Es ist fast unglaublich, wie die Mainstreams von den Regierungen in der Zusammenarbeit mit Brüssel und der NATO gelenkt werden und was die alles verschweigen. Ich hab das mal gecheckt.
Gib mal der Tante Google auf den Teller, also ins Suchfeld:
- Bukarest Demonstration heuteOder egal, was auch immer in dieser Richtung. Und dann schaut mal darauf, was man da bekommt. Meistens den Schnee von gestern, die jüngsten Berichte sind von Anfang Mai d.J. Österreich tut sich da bei „heute“ und „orf“ besonders hervor, die berichten zwar mit Bildern, schreiben aber bewusst kein Datum dazu.
- Proteste in Rumänien 2025
- Rumänien aktuelle Lage
Beispiel „heute“:
https://www.heute.at/g/massenproteste-in-bukarest-100010818?category=/welt
Uralt, schon lange nicht mehr aktuell
https://newsv2.orf.at/stories/2450575/
Genauso uralt – damals war noch eine andere Kanzlerin im Amt.
Ich werde einen längeren Bericht vorbereiten, aus dem Folgendes hervorgeht:
In Europa gibt es zwar insgesamt 47 Länder, von denen 27 Länder in der EU eingebunden sind. Ich habe in mühsamer Kleinarbeit die Beispiele der Länder herausgepickt, wo es zu eklatanten Demos kommt. Mit Kurzfilmen und Reportagen. Und bin dabei draufgekommen, dass man mit dem Aufzählen der Staaten, wo es keine Demos gibt, viel schneller fertig ist als umgekehrt.
Hört man was davon in den deutschsprachigen Medien? Wohl kaum. Tschechei, Polen. Slowakei, Serbien (o.k. ist kein EU-Land), Frankreich, Holland, Deutschland, Belgien, Irland, England (auch kein EU-Land), Bulgarien, Spanien, Italien, etc. etc. – große Demos aus den unterschiedlichsten Gründen mit erheblichem Gewaltpotential. Neuerdings auch Österreich.
Die Gründe sind unterschiedlich, aber sie vereinigen sich wie in einem Trichter direkt auf Zielrichtung Brüssel. Wird da irgendwo darüber berichtet? Nein. „Es steht nicht zum Besten, denn der Russe ist an allem schuld, aber trotzdem geht es in Europa noch gut.“ Ich lach mich krank. Ruhe ist des Bürgers Pflicht, wenn ihm auch das Rückgrat bricht…..
Nun meine Information über Rumänien, die aber tatsächlich aktuell ist:
Die Demos finden in immer kürzeren Abständen statt und sind auch gut besucht. Die nächste findet im Bukarest am 1.8.2025 statt:
Daneben wird zum Generalstreik aufgerufen, über 72 Stunden lang:
Der Text im Video, übersetzt:
Generalstreik über 72 Stunden!
Aussetzung der Arbeitstätigkeit!
Lähmen wir das gesamte System!
Es ist die Zeit des Volkes!
Gehen wir auf die Straße!
Sei ein aufrechter Rumäne!
Die Auseinandersetzungen mit der Staatsmacht werden härter:
https://www.facebook.com/reel/1710427183011561
https://www.facebook.com/reel/1833403057213319
Kommentar im nachfolgenden Video (übersetzt):
Schande, Schande, Schande, die Leute haben Staatsflaggen und die Gendarmerie ist bewaffnet wie im Krieg!
https://www.facebook.com/watch/?ref=saved&v=777125208312706
Was soll's?
AntwortenLöschenPöbel schlägt sich ... Pöbel verträgt sich ... und kämpft dann gemeinsam gegen jeden ohne Pöbelstallgeruch.
War so, ist so, bleibt so.
Zum Glück gibt es für unseren wackeren Don Quichotte inzwischen viele moderne bedrohlich wirkende Windmühlen, gegen die er zur Errettung seiner immaginären Dulcinea so heldenmutig stürmisch angalloppieren kann, dass kein Sancho-Pansa-Esel ihm folgen kann.
Ein fast schon traurige Gestalt auf langsam manisch wirkender Weltrettermission.
Cher Trumpeltier,
LöschenBesser sich auf einer Weltrettermission in den Augen der Opportunisten lächerlich machen, als einer aus dem Pulk der Opportunisten sein, die glauben ach-so weise zu sein, obwohl sie höchstens gewieft sind.
Aber gewieft sind auch die Hütchenspieler auf den Strandpromenaden der Badeorte im östlichen Mittelmeer ...
Na, wenn Sie sich das zum Vorbild nehmen ...