte, der sich um "den kleinen Mann" im eigenen Land sorgt, und der mit dem Lobbyisten-Saustall in Washington D.C. aufräumt etc. etc., so "gesinnungs-geschmeidig" eine geradezu unfaßbar zynische Total-Verarschung betrieben, dann wären die Wahlergebnisse jetzt wohl nicht so wie sie sind.
Liebe Libertäre, jetzt kommt man wieder runter von eurem Trump-Bashing, das euch neuerdings so obsessiv erfasst hat. Denkt doch mal an das viele Positive, das Trump schon erreicht hat, vor allem im eigenen Land. Wenn ich nur an das legendäre Video denke, wo Trump über die Linkswoken im Kampfbomber düst und tonnenweise Kot über denen abwirft- das muss doch jedes Libertärenherz klopfen lassen! 💪
AntwortenLöschenBlinde Gefolgschaft und Personenkult vertragen sich nicht mit echtem Liberalismus... sonst hieße es ja Lieberalismus (also immer alle ganz lieb haben und immer lieb sein).
LöschenDer Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Löschen@Anonym07 November, 2025 00:52
Löschenschon wieder ein Trottel/Troll, der nicht weiß, was "libertär" bedeutet.
Beiß’ ich halt an: Nach LePenseur ist mein Blog ein Libertärer. Also biete ich mal an, was ich so in den Jahren zu Trump geschrieben habe. Speziell auch, was ich schon immer kritisierte.
AntwortenLöschenhttps://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Trump
Wahrscheinlich kennt der Denker schon ein paar Einträge dazu von mir.