Samstag, 30. August 2025

Räder rollen gegen Osten

von kennerderlage
 
 

Hofft man in Berlin wirklich, wieder die Siegesfanfare des Ostfeldzuges zu vernehmen? Tritt wieder einmal ein deutscher Kanzler an, die Russen auszumerzen? Oder merzt Merz (wenn es ihn 2027 als Kanzler noch geben sollte) eher die deutsche Jungend aus — an den Altaren des Schwarzen Felsen und der Wallstrasse...?

5 Kommentare:

  1. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist und war immer ein genuin rechtes Anliegen. Wer dagegen ist, outet sich als Linksextremer.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das mag richtig sein, aber auf den Kontext kommt es an.
      Wenn plötzlich alle die den Nationalstaat und das Konzept der Volksgemeinschaft verachten (weil es gibt ja nur noch die "bunte" Bevölkerung) und bis gerade eben aktiv bekämpft haben, also wenn diese plötzlich zu Fans der Wehrpflicht mutieren, dann gilt: "Nachtigall ick hör dir trapsen".

      Diese Personen sind dann wohl nur eher auf der Suche nach Kanonenfutter für die eigene Agenda und zum eigenen Vorteil.

      Löschen
  2. Kampferprobte russische Soldaten gegen verschwulte, unterwürfige in "Darkrooms" ausgebildete "Work-Life-Balance" Deutsche?
    Das wird ein "Blitzkrieg"!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  3. Bitte einen stichfesten Beleg, dass die Bundeswehr ihre Soldaten in schwulen Darkrooms ausbildet!

    AntwortenLöschen
  4. https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2021/bundeswehr-und-darkrooms/

    Ob sie dort "ausgebildet" werden, ist die Frage, die "Frau" Obstlt. Biefang beantworten kann.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.