Sonntag, 28. September 2025

True Peace Making

by  Meme Dept. 



17 Kommentare:

  1. Auf dem Memebild sollte es eher ... a piece of .... a piece of ... a piece of ... heißen. Dann stimmt auch das Meme.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Pointe liegt in der Verwendung von Homophonen (gleich klingenden Wörtern).

      Löschen
  2. Dieses „Meme“ ergäbe mehr Sinn, wenn auf ihm der Kreml-Herrscher eine Karte mit Mittelosteuropa russisch eingefärbt hochhalten würde.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sie meinen also, die Russen werden uns von der islamischen Okkupation befreien? Na hoffen wir es...
      Ich würde an Ihrer Stelle darauf aber lieber nicht vertrauen.

      Löschen
    2. Da sind Sie für einmal guter Hoffnung, die sich gewiss realisieren wird.

      Löschen
    3. Ach, wirklich! Russland will Mitteleuropa zur Schaffung eines "Greater Russia" erobern? Weil es nämlich viel zu klein ist für seine Bevölkerung und der große Russengott bekanntlich verheißen hat, dass auch Europa "von der Donau bis zum Don" dem auserwählten Volk der Russen gehört.

      Frage: Haben Sie Ihre Tabletten einzunehmen vergessen? Bitte umgehend nachholen!

      Löschen
  3. Wenn ich mir anschaue, dass das Islamisten-Regime aus Teheran Russlands treuester Freund und Waffenbruder ist (neben Kims Korea), dann scheint mir die Hoffnung auf russische Befreiung von der islamischen Okkupation eher ein Wunschdenken zu sein.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Natürlich ist es das. Wobei man aber schon darauf hinweisen muss, dass unser Hauptproblem nicht Shiiten wie im Iran sind.
      Sondern Sunniten und Feinde das Iran - diese stellen nämlich den weitaus überwiegenden Anteil an Asylos und Migranten in Europa bzw. in Österreich.
      So wie die Syrer die letzten Winter Allahu Akbar brüllend über die Weihnachtsmärkte gezogen sind.

      Löschen
    2. @Anonym (18:33):
      Die Schiiten, die man auch die Protestanten der Muslime nennt, sind noch schlimmer als die „katholischen Sunniten“. Total fanatisch.

      Löschen
    3. Das sind falsche Vergleiche basierend auf Ahnungslosigkeit.
      Aber wenn man sie schon anstellt - auf einer rein strukturellen Ebene gleichen (mit viel Phantasie) eher die Shiiten den Christen, weil sie eine Art Klerus haben. Und fanatisch sind natürlich alle Muslime (selbst viele Sufis) weil der Islam vom Ansatz her bereits als radikale Erweckungsbewegung angelegt ist. Mit dem Anspruch, die Welt zu säubern und unter die Herrschaft der Sharia zu bringen (die mutmaßlich göttliche Ordnung im Diesseits für die gesamte Menschheit).
      Aber bereits weil die Shiiten eine Minderheit im Islam darstellen und im Vergleich zu Sunniten seltener als Asylwerber oder Migranten im Westen in Erscheinung treten, sind sie unproblematischer.
      Sie haben auch nicht die Geldmittel der Sunniten und keine westliche Großmacht fördert ihre Extremisten und Terroristen.
      Wie das bei Sunniten der Fall ist. Der oberste al-Kaida Terrorist al-Dscholani aus Syrien parliert ja hingegen freundlich bei der UN mit US-Regierungspolitikern und div. Europäern, wenn ihn nicht gerade die Baerbock in Syrien heimsucht... äh, besucht.

      Löschen
  4. Für die in ihren arabischen Staaten unterdrückten Menschen wäre es zweifellos ein enormer Benefit, in einem „Groß-Israel“ leben zu können. Sie könnten Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und wachsenden Wohlstand genießen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Großisrael funktioniert ja bereits in den USA sehr gut.
      Halt bloß nicht zum Vorteil der Nichtjuden.

      Löschen
    2. Über den "Benefit", als nichtjüdischer Untertan in den bereits besetzten Teilen von Groß-Israel leben zu "dürfen", können Sie sich ja mit Bewohnern des Südlibanon, der Golanhöhen, des Westjordanlandes und, ganz aktuell, der bereits zerbombsten und besetzten Teile des Gaza-Streifens unterhalten. Einigen Erkenntnisfortschritt Ihrerseits möchte ich dabei nicht ausschließen.

      Löschen
  5. @Anonym von 19:21: Das sehen die Nicht-Juden in USA ganz anders. Sie stehen mehrheitlich hinter Donald Trump, dem entschiedensten Judenfreund alles US-Präsidenten ever!

    AntwortenLöschen
  6. Das schmeckt den Libertären gar: in Moldawien hat die westlich ausgerichtete Partei der Präsidentin mit absoluter Mehrheit die Wahl gewonnen! Die russische Partei erreicht nicht mal die Hälfte davon. Trotz massiver hybrider Wahlbeeinflussung und Geldspritzen von libertärer Seite.,

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na klar. 🤣
      Darum hat man 24 Stunden vor der Wahl schnell noch mehrere Parteien verboten und bereits im Vorfeld damit gedroht, Wahlergebnisse die nicht passen (siehe Rumänien) zu annullieren.
      https://www.youtube.com/watch?v=vG7W-9n4c0U

      Löschen
    2. Und wenn schon: Die Masse hat nun einmal einen sehr mäßigen Verstand. Es ist anzunehmen, dass die sich (immer noch) die "EU" als das Paradies vorstellen, wo Milch und Honig fließen.

      Löschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.