Samstag, 30. August 2025
3 Kommentare:
Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).
Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.
Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.
Hallo!
AntwortenLöschenIch glaube nicht, dass Phase 1 in den letzten 1400 Jahren so gut funktioniert hätte.
Wenn wir nüchtern bei den Fakten bleiben, dann muss man zugestehen, dass die "Religion des Friedens" sich in erster Linie durch Feuer und Schwert verbreitet hat.
In dieser Hinsicht ist sie nicht sehr verschieden vom Christentum.
Was den Unterschied macht, ist, wie diese Religionen sich danach verhalten. Im Christentum läuft es größtenteils auf Zwanagskonvertierung hinaus. Das heißt, es gibt anschließend eine historisch schwer nachweisbare Population von Quasi-Heiden, die aber getauft sind.
Kann man sehr exemplarisch in den Kreuzfahrerstaaten im Baltikum sehen.
Auch so erzeugt das Christentum sowas wie "Krypto-Katholiken" (= Leute, die eigentlich noch katholisch sind, aber sich aus Selbstschutz als Protestanten ausgeben), "Krypto-Calvinisten", Renegaten usw.usf.
Das ist klare religiöse Intoleranz.
Gewisser Glaube wird schlicht nicht zugelassen und verfolgt.
In der anderen Religion ist das nicht so. Formal wird der Andersgläubige zumeist toleriert, sofern man ihn irgendwie unter den Begriff der Buchreligion kriegen kann.
Doch es besteht keine Gleichberechtigung. Ein "rechtgläubiger" Mann darf z. B. eine christliche Frau heiraten, aber nicht umgekehrt. Es gab eine Zeit, in der die Gläubigen nicht einmal Steuern bezahlen mussten.
Das Ergebnis is, dass viele Leute aus wirtschaftlicher Not schon konvertieren. Innerhalb der Umma erhalten sie dann Armenhilfe, sie erhalten rechtliche Privilegien, viele haben auch plötzlich kein Problem mehr, wenn sie ihre Schwester heiraten würden usw.
MfG,
"der NATO-Troll".
Wir sind schon bei Phase, sagen wir, 2,4. Aber die kleinen Schmuckelchen ... Kulleraugen ... Käthe Kruse* ...
AntwortenLöschenNein, ich bin NICHT Trumpeltier.
* Konrad Lorenz war übrigens "Nazi". Und wahrlich nicht der schlechteste Mensch.
>> Konrad Lorenz war übrigens "Nazi". <<
AntwortenLöschenKlar, er war doch auch Vogelkundler. Wer weiß, für welchen Namen "Nazi" Abkürzung ist? (Karl May-Leser wissen mehr ...)