Donnerstag, 13. November 2025

Positives über Trump

 von Sandokan

Zur Abwechslung auch mal einige positive Nachrichten zu Präsident Trump. 
Bei der BBC gibt es aktuell einen riesigen Skandal, der sogar dazu führte, dass ua. der Chef des staatlichen Senders BBC zurückgetreten ist. Man hatte dort nämlich die Aufnahme von Trumps Rede während des 6. Jänner 2021 auf übelste Weise zusammengeschnitten und den Wortlaut von Trumps Ansprache manipuliert. 

So dass es sich anhörte, als ob er zum Sturm aus Kapitol aufrufen würde. Was mich dabei wundert, dass sich das erst jetzt zum Skandal ausgewachsen hat, schließlich war es seit Jahren bekannt.
Scheinbar benötigen aber auch Skandale mitunter eine Reifezeit, bis sie dann zu stinken beginnen.
Jetzt steht jedenfalls auch eine Milliardenklage gegen die BBC im Raum.
An Selbstkritik und Unrechtsbewusstsein mangelt es aber trotz allem immer noch.



Längst ist ja auch bekannt geworden, dass sich eine Vielzahl an FBI-Agenten (die Zahl von etwa 275 Agenten wurde genannt) und Provokateuren unter die Menschenmenge beim Kapitol gemischt hatte. Und gerade diese waren überwiegend die gewaltbereiten Personen unter den sonst friedlichen Demonstranten. Während sie selbst versuchten, die Menge aufzuputschen und gewaltsam Türen aufzubrechen. 
Trump hatte noch im Vorfeld um mehr Sicherheitskräfte fürs Kapitol angesucht, etwas das ihm von Pelosi, als Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, aber verweigert worden war


Die zweite wichtige Nachricht im Zusammenhang damit betrifft jene Rohrbomben die, ebenfalls am 6. Jänner, in Washington bei den Wahlkampfbüros der Demokraten wie der Republikaner platziert worden waren.
Wie sich jetzt dieser Tage herausstellte (die Medienplattform Blaze hat recherchiert), war jene Person welche die Bomben gelegt hat offenbar selbst eine Polizistin der Capitol Police, die in Folge dann zur CIA wechselte ... offizielle Stellen halten sich noch bedeckt.


Mein Fazit daraus: Angesichts von Trumps Politik hätte sich der Deep State den Aufwand eigentlich sparen können. Es sei denn, dort ist nicht nur wichtig welche Politik gemacht wird. Sondern auch welche Seilschaft sie betreibt und wer davon profitieren kann. 
So wie sich Mafiapaten auch nicht wirklich in dem unterscheiden was sie tun, dennoch möchte jeder selbst der Don und Pate sein, und gönnt anderen in der Familie nicht das Schwarze unter den Fingernägeln.

Verdammt, war doch wieder nicht alles nur positiv. Ich gelobe Besserung. 😉

3 Kommentare:

  1. Geschätzter Sandokan!

    "Uns" ist diese ganze Geschichte vielleicht bekannt, den meisten anderen - nicht, oder halten es für "Verschwörungstheorie". Ich würde behaupten, dass der Informationsdeckel zur Wahrheit, den die Mainstream-Schreiberlinge verwenden, hält!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mit dieser Einschätzung liegen Sie vermutlich leider richtig.

      Löschen
  2. Na, da haben die NATO-Trolle und Transatlantiker wieder was zum eisernen Beschweigen!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.