Dienstag, 29. Juli 2025

Rumänien: Es spitzt sich immer mehr zu

von Helmut
 
 
Verehrte Leser, ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit den Berichten über Rumänien, über das Land, in dem ich seit vielen Jahren lebe. Der Hauptgrund ist mein Wunsch nach Wissens- und Informationsverbreitung, insbesondere in Österreich.

Es ist fast unglaublich, wie die Mainstreams von den Regierungen in der Zusammenarbeit mit Brüssel und der NATO gelenkt werden und was die alles verschweigen. Ich hab das mal gecheckt.

Gib mal der Tante Google auf den Teller, also ins Suchfeld:
- Bukarest Demonstration heute
- Proteste in Rumänien 2025
- Rumänien aktuelle Lage
Oder egal, was auch immer in dieser Richtung. Und dann schaut mal darauf, was man da bekommt. Meistens den Schnee von gestern, die jüngsten Berichte sind von Anfang Mai d.J. Österreich tut sich da bei „heute“ und „orf“ besonders hervor, die berichten zwar mit Bildern, schreiben aber bewusst kein Datum dazu.

Beispiel „heute“:
https://www.heute.at/g/massenproteste-in-bukarest-100010818?category=/welt
Uralt, schon lange nicht mehr aktuell
 
Beispiel orf:
https://newsv2.orf.at/stories/2450575/
Genauso uralt – damals war noch eine andere Kanzlerin im Amt.
 
Aber das Schöne dabei: Kein Datum, und dann meint man, dass man aktuell informiert wurde.

Ich werde einen längeren Bericht vorbereiten, aus dem Folgendes hervorgeht:

In Europa gibt es zwar insgesamt 47 Länder, von denen 27 Länder in der EU eingebunden sind. Ich habe in mühsamer Kleinarbeit die Beispiele der Länder herausgepickt, wo es zu eklatanten Demos kommt. Mit Kurzfilmen und Reportagen. Und bin dabei draufgekommen, dass man mit dem Aufzählen der Staaten, wo es keine Demos gibt, viel schneller fertig ist als umgekehrt.

Hört man was davon in den deutschsprachigen Medien? Wohl kaum. Tschechei, Polen. Slowakei, Serbien (o.k. ist kein EU-Land), Frankreich, Holland, Deutschland, Belgien, Irland, England (auch kein EU-Land), Bulgarien, Spanien, Italien, etc. etc. – große Demos aus den unterschiedlichsten Gründen mit erheblichem Gewaltpotential. Neuerdings auch Österreich.

Die Gründe sind unterschiedlich, aber sie vereinigen sich wie in einem Trichter direkt auf Zielrichtung Brüssel. Wird da irgendwo darüber berichtet? Nein. „Es steht nicht zum Besten, denn der Russe ist an allem schuld, aber trotzdem geht es in Europa noch gut.“ Ich lach mich krank. Ruhe ist des Bürgers Pflicht, wenn ihm auch das Rückgrat bricht…..

Nun meine Information über Rumänien, die aber tatsächlich aktuell ist:
Die Demos finden in immer kürzeren Abständen statt und sind auch gut besucht. Die nächste findet im Bukarest am 1.8.2025 statt:

Daneben wird zum Generalstreik aufgerufen, über 72 Stunden lang:

Der Text im Video, übersetzt:

Generalstreik über 72 Stunden!
Aussetzung der Arbeitstätigkeit!
Lähmen wir das gesamte System!
Es ist die Zeit des Volkes!
Gehen wir auf die Straße!
Sei ein aufrechter Rumäne!


Die Auseinandersetzungen mit der Staatsmacht werden härter:

https://www.facebook.com/reel/1710427183011561
https://www.facebook.com/reel/1833403057213319

Kommentar im nachfolgenden Video (übersetzt):
Schande, Schande, Schande, die Leute haben Staatsflaggen und die Gendarmerie ist bewaffnet wie im Krieg!
https://www.facebook.com/watch/?ref=saved&v=777125208312706

 

6 Kommentare:

  1. Was soll's?
    Pöbel schlägt sich ... Pöbel verträgt sich ... und kämpft dann gemeinsam gegen jeden ohne Pöbelstallgeruch.
    War so, ist so, bleibt so.

    Zum Glück gibt es für unseren wackeren Don Quichotte inzwischen viele moderne bedrohlich wirkende Windmühlen, gegen die er zur Errettung seiner immaginären Dulcinea so heldenmutig stürmisch angalloppieren kann, dass kein Sancho-Pansa-Esel ihm folgen kann.

    Ein fast schon traurige Gestalt auf langsam manisch wirkender Weltrettermission.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Cher Trumpeltier,

      Besser sich auf einer Weltrettermission in den Augen der Opportunisten lächerlich machen, als einer aus dem Pulk der Opportunisten sein, die glauben ach-so weise zu sein, obwohl sie höchstens gewieft sind.

      Aber gewieft sind auch die Hütchenspieler auf den Strandpromenaden der Badeorte im östlichen Mittelmeer ...

      Na, wenn Sie sich das zum Vorbild nehmen ...

      Löschen
    2. An den verehrten Herrn Trumpeltier,

      ich stelle immer wieder fest, dass es Leute gibt, die beharrlich vermeiden, sich mit der Realität auseinanderzusetzen. Sie bevorzugen, im Sinne von Pippi Langstrumpf zu leben, nach dem Motto: "Ich mach mir meine Welt, so wie sie mir gefällt".

      Die Motive dabei sind unterschiedlich. Für die einen ist das eine Art Lebenselixier, nach dem Zitat von Voltaire: "Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion."

      Andere stehen fest an der Seite der Regierung und deren Medien, die ja ein großes Interesse daran haben, Informationen dem Bürger vorzuenthalten. Es ist eine Form der Politk, die sich gegen die Meinungsfreiheit richtet, einem Grundrecht in der Demokratie. Denn derjenige, der keine Information bekommt, kann sich auch keine Meinung bilden und plappert nur mehr das nach, was ihm vorgesagt wird. Immer wieder, solange, bis auch er fest daran glaubt.

      Hinsichtlich der Weltenrettermission muss ich Sie enttäuschen. Das ist für mich kein Thema, weil ich - gestützt auf meine Informationen - etwas weiter nach vorne sehen kann als so mancher andere. Deutschland steht vor einem Krieg, in Österreich geht permanent die Wirtschaftskraft zurück, Rumänien wird mittlerweile (seit dem Vorfall am 21.7.2025) als Kriegspartei angesehen, - den Zusammenbruch kann man nicht mehr aufhalten.

      Man kann sich aber darauf vorbereiten, und dann auch präsent sein, wenn sich, wie damals nach 1945, wieder der Phönix aus der Asche erhebt und etwas Neues entsteht, wofür es sich lohnt, sich mit aller Kraft einzusetzen.

      Deshalb musste ich lächeln, als gestern der Notfallexperte der rum. Regierung die Bevölkerung aufgerufen hatte, sich mit Vorräten für mindestens drei Tage einzudecken. Ich habe Vorräte, mit denen ich mindestens zwei Monate auskomme, wenn nicht länger. Aber das entsprang aus der Logik meiner Überlegungen, weil ich eben besser informiert bin.

      Viel Spaß auch weiterhin mit Pippi Langstrumpf! Es lebt sich auf jeden Fall sorgenfreier.

      Löschen
    3. Verehrter Denkender,

      wer entscheidet darüber, was (für wen) besser ist?

      Diese 'nur' gewieften orientalischen Hütchenspieler besitzen offensichtlich genug Intelligenz, um naiv Vorteile erhoffende Westwerte-Touristen trickreich über den Tisch zu ziehen. Damit ernähren die - hier übrigens noch nicht bereichernd eingewandert - auch ohne unser Bürgergeld unter schwierigen dortigen Bedingungen ihre Familien.

      Aus meiner Opportunisten-Perspektive eindeutig lobenswert und somit vorbildlicher als die Helmut-Spekulation - per zudem Aufmerksam heischend hier stolz veröffentlichtem Brief - eine einzige linke 'Oma gegen Rechts' zur aus seiner Sicht 'rechten' Be/Gesinnung zurück zu überzeugen!


      Während der urlaubende Schnäppchenjägertrottel spielsüchtig Geld verliert, könnte er wenigstens die Vernunft gewinnen, dass er dabei keine Chance hat, weil ihm das Gegenüber in diesem Metier haushoch überlegen ist. Tut er aber nicht, sondern tappt prompt in die nächste Abzockerfalle, vor der sogar ständig im TV gewarnt wird. Und dann wird über diese 'Betrüger' gejammert oder gewettert.

      Eigenverantwortung? Fehlanzeige.

      In Zeiten des total(itär)en Idiotenschutzes vor Verführungen aller Art muss man sich moralisch aber selbstverständlich zu deren Betreuern gesellen, um die armen Opfer vor sich selbst schützen. Man ist schließlich human, bzw. hält sich dafür.


      Wie viele der bereits vor Gustave le Bon beginnenden psychologischen Forschungen widersprechen einer zügigen Verhaltensänderung der Herdentrieb-Menschenmasse?

      Corona hat erschreckend bewiesen, wie die Rudelräson über Nacht in die Sanktions-Diktatur führte, weil sie auch heute noch/wieder so sind wie 'damals'.

      Man sollte also nicht die Mücke zum nützlichen Elefanten aufblasen, weil ein Helmut mit Vergleich des Wassertropfenozeans auf die Bekehrung einer Einzelperson spekuliert. Das ist lächerlicher und traumtänzerischer als die emotionslos faktische Wahrnehmung eines nüchtern und zweckmäßig denkenden Opportunisten.

      Wer gefällige Zustimmung statt ungeschminkter realistischer Kritik hören/lesen möchte, wende sich besser an scheinheilig verlogene Schmeichler.

      Habe die Ehre.

      Löschen
  2. @Trumpeltier:
    „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Überzeugung, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.“ (Vaclav Havel)
    In diesem Sinne ist der von Ihnen als Don Quichotte verspottete Helmut ein hoffnungsstarker Mensch.

    AntwortenLöschen
  3. @Anonym 29.07.2025 23:08

    Es mag vom Schicksal arg gebeutelte Leute geben, denen nur Hoffnung auf bessere Zeiten bleibt, um nicht zu kollabieren. Davon profitieren auch die Religionen mit ihren tröstenden Jenseitsversprechen, deren Wahrheitsgehalt sie jedoch nie beweisen müssen.

    Es stimmt aber wohl, dass jeder trotz Warnung vor der Hitze einer Kerzenflamme doch mal reingelangt hat und schmerzhaft zurückgezuckt ist. In sofern beinhaltet die abstrakte Hoffnung, es möge nicht weh tun, den sinnvollen Lerneffek, dass manche Hoffnungen falsch und sogar gefährlich sind. Etlichen reicht für diese Erkenntnis ein einziger Versuch, aber einige meinen, diverse Wiederholungen würden irgendwann ein anders Ergebnis liefern. Laut Einstein ist das die Definition von Wahnsinn.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.