Donnerstag, 6. November 2025

Bleiben wir gleich beim Thema

von LePenseur
 
 
... das unser Gastautor Helmut mit dem Video von Dr. Daniele Ganser gestern angesprochen hat. Denn es braucht doch keiner zu glauben, daß die EUrokraten und Transatlantiker, wenn sie nicht ganz genau wüßten, wie gefangen Deutschland in seinen Entscheidungen tatsächlich ist, weil ihm durch die Drahtzieher jenseits des Atlantiks so ziemlich jede Freiheit und Möglichkeit, die Interessen des eigenen Volkes zu wahren, verwehrt ist, so bedenkenlos auf Kriegshetze setzen. Denn sie können ja davon ausgehen, daß Deutschland die Zeche zahlen wird (müssen)!
 
Wie sagte doch Wolfgang Schäuble? "Seit dem 8. Mai 1945 war Deutschland zu keinem Zeitpunkt mehr ein souveräner Staat". Es gibt immer noch US-Besatzungstruppen in Deutschland — über 80 Jahre nach seiner Kapitulation. Und es gibt bis heute keinen Friedensvertrag, der den Zweiten Weltkrieg für Deutschland rechtsgültig beenden würde. Warum wohl nicht? Weil man jederzeit neue Reparationszahlungen (egal unter welchem Titel) erpressen kann und jede deutsche Regierung damit in Schach hält.
 
Und was sagte George Friedmann? Daß die USA seit über hundert Jahren eine Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland verhindert haben, da nur so eine Zusammenarbeit den USA gefährlich werden könnte. 
 
Wenn Dr. Ganser seinen Vortrag
 
 
... daher unter den Titel stellte:
 
 
... dann kann man nur ausrufen: "Ja, was denn sonst?!" Die Ähnlichkeit  in der "Eigenständigkeit"  von Deutschland verglichen mit den Vasallenstaaten der USA in Lateinamerika ist ja frappant! Und ebenso, wie selbst große Nationen wie Mexiko oder Argentinien nur eine höchst prekäre "Unabhängigkeit" besitzen, die ihnen (man braucht nur aktuell an Venezuela zu denken!) jederzeit von den USA gewaltsam geraubt werden kann, wenn die seit langem erprobte Methode der Bestechung, Erpressung und Einschüchterung der lokalen "Regierungen" nicht wirksam genug sein sollte, ganz genauso ist Deutschland gegenüber US-Vorgaben nur ein Befehlsempfänger — wer Scholz bei der legendären Pressekonferenz in Washington sah, mit welcher Rückgratlosigkeit er die Prahlerei Bidens über die Beseitigung der North-Stream-Pipeline über sich ergehen ließ ohne auch nur im mindesten aufzumucken, weiß, wo der sprichwörtliche "Bartel den Most holt"! Sicher nicht in Berlin ...
  

3 Kommentare:

  1. Werter LePenseur!
    Die Betrachtungen bezüglich der Souveränität Deutschland mögen korrekt sein. Jedoch sehe ich das Hauptproblem in der politischen "Elite", welche dieses Land momentan führt. Dass Deutschland durchaus widersprechen kann haben die Kanzler Brandt und Schröder gezeigt. Erhardt hat als Wirtschaftsminister sogar die Besatzungsmächte direkt mit Ungehorsam konfrontiert und so die wirtschaftliche Befreiung Deutschlands eingeleitet. Souveränität bekommt man nicht geschenkt oder vertraglich zugestanden. Souveränität nimmt man sich. Bei dem momentanen politischen Personal unvorstellbar.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Solange der sogenannte Ostblock noch existierte, hat man halt die Leine deutlich länger gelassen. Dessen bedarf es nun nicht mehr.
      Für den rein theoretischen Fall, dass befähigte und charakterstarke Politiker ans Ruder kämen, würden die Herrschaften sich schon etwas einfallen lassen, bzw., sie haben bereits ...

      Löschen
  2. Sind nicht alle Demokratiegläubigen schuldig an der Misere?
    "Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will." (Goethe)
    Mitsprache und Wahlrecht können nur funktionieren, wo Falschwähler dann auch schnell die Konsequenzen aus ihrer dummen Wählerei erleiden.
    Wo jedoch jeder Idiot folgenlos seine Idioten zur Macht wählen kann, muß ein Staat untergehn.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.