von kennerderlage
Daniel Davis /Deep Dive zitiert obigen Satz aus einer Publication, um die Kriegspropaganda des Westens zu entlarven. Sehenswerte Analyse!
Zusammenfassung unter dem Video:
Danny argues that the Western plan to seize $300 billion in frozen Russian assets to fund Ukraine is illegal, self-destructive, and undermines global confidence in Western financial systems. Doing so while not formally at war with Russia makes Western nations appear unreliable, discouraging other countries from keeping their reserves in Western banks.
He then questions the logistics of the supposed $90 billion aid package, noting that the West has already depleted most of its available weapons and ammunition stockpiles from 2022–2024. Ukraine’s domestic arms production is limited because Russian strikes keep destroying factories. The U.S. has only pledged about $1 billion per month, and even that must come from existing inventories — since America’s industrial base can’t produce weapons at Russia’s wartime scale.
This, he warns, dangerously weakens NATO and the U.S.: by draining stockpiles without the capacity to replenish them, the West would be unprepared for a direct conventional war with Russia. Russia, by contrast, is increasing its production and stockpiles, giving it the clear long-term advantage in an attritional conflict.
Next, the Atlantic Council’s focus on technology — especially drones — is criticized as one-sided. Ukraine has developed impressive drone and electronic warfare systems, but Russia matches or exceeds them in scale due to its larger industrial capacity. Thus, Western analysts who cite technology as a Ukrainian advantage ignore half the picture.
The speaker then mocks the notion that Ukraine can “butter up” Trump by appealing to his ego — claiming Ukraine’s “three cards” are the strength of its people, its army, and Zelensky’s bravery. He calls this delusional, pointing to Ukrainian army desertions (147,000 recorded so far that year), mass casualties, and growing public resistance to conscription.
He argues the battlefield reality is clear: Russia continues advancing methodically westward, dominating the air war, and bombarding Ukrainian cities nightly with drones and missiles—leaving Kyiv and Odessa in darkness. Ukraine, meanwhile, is losing its capacity to defend or rebuild.
Finally, he condemns the Western “elite” and institutions like the Atlantic Council for perpetuating a self-serving narrative—prolonging the war to justify funding and preserve influence while Ukrainians die and their country is destroyed. Every diplomatic off-ramp since early 2022, he says, has been ignored in favor of “more war, more support,” ensuring Ukraine’s devastation.
Bottom line:
The speaker concludes that Western leaders and think tanks are blinded by greed and ideology, pursuing profit and political prestige over peace—leaving Ukraine ruined, Russia strengthened, and the West morally and strategically diminished.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).
Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.
Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.