Freitag, 24. Oktober 2025

Es ist nun endgültig Trumps Krieg

von LePenseur
 
 
Der große alte Dr. Ron Paul bringt es auf den Punkt: nun ist der Ukraine-Konflikt endgültig Trumps Krieg! Keine Ausreden mehr möglich von wegen: "Bidens Krieg"! Mit der Verhängung von Rußland-Sanktionen hat sich Trump endgültig für das Lager der Rußĺandfeinde und Rußlandvernichter (oder, besser gesagt: Rußlandvernichtenwoller) entschieden:
 
 
Nachdem Trump erst am Montag erklärt hatte, es sei unwahrscheinlich, daß die Ukraine den Krieg gegen Rußland gewinnen könne, verkündet er nun, daß die USA Sanktionen gegen die beiden größten russischen Ölkonzerne verhängen, bis Rußland dem von ihm geforderten "Waffenstillstand" entlang der aktuellen Kampflinien zustimmt. "Zufällig" war der NATO-Kriegshetzer Mark Rutte gestern bei Trump undwie Douglas Macgregor schon mehrfach erwähnte: Trump plappert das nach, was sein letzter Besucher ihm ins Ohr geflüstert hat.
 
Dennoch: es ist unwahrscheinlich, daß Trump diese Entscheidung nochmals korrigieren wird. Viel zu stark sind in Washington die vielfältigen Interessen an permanenter Kriegsführung, die den Military Industrial Complex am Laufen und Verdienen halten und viel zu entscheidend ist der Einfluß der Neocons, die sich zu einem nicht unbeträchtlichen Teil aus den Nachkommen der aus dem zaristischen Rußland nach Amerika emigrierten Juden rekrutieren, die einen richtigen Erbhaß gegen die frühere Heimat der Vorfahren eingeimpft bekamen.
 
Diese Gruppe, die außerdem weitgehend identisch mit entscheidenden Teilen der Israel-Lobby ist, hat, als sie die Unfähigkeit von Biden und Harris erkannte, Trump zu schlagen, geschwind ihre Fähnchen in den neuen Wind gedreht selbstverständlich, ohne von ihrem tiefen Russenhaß auch nur ein Jota abzustreichen zu wollen.
 
Die vielen Wähler Trumps, die seinen Schalmeientönen von wegen "Friedenspräsident", "Rückzug aus den zahllosen Konflikten" (die ja größtenteils von den USA gezielt angezettelt worden waren) und "America first" im Sinne einer Politik für die eigenen Bürger (und nicht bloß für die milliardenschweren Oligarchen der Rüstungskonzerne!) geglaubt haben, sind wieder einmal die Gelackmeierten!
 
Hoffentlich merken die Wähler sich das bis zu den nächsten Kongreßwahlen und machen dem korrupten Regime der von Hintermännern gekauften Pseudo-Demokratie endlich ein ende, indem sie sich der Wahl der vorgeschobenen "Konkurrenten" der beiden Fraktionen der Uniparty verweigern und in größerer Zahl wirklich unabhängige Kandidaten in den Kongreß wählen. Ich weiß: die Chancen dazu sind angesichts der überschaubaren Intelligenz durchschnittlicher Wähler nicht gerade groß doch die Alternative dazu wäre ein Bürgerkrieg, der den Sumpf in Washington in Blut und Feuer vernichtet.
 
Da ist mir freilich der friedliche Weg der Beseitigung dieses korrupten Gesindels (mit nachherig gerichtlicher Beurteilung ihrer Untaten) bedeutend lieber ...
 

9 Kommentare:

  1. An alle Libertäre:

    Ach, da kommt der Meister!
    Herr, die Not ist groß!
    Die ich rief, die Geister
    Werd’ ich nun nicht los.
    :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schon wieder einer, der "libertär" als Agitprop-Begriff mißbraucht.

      Aber immerhin: die Verslein werden belohnt und deshalb auf eine Löschung verzichtet ...

      Gilt aber nicht für Nachahmungstäter!

      Löschen
  2. Werter Penseur, der literarisch beschlagene Anonymus hat in dem Fall doch recht. Die Libertären haben alle für Trump getrommelt seinerzeit...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, cher (chère?) Anonym,

      haben sie nicht! Die Libertären haben vielmehr einen eigenen Kandidaten gegen Trump & Harris aufgestellt. Können Sie ganz einfach bei Wikipedia nachlesen. Wenn Sie lesen können. Worüber ich angesichts Ihrer Uninformiertheit allerdings Zweifel hege ...

      Löschen
    2. Friedrich Dominicus30 Oktober, 2025 09:47

      Nach Le Penseur führe ich einen libertären Blog:
      https://www.q-software-solutions.de/blog/2025/06/immer-noch-so-begeistert-von-trump/?highlight=Libertarian%20party

      Löschen
  3. Also der Penseur hat natürlich für Trump getrommelt, und das nicht zu leise. Er hat auch die Trumpsche Erzählung vom „größten Wahlbetrug ever“ vehement unterstützt. Und der Penseur ist ein prominenter Libertärer.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Cher (chère?) Anonym,

      nun, wenn ich "für Trump getrommelt" haben soll, dann her mit den Artikeln, in denen ich angeblich getrommelt habe! Kann dann ja nicht schwer sein, oder doch?

      Ja, eben: doch, es ist schwer. Denn von Anfang der Wahlkampagne an gabe es zwar Artikel, daß der schwer senile Biden oder die leicht debile Harris für die Welt eine Katastrophe wären, aber von wilder Trump -Begeisterung war nichts zu spüren. Sie können z.B. hier nachlesen beginnen. Der Artikel ist vom 31. Mai 2024! Da lesen Sie Sätze wie bspw.
      Die vermutlich immer noch stärkste Supermacht des Planeten ist weder bei einem großkotzigen Angeber, noch bei einer geriatrisch beeinträchtigten Galionsfigur in guten Händen. oder
      Ein lieber und sehr weiser, alter Mandant, aus den USA stammend aber seit Jahren in Österreich lebend, mit dem ich gerne neben den "dienstlichen" Gesprächen auch ein bisserl über Weltpolitik plaudere, weil er in seinem langen Leben (er ist ein paar Jahre älter als ich) für eine Reihe internationaler Organisationen und Konzerne selbständig tätig war und daher wirklich (fast) "die ganze Welt" kennt, meinte Ende 2022, als der Ukraine-Konflikt in vollem Gange war und allmählich der Covid-Wahnsinn durch den Klimawahn wieder abgelöst wurde: "There are now only two real statesmen left in the world: Putin and Xi. Biden is nothing but a marionette, Trump is a crook, and Johnson a clown ..."
      Und er war keineswegs glücklich über den Befund, den man aus dem näheren Umfeld der österreichischen wie europäischen Politik um jede Menge unfähiger Idioten und kaum einen einzigen Staatsmann ergänzen könnte.


      Derlei skeptische Anmerkungen finden Sie zuhauf in den Artikeln dieses Blogs! Daß einzelne Autoren und Gastkommentare es auch anders beurteilten - so what?! Auf diesem Blog gibt es eben unterschiedliche Autorenmeinungen. Love it or leave it, kann ich da nur sagen. Aber insgesamt: "Trommeln für Trump" liest sich anders ...

      Und was den Wahlbetrug bei der Wahl Bidens betrifft: da braucht man kein Trump-Fan zu sein, um den zu erkennen! Dazu reichen Basiskenntnisse in Statistik und die Kenntnisnahme der massivsten Fälschungen, die in einigen Bundesstaaten (ganz zufällig mit Dem.-Gouverneuren) recht "überraschend" zum Schluß einen Sieg Bidens verkündeten.

      Daß das von den Gerichten später nicht aufgegriffen wurde, lag wohl nur daran, daß die Ungültigerklärung einer Präsidentenwahl in den USA ein Verfassungschaos der Extraklasse bedeutet hätte. Denn durch die Komplexität des US-Wahlrechts geht es halt nicht, daß man nur einzelne Wahlergebnisse aufhebt und in bestimmten Sprengeln neu wählen läßt, sondern das führt zu einer flächendeckenden Lähmung der ganz Nation. Und der Satz "fiat justitia, et pereat mundus, also "Laßt das Recht walten, auch wenn daran die Welt untergeht" ist nur in der Theorie ein gangbarer Weg ...

      Also auch das hat nichts mit Trump-Trommelei zu tun, so wenig wie ich dem US Supreme Court unterstelle, in seinem Nicht-Tätigwerden für Biden "getrommelt" zu haben.

      P.S.: "prominenter Libertärer" geht natürlich runter wie Öl ... aber Ihr Versuch, hiedurch in meiner Gunst zu steigen, ist halt ein bisserl plump angelegt ...

      Löschen
    2. Hochgeschätzter Blogwart, wir hatten das erst neulich: Sachargumente, bzw. mit einem Esel diskutieren. Ihre Replik
      auf das Gelaber dieses Primitiven ist vortrefflich, könnte ich nicht auf die Schnelle so formulieren, aber eben zur Wand gesprochen.

      Löschen
    3. Ebenso hochgeschätzter Anonymus,

      Meine Kommentar-Replik war zwar an den Anonym-Troll vom 25. Oktober um 00:21 adressiert - aber inhaltlich gerichtet war sie an alle Leser dieses Blogs. Was dieser Anonym zu meiner Position denkt, wäre mir ziemlich egal, da es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einen Troll (entweder humanoider oder KI-licher Gestalt, wer weiß das heute noch ...) handelt.

      Aber ich will meine denkenden Leser nicht durch solche Kommentare möglicherweise zu falschen Schlüssen veranlassen, indem ich nicht antworte.

      Und so gesehen hoffe ich, doch nicht nur "zur Wand" gesprochen zu haben ...

      Löschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.