Sonntag, 23. Oktober 2022

Zeitlose Wahrheiten aus dem Netz (103)

 
 

 
 
-----
 
 
Mehr »Zeitlose Wahrheiten aus dem Netz«: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 - 32 - 33 - 34 - 35 - 36 - 37 - 38  - 39 - 40 - 41 - 42 - 43 - 44 - 45 - 46 - 47 - 48 - 49 - 50 - 51 - 52 - 53 - 54 - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 - 78 - 79 - 80 - 81- 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 91 - 92 - 93 - 94 - 95 - 96 - 97 - 98 - 99 - 100 - 101 - 102                        
 

5 Kommentare:

  1. Wichtiger Hinweis, um eine Realität zu bewältigen, an der mehr man zu verzweifeln droht, und schafft so innere Befriedung wie Versöhnlichkeit nach außen. Offenbar schließt man beständig von sich auf alle anderen. Wir sollten daher auch unseren NATO- und Covid-Trollen mit mehr Nachsicht begegnen.

    AntwortenLöschen
  2. Konformität - ein zweischneidiges Schwert.
    Und natürlich lässt sich der daraus resultierende Gruppenzwang gut instrumentalisieren und missbrauchen.

    https://www.youtube.com/watch?v=X6kWygqR0L8

    AntwortenLöschen
  3. Konformität ist immer verwerflich. Egal in welchem „System“.

    AntwortenLöschen
  4. Bis zu einem gewissen Grad ist Konformität für jedes soziale Lebewesen eine Notwendigkeit.
    So wie es auch Individualismus für eine gesunde Gesellschaft braucht.
    Die Dosis macht das Gift.

    Das Problem ist, dass man auch diese Phänomene gezielt pervertieren kann.
    Ist ja nicht so, dass die politischen und gesellschaftlichen Akteure keine Ahnung von Psychologie hätten.

    Stichworte: Edward Bernays, Tavistock Institute, MKULTRA, Operation Artischocke ...
    Ähnliches gab es natürlich im Ostblock ebenfalls.

    AntwortenLöschen
  5. Ergänzend...
    Cults, Tavistock, Project BLUEBIRD & MK Ultra - Jay Dyer
    https://www.youtube.com/watch?v=6P_vDcJuG24

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.