Sonntag, 16. November 2025

Prof. Mearsheimer: How Dangerous is Russia to America? to the World?

von kennerderlage
 
 
Wie immer ein interessantes Interview mit Prof. John Mearsheimer, das Col.Lt. (ret.) Daniel Davis gestern hielt:
 
 
Zusammenfassung unter dem Video:
 
John Mearsheimer argues that modern warfare requires smart, well-educated soldiers at every level, which historically benefited countries like Prussia/Germany. Today, however, Russia under Putin is less focused on general education and more on preparing society for a prolonged, militarized confrontation with the West. He predicts the Ukraine war will end not with a decisive victory but with a frozen conflict—a long, hostile stalemate marked by “poisonous” relations between Russia and the West, numerous potential flashpoints, and ongoing low-level conflict in occupied and adjacent regions. 
 
Russia is preparing its population for this enduring struggle by expanding patriotic and military-oriented education from a young age. The speaker calls the West’s attempt to bring Ukraine into NATO a major strategic mistake that triggered this long-term crisis. 
 
He emphasizes that Russia is not a “paper tiger”: its military today is stronger than in 2022, and it could overpower any European army (though not easily the U.S.). Russia views the West as a mortal threat intent on weakening or destroying it, and Putin—distrusting both Trump and European leaders—is planning for worst-case scenarios. 
 
At the strategic level, Russia continues advancing its nuclear and missile capabilities (Sarmat ICBMs, Avangard systems, hypersonics, Poseidon underwater drones, etc.) to ensure it can deter or retaliate against any U.S. nuclear strike. Putin signals clearly that Russia will maintain a credible second-strike capability and prevent the U.S. from gaining an advantage. 
 
On nuclear testing, Trump publicly suggested the U.S. might resume nuclear detonations after Russia tested systems involving nuclear propulsion. The speaker explains Trump misunderstood the tests: Russia was not testing nuclear warheads. He argues the U.S. has no practical need to conduct nuclear explosion tests, since modern reliability can be verified without them.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.