Donnerstag, 3. April 2025

Kollege FDominicus erinnert an die „gute alte Zeit“

von LePenseur
 
 
... als man Oma als Umweltsau besang:



Inzwischen sind wir schon weiter: Umweltsäue allüberall! Und nach dem Willen unserer "Eliten" soll für die Atemluft bezahlt werden müssen:
Herzlich wilkommen im vierten Reich

Ich wollte nie dabei sein, aber ich war/bin dabei! Seit gestern weiß ich wie Diktaturen entstehen und was dabei passiert. Die neuen Diktatoren feiern sich, den meisten Deutschen ist es gar nicht bewußt, daß es nun in das 4. oder 5. Reich geht (je nachdem wie man das SED Reich mit zählt). Eine Minderheit der Deutschen feiert die neue Diktatur, denn Sie wollten immer schon Handlanger des Todes sein. Klar, sie behaupten, es ginge um das Leben, wer aber weiß, was Diktaturen bedeuten, der weiß, der letzte Schritt ist der verfrühte Schritt in’s Grab. Es werden Menschen durch diese Diktatur sterben oder aber beim Kampf gegen diese Diktatur.

Die neuen Diktatoren nennen sich „Klimaretter“ und sind nichts als Klimafaschisten. Sie nehmen den Schaden, für Alle, in Deutschland billigend in Kauf und freuen sich auf das kommende Elend. Sie nennen es „Kampf gegen das Klima“, jeder normal-denkende weiß, es geht ganz bestimmt nicht um das Klima sondern um eine immer kleiner werdende Clique ...

„Wenn das nicht Diktatur und Anmaßung ist, dann weiß ich nicht was sonst“, beschließt FDominicus seinen Artikel. So ist es. Und laut Umfragen finden das trotzdem (oder deswegen?) eine Menge deutscher Michel & Michelinnen ganz toll ...


10 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich werde euch immer wieder damit necken: "Der Kommunismus war liberaler als die EudSSR".
Ich kenne fast nur den polnischen und das Land. Dort durfte man mit Holz und Kohle und notfalls mit Autoreifen heizen, wie man es brauchte. Interessierte die Kommunisten nicht. Dort durfte man Schweine, Ziegen, Schafe, Gänse, Hühner mästen - und schlachten - wie man es vermochte. Interessierte die Kommunisten nicht. Heute muß man streng genommen sogar Hühner anmelden!!!
Schweine, Schafe, Ziegen MÜSSEN angemeldet werden und werden überwacht. Heizen mit Holz (auf dem Land!) ist fast schon verboten. Den Untertanen der "Westliche Wertegemeinschaft" soll jede Selbst- bzw. Notfallversorgung genommen werden. DA habt ihr euren "Freien Westen"!

helmut-1 hat gesagt…

Was glauben Sie, warum ich Ende der 90er nach Rumänien ausgewandert bin? Jeder, der sich damals halbwegs für Politik und den sich etablierenden Zeitgeist interessiert hat, konnte erkennen, wohin der Stecken zukünftig schwimmt. Nur, - viele wollten, aber haben die Kurve nicht gekriegt.

Mein "way of live" in Rumänien?
In unserer Straße im Zentrum, - nicht lang, nur 20 Häuser, da grüßt mich auch der vom letzten Haus noch mit den Worten "Servus, Nachbar" und bleibt mit mir für ein Schwätzchen stehen, wenns die Zeit erlaubt.

Ich schlachte mein Schwein in unserem Hof (direkt im Zentrum), auch fallweise ein Kalb. Keinen Menschen interessiert das, Brüssel ist weit weg.

Ich habe meinen Schnaps im Keller, meinen Wein, - alles selbst gemacht. Dann klingelts an der Haustüre, - und ein kommunaler Ordnungshüter steht draußen. Er meint, - es gäbe aktuell eine Aktion wg. des Falschparkens im Zentrum. "Du weißt, dass Du im Halteverbot stehst. Fahr Dein Auto in Deinen Hof." Da wird kein Knöllchen verpasst, sondern mit den Leuten kommuniziert.

In zwei Stunden bin ich in den Bergen zum Schifahren, und in 5 Stunden bin ich am Meer. Es gäbe eine Garantie von Brüssel, dass man auf jeden Fall bis 2050 mit Holz heizen kann. Danach wird man sehen.

Ja, es stimmt, vieles ist hier nicht so, wie es sein sollte. Aber hier wird nichts so heiß gegessen, wie es in Brüssel gekocht wird. Das haben wir besonders in der Coronazeit gemerkt, wo den Leuten vieles am A. vorbeigegangen ist.

Erst kürzlich war ich wieder in Wien bei Freunden. Im Innenstadtbereich muss man immer einen Parschein aufs Bord legen. Um 20 Uhr bin ich angekommen, und war der Meinung, dass man ja nach 20 Uhr auch ohne Parkschein parken darf.

Am nächsten Tag die Überraschung: Um 21 Uhr sind in einer entlegenen Sackgasse im 3. Bezirk die Herrschaften durchgewandert und haben mir ein Knöllchen verpasst. Ich habe das am darauffolgenden Tag bezahlt, irgendwo zwischen 30 und 40 Euro, und gefragt, wie ich das hätte verhindern können.

Ich bin am Abend um 20 Uhr hier angekommen, jede Trafik hatte bereits geschlossen, wo man diese Parkscheine hätte kaufen können. Nun ja, dann hätte ich die Parkscheine eben von Rumänien aus vor Antritt meiner Fahrt mitnehmen müssen. Das war die Antwort.

Dass man in Rumänien keine Parkscheine für Wien kaufen kann, das wussten die Leute am Magistrat gar nicht. O.k., ich hab das ohne zu Murren bezahlt, ich betrachte das als eine Art der "Wohlfühlsteuer", dass es mir in dieser Hinsicht in Rumänien eindeutig besser geht.

Anonym hat gesagt…

Danke, lieber Anonym, für diese klaren Aussagen. Polen kenne ich zu wenig, aber ich kannte die DDR, in der ich groß geworden bin. Und kann deshalb, was Sie erinnern, eins zu eins auf die DDR anwenden. Das Wirtschaftssystem war am Ende marode, weshalb es so kam wie es 1989 kam. Geschenkt. Aber die Freiheiten waren allemal größer als was wir seit 1989 unter der Knute des Wertewestens erleben, besser gesagt: aushalten müssen. Weshalb ich - eigentlich kein Freund Amerikas - Trump alle Daumen drücke, dass er seine gewaltige Kulturrevolution gegen die westliche Diktatur durchziehen kann. Nur dann werden wir eine kleine Aussicht auf Befreiung haben.

Anonym hat gesagt…

Wohl wahr, wohl wahr. Mit einer Ausnahme: Das "sozialistische" Rumänien.

Anonym hat gesagt…

Das „sozialistische“ Rumänien vor 1989 war in Wahrheit reinster Faschismus. Deshalb hat sich der Ceausescu ja auch mit den Russlandfreundlichen Staaten zerstritten und sich ekelhaft an den Wertewesten rangeschmissen.

Anonym hat gesagt…

Sehr süßes Lied. Sonst singt heute ja keiner mehr, weil es in den Familien nicht mehr vermittelt wird, wo alle nur noch am Handy hängen.,

Le Penseur hat gesagt…

Ja, so ein süßes Lied! Na, Hauptsache, es wird gesungen ... was, das ist doch egal!
"Legal, illegal, scheißegal!" ... Sie erinnern sich doch an den Slogan, nicht wahr?

Anonym hat gesagt…

Lieber „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ als „Die Fahne hoch“.

Sandokan hat gesagt…

Sie dürften aber auch eine Fahne haben, angesichts Ihrer Kommentare.

helmut-1 hat gesagt…

Kinder in diesem Alter zu manipulieren, - oder besser gesagt, politisch zu missbrauchen, das gabs ja schon immer, nichts Neues. Auch im 3. Reich, auch aktuell heute:

https://www.directupload.eu/file/d/8881/l2yrjvih_jpg.htm