Dienstag, 15. Juli 2025

President Trump Has Lost His Mind

by  Paul Craig Roberts
 
 
This came to me from John Helmer.  If the report is correct, Trump has lost his mind, and my concern that Putin’s conduct of an ever-widening war would result in nuclear war is about to come true.

Scan2025-07-15_142553

 

P.S. von kennerderlage

Bis auf den impliziten Vorwurf an die Adresse Putins, am conduct of an ever-widening war Schuld zu sein, weil die russische Seite eben nicht so, wie die USA ohne Schonung der Zivileinwohner vorgeht und die Ukraine mit einem shock & awe Bombardement in Schutt und Asche legte, kann man Paul Craig Roberts nur beipflichten: Trump muss den Verstand verloren haben, wenn er Selensky zu Angriffen auf Moskau und Sankt Petersburg aufstachelt. Die Folge davon wird sein, dass der Konflikt schnell ausser Kontrolle ist und Hyperschallraketen in Mittel- und Westeuropa einschlagen. Wenn dann eine der hirnamputierten Marionetten des Military Industrial Complex' auf die tolle Idee kommt, man sollte doch mit Atomwaffen den Sieg herbeizwingen, dann gute Nacht!

2 Kommentare:

  1. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. Ein Troll, der diesem Blog "russischen Agit-Prop" vorwirft - also Sachen gibt's, die kann man nicht erfinden ....

    Guter Mann bzw. gute Frau: wie Sie aus der Autorennamen ersehen können, handelt es sich hier um einen Kommentar von Paul Craig Roberts. Der war stellvertretender US-Finanzminister unter Ronald Reagan und war "der Kopf" hinter dem, was man kurz "Reaganomics" nannte. Der Vorwurf, daß dieser russischen Agit-Prop betreibe, grenzt schon ans Lächerliche ...

    Es mag schon sein, daß Ihre Auftraggeber, Herr/Frau Troll, von den eben nicht nur westliche Quellen nachbetenden Artikeln nicht erbaut sind, aber das ist deren Sache, nicht unsere.

    Und "Tschüß mit Ü!", wie der Wiener sagt ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.