Donnerstag, 23. Oktober 2025

"Wie die US-Diplomatie Netanjahu unter Kontrolle halten will"

von Manfred Müller
 
 
Unter dieser Schlagzeile darf Thomas Vieregge (der schon zu früheren Gelegenheiten, zB zu US-Wahlen, durch bemerkenswerte Ahnungslosigkeit aufgefallen ist!) Realsatire pur betreiben, wenn er schreibt:
Vizepräsident JD Vance, Sonderbotschafter Steve Witkoff und Jared Kushner sollen den Friedensplan retten. Und jetzt kommt auch noch Außenminister Marco Rubio nach Israel.
 
Mit einer Doppelstrategie aus Schmeicheleien und politischem Druck versucht Donald Trumps Kriseninterventionsteam in einer eng getakteten Reisediplomatie Benjamin Netanjahu und seine Regierung unter Kontrolle zu halten.
Herr Vieregge, aufwachen ... Sie träumen gerade von gekochten Eislutschern! Kleine Lektüreempfehlung für Sie: John Mearsheimer, The Israel Lobby and U.S. Foreign PolicyISBN 0-374-17772-4. Ist zwar schon 2007 erschienen, aber bis heute das Standardwerk über die Kontrolle der US-Politik durch die Israel Lobby. Und unter dem Zionistenfreund Trump aktueller denn je!
 
Da kontrolliert kein Trump und kein Rubio den Bibi Netanjahu, sondern umgekehrt: dank Epstein-Liste und Trumps Wahlsponsoren kontrolliert Israel das Weiße Haus (das Kapitol sowieso schon seit Jahrzehnten)! Erst recherchieren, dann schreiben! Eigentlich eine alte Weisheit unter Journalisten, die aber offenbar immer mehr in Vergessenheit gerät ...
 

6 Kommentare:

  1. Die „Erzählung“ von den die Weltmacht USA „kontrollierenden“ „Zionisten“ ist Antisemitismus pur. Das steht in jedem Lehrbuch. Damit kommt ihr mit Sicherheit nicht an die Macht.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Manfred Müller24 Oktober, 2025 00:22

      @Anonym:
      Ach, wirklich?! Dann ist also Jeffrey Sachs (der diesbezüglich mit Mearsheimer ganz einer Meinung ist) ein Antisemit? Interessant!
      Und was das "an die Macht kommen" betrifft: da muss ich Sie enttäuschen, aber es war noch nie mein Ziel "andie Macht zu kommen". Mir reicht es völlig, anderen die Macht, die sie in verbrecherischer und eigennütziger Weise über mich und andere ausüben, zu beschneiden. So bescheiden sind nämlich echte Libertäre!

      PS: Sie haben überigens recht, wenn Sie das Wort Erzählung selbst in Anfürhungszeichen setzten. Es ist nämlich keine Erzählung, sondern schlicht die Wahrheit.

      Löschen
  2. Welcher Staat außer Israel dürfte sich straflos ein Großverbrechen, wie die Ermordung vieler US-Soldaten und der Versuch der Versenkung eines US-Schiffes erlauben, wenn er nicht die USA kontrollierte?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sauguad, könnte glatt von mir sein ...
      Aus "Aisopos" von Arnold Bronnen: "Man kann sich den Buckel kratzen, aber man kann sich nicht selbst auf den Buckel springen."

      Löschen
    2. Die Lawon-Affâre war auch nicht gerade von Pappe ...

      Löschen
  3. Ja, heimtückische Bombenattentate sind deren Spezialität. Ach, hättet ihr nur die "gefälschten" "Protokolle" gelesen, so wüßtet ihr besser Bescheid!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.