von LePenseur
Dr. Klaus Woltron, früher Manager in der verstaatlichen Industrie Österreichs, die (wenigstens teilweise) zu "entstaatlichen" er in der Wendezeit um 1990 mitgeholfen hat, und dann bis Februar 2025 Kolumnist in der Sonntagsausgabe der Kronen-Zeitung, hat auf seinem lesenswerten Blog (der seit vielen Jahren bei uns in der Blogroll gelistet ist) einen langen Artikel zum derzeitigen US-Präsidenten verfaßt, der (scil. der Artikel, nicht der Präsident!) es verdient, daß man ihn ernst nimmt.
Während uns Donald Trumps willfährige Vollstrecker in Brüssel dazu zwingen, teures Flüssiggas aus den USA zu beziehen, per Aufrüstung gegen den Erzfeind in Moskau die US-Waffenindustrie zu beschäftigen, die gesamten Kosten des von der NATO einst provozierten Ukrainekrieges zu übernehmen und die teuren Rückwirkungen zahlloser Sanktionen zu erdulden, „belohnt“ man uns mit der Auferlegung von Zöllen für unsere Waren.
Manch Nachdenklicher stellt sich daher insgeheim die Frage, wo sich der wirkliche Feind Europas verbirgt: In Moskau - oder in Washington?
In einer Kommentarantwort unter seinem Artikel läßt Klaus Woltron erkennen, daß ihm — über die Person von Trump hinaus — völlig bewußt ist, daß dieser eher Symptom als Ursache derzeitiger Entwicklungen ist:
Brzeszinskis Strategie ist voll aufgegangen. Unsere Dodeln sind ab 2015 in seine Falle gegangen, und jettt ist sie endgültig zugeschnappt. Wir haben nur noch Feinde und Abzocker.
Wobei ich nur das "unsere Dodeln" nicht völlig kommentarlos unterschreiben möchte: nein, sie sind nicht bloß "Dodeln", sondern bewußt von den globalistischen und transatlantischen "Eliten" (d.h. von der globalen Organisierten Kriminalität) auf ihre Plätze gehievten Satrapen, die dafür sorgen sollen, daß genau das passiert, was die im Hintergrund agierenden globalen Verbrecher sich ausbaldowert haben. Dazu gehört aber deutlich mehr als Blödheit (obwohl die in Einzelfällen, etwa bei Annalenchen Trampolina, prävalieren mag!), sondern v.a. ein korruptionsgeneigtes, karriereorientiertes "Gemüt", das dafür über Leichen — teils wirtschaftliche, teils ganz reale (siehe den Ukraine-Konflikt!) —zu gehen bereit ist.
Mit einem Wort: es muß sich um Charakterschweine erster Klasse handeln. Und genau von dieser Sorte werden wir — mit verschwindend geringen Ausnahmen — in EUropa und hierzulande regiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).
Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.
Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.