Aus Aktualitätsgründen: Es geht eine Drohne auf Reisen...
von Sandokan
Nur leider weiß man nicht, woher sie stammt, oder wie viele es denn angeblich waren.
Zuerst sprach man von 51 Drohnen, dann von 26, dann von 19, dann 16, zuletzt von 4 oder nur 3.
Die einzigen Trümmer die gezeigt wurden stammen aber offenbar von einer amerikanischen Rakete vom Typ Sidewinder (so Experten).
Passenderweise ließ jedenfalls Polens amtierender Präsident Nawrocki bloß 24 Stunden davor verlautbaren, dass man auf keinen Fall polnische Truppen in die Ukraine entsenden werde. Vor ein paar Tagen ließ außerdem der ehemalige Präsident Polens Duda aufhorchen, indem er im Interview sagte, dass während seiner Amtszeit die Ukraine sowohl Georgien wie Polen in den Krieg hineinziehen wollte (man erinnere sich etwa an die angeblich russische Drohne die in Polen zwei Menschen tötete, die sich dann aber als ukrainische herausgestellt hat, vergleichbar der ukrainischen Drohne die es sogar bis nach Zagreb schaffte).
Da können dann also eventuell in der Ukraine schon mal ein paar Sicherungen durchbrennen - nur so eine Mutmaßung.
Die Ukrainer greifen ja auch schon mal gerne deutsche Pipelines an, oder wie kürzlich solche die Ungarn und die Slowakei mit Energie versorgen.
Ein ukrainisches Medium das frühzeitig berichtete, verplapperte sich gar und sprach von ukrainischen Drohnen die nach Polen unterwegs wären, korrigierte das aber online bald darauf - es wird doch nicht etwa eine Freud'sche Fehlleistung gewesen sein?
Also abwarten, verehrte Kriegshetzer, den Geifer noch etwas zurückhalten.
Es könnte alles gewesen sein, von einer False flag-Attacke, über einen russischen Irrläufer, bis hin zu einer dreisten Lüge.
Wie zuletzt bei Von der Leyens Flugzeug, dessen GPS angeblich von Russen sabotiert worden war. Man wünschte fast, es wäre so gewesen, vielleicht wäre sie dann dort gelandet wo der Pfeffer wächst.
***
Nachträglich ergänzt:Pokrova - Electronic warfare system der Ukraine
Das ukrainische Pokrova (auch Pokrowa) ist ein EW-System (electronic warfare), das darauf ausgelegt ist, russische Drohnen und Raketen zu bekämpfen, indem es mit gefälschten Satellitensignalen die Zielerfassung stört, anstatt sie nur zu blockieren.Es kann auch die Satellitennavigation und andere Navigationssysteme entlang der Kontaktlinie und in weiten Teilen der Ukraine unterdrücken, um russische Angriffe zu erschweren.
Damit kann die Ukraine unter günstigen Bedingungen auch die Kontrolle über Drohnen und ferngelenkte Raketen übernehmen. Es ist seit vergangenem Jahr in Betrieb.
Bilder einer abgeschossenen oder abgestürzten Drohne die jetzt präsentiert wurden stammen von einer Gerbera Drohne. Dabei handelt es sich um eine unbewaffnete Schwarmdrohne in Leichtbauweise, die als Köder, zur Ablenkung bzw. Sättigung der gegnerischen Luftabwehr dient.
Die Gerbera hat nur eine mittlere Reichweite und ist erst seit 2024 im Einsatz, theoretisch kann man natürlich jede Drohne bewaffnen. Aber wie gesagt ist die Gerbera dafür nicht gedacht und das war offenbar auch hier nicht der Fall, sonst wäre sie nicht weitgehend intakt geblieben.
Die Gerbera wird offenbar über das Mobilfunknetz gesteuert (jenes der Ukraine!) und ist entsprechend anfällig.
Viele Angaben zum "Drohnenangriff" die jetzt medial in Umlauf sind kommen übrigens nicht mal aus Polen, sondern aus der Ukraine.
Jetzt klärt sich langsam alles auf. Denn offenbar standen die Militärs von Weißrussland, Litauen und Polen ohnehin in direktem Austausch darüber, dass einige, durch ukrainische Störmaßnahmen, vom Kurs abgekommene Drohnen Richtung Polen unterwegs wären (soviel zum "Drohnenangriff" auf Polen):
Official statement from the Belarusian Ministry of Defense regarding the air defense operations last night:
"During the nighttime mutual exchange of strikes with unmanned aerial vehicles between Russia and Ukraine, the duty forces and air defense means of the Republic of Belarus continuously tracked drones that lost their course due to the electronic warfare measures of the parties.
Some of the lost drones were destroyed by the air defense forces of our country over the territory of the republic.
Through existing channels of interaction, from 23:00 on September 9 to 4:00 on September 10, our duty forces and means exchanged information about the air and radar situation with the duty forces and means of Poland and Lithuania. This notified them of the approach of unknown aerial vehicles to the territories of their countries.
This enabled the Polish side to promptly respond to the drone actions by scrambling their own duty forces into the air.”
Danke für diese ausführliche Meinung. Teile davon habe ich in rumänischer Sprache im rum. facebook veröffentlicht. Darunter habe ich noch folgendes geschrieben:
Ich möchte klarstellen: Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Das werde ich immer respektieren. Es gibt Menschen, die voller Vorurteile sind, entweder weil sie diese von ihren Vorfahren übernommen haben oder weil sie an die Propaganda der NATO glauben.
Wie ich bereits gesagt habe, habe ich nichts dagegen. Aber dann sollten diese Menschen nicht den Eindruck erwecken, sie hätten eine objektive Meinung. Diese Meinung kann nur subjektiv sein. Ich versuche, mir eine möglichst objektive Meinung zu bilden, um nicht der Propaganda zum Opfer zu fallen.
Wer heute jedoch nicht an die von den NATO-Medien verbreiteten Versionen glaubt, wird automatisch als russlandfreundlich abgestempelt. Er versteht nicht, dass er damit letztendlich den Konflikt schürt und einen dritten Weltkrieg unterstützt. Da er selbst nicht an die Front gehen wird, wenn es soweit ist, wird er sich freuen, wenn andere Mitbürger ihr Leben riskieren müssen.
Forums-Trolle, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können bisweilen auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.
Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).
Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:
https://www.google.de/contact/impressum.html
Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentare 1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde; 2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren; 3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung); 4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich). 5. weiters können Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«) — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.
Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.
Danke für diese ausführliche Meinung. Teile davon habe ich in rumänischer Sprache im rum. facebook veröffentlicht. Darunter habe ich noch folgendes geschrieben:
AntwortenLöschenIch möchte klarstellen: Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Das werde ich immer respektieren. Es gibt Menschen, die voller Vorurteile sind, entweder weil sie diese von ihren Vorfahren übernommen haben oder weil sie an die Propaganda der NATO glauben.
Wie ich bereits gesagt habe, habe ich nichts dagegen. Aber dann sollten diese Menschen nicht den Eindruck erwecken, sie hätten eine objektive Meinung. Diese Meinung kann nur subjektiv sein. Ich versuche, mir eine möglichst objektive Meinung zu bilden, um nicht der Propaganda zum Opfer zu fallen.
Wer heute jedoch nicht an die von den NATO-Medien verbreiteten Versionen glaubt, wird automatisch als russlandfreundlich abgestempelt. Er versteht nicht, dass er damit letztendlich den Konflikt schürt und einen dritten Weltkrieg unterstützt. Da er selbst nicht an die Front gehen wird, wenn es soweit ist, wird er sich freuen, wenn andere Mitbürger ihr Leben riskieren müssen.