Sämtliche Threads sind mit Problemen behaftet, die uns beschäftigen (es liegt einfach an der Zeit, in der wir leben). Deshalb meine ich, dass man doch auch etwas Aufheiterndes beisteuern sollte ...
Das Kopftuch – einmal anders gesehen:
Die Diskussionen gehen hin und her, was dieses Thema betrifft, und selten findet man eine klare Aussage. Hier wäre eine davon:
https://www.facebook.com/watch/?ref=saved&v=1391457992546051
Meine Meinung darüber bezieht sich auf erwachsene Frauen, die das
Tragen eines Kopftuches bevorzugen. Ich persönlich habe da nichts
dagegen, weil es für viele Frauen einen Vorteil darstellt.
Worin liegt der Vorteil?
Eine westlich geprägte Frau benötigt mindestens 15 – 20 Minuten
morgens im Bad, um ihre Haare so zu ordnen, damit sie sich auf die
Straße getrauen kann. Manche benötigen dafür auch eine Stunde. Kopftuch
aufgesetzt, und man ist in einer Minute fertig.
Dann gibt es Frauen, die einen büschelweisen Haarausfall haben und sich dafür schämen. Auch diesen Frauen hilft das Kopftuch.
Andere Frauen haben ein derart strähniges oder fettiges Haar, was ihnen mit Sicherheit nicht zur Zierde gereicht. Ein Kopftuch ist da von Vorteil.
Manche haben sogar Kopfläuse, und die sperrt man doch am besten mit einem Kopftuch ein, damit sie nicht herumspringen und andere belästigen.
Wieder gibt es Frauen, die sich das Geld beim Friseur sparen wollen,
und denen schneidet ihr Ehemann die Haare, wenn sie zu lange gewachsen
sind. Wie das dann aussieht, das kann man sich schon vorstellen, - und
auch da hilft das Kopftuch weiter.
Überhaupt sind die Kopftuchträgerinnen in einem finanziellen Vorteil, -
jede Frau weiß, was sie sonst beim Friseur hinlegen muss, um da halbwegs
passabel wieder herauszukommen. Ein entscheidender Vorteil der
Kopftüchler.
Alles in allem gesehen: entscheidende Vorteile für die Kopftuchträgerinnen. Im Gespräch mit einigen Moslems habe ich das auch so begründet ... und nun wird’s interessant: Die verstehen das überhaupt nicht, sondern werden sogar danach böse auf mich. Dabei habe ich doch nur die Vorteile für ihre Kopftuchfrauen benannt.
Verrückte Welt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).
Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.
Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.