Sonntag, 12. März 2023

Wird im Pulverfaß Nahost wenigstens eine glimmende Lunte gelöscht?

von LePenseur
 
 
Im Moon of Alabama wird über eine bemerkenswerte Initiative der VR China, die traditionell ver-feindeten Nahost-Mächte Saudiarabien und Iran wenigstens wieder in diplomatische Gespräche zu bringen, berichtet:

Regional rivals Iran and Saudi Arabia agree to restore ties after years of tensions

The deal, which will see the two countries reopen embassies in each other’s capitals, was sealed during a meeting in China and announced Friday in a joint communique.
Archrivals Iran and Saudi Arabia agreed Friday to restore diplomatic relations, a dramatic breakthrough brokered by China after years of soaring tensions between the regional rivals.

The deal, which will see the two countries reopen embassies in each other’s capitals, was
sealed during a meeting in China
— a boost to Beijing’s efforts to rival the United States as a broker on the global stage.

The agreement also may put a dampener Israel's ongoing efforts to normalize relations with its Arab neighbors.

The talks were held because of a “shared desire to resolve the disagreements between them through dialogue and diplomacy, and in light of their brotherly ties,” according to a joint communique from Tehran, Riyadh and Beijing that was published by the Saudi Press Agency, the country’s official news agency.

The agreement followed intensive negotiations between Ali Shamkhani, a close adviser to Iran’s supreme leader Ayatollah Ali Khameni, and Saudi Arabia’s Minister of State Musaad bin Mohammed Al-Aiban, according to the statement.

It added that the foreign ministers from both countries would “meet to implement this, arrange for the return of their ambassadors, and discuss means of enhancing bilateral relations.”

The joint statement by Saudi Arabia, Iran and China is here:

In response to the noble initiative of His Excellency President Xi Jinping, President of the People’s Republic of China, of China’s support for developing good neighborly relations between the Kingdom of Saudi Arabia and the Islamic Republic of Iran;

And based on the agreement between His Excellency President Xi Jinping and the leaderships in the Kingdom of Saudi Arabia, and the Islamic Republic of Iran, whereby the People’s Republic of China would host and sponsor talks between the Kingdom of Saudi Arabia and the Islamic Republic of Iran;

Proceeding from their shared desire to resolve the disagreements between them through dialogue and diplomacy, and in light of their brotherly ties; ...

Congrats to China for nudging this deal forward and making it possible.

Wenigstens eine Lunte wurde ausgetreten. Ansonsten ist die Situation im Nahen Osten aufgrund der derzeitigen innenpolitischen Situation in Israel ohnehin brandgefährlich genug! Denn es wäre nicht das erste Mal in der Geschichte, daß innenpolitische Konflikte durch außenpolitische Aktionen, und zwar für gewöhnlich kriegerischer Art, »gelöst« werden sollen. Was die innenpolitischen Probleme meist nur kurzfristig übertüncht, aber langfristig zwischenstaatliche Probleme schafft, gegenüber denen man sich noch einen Bürgerkrieg als kleineres Übel wünschen möchte!
 
Ein Kommentarposter im Moon of Alabama bringt die geopolitische Dimention gut auf den Punkt:

Earth shattering. The KSA will continue to play both sides to its own advantage, but this indicates that it has chosen a side at a fundamental level. It deeply threatens Israel’s, and by extension, the US’s position in Western Asia. Bad timing for Israel given the domestic upheaval and increased kinetic tensions with Palestinians. So it represents another stretching of the US’s global military position.

There comes a point where the US cannot realistically support Israel, Taiwan, Ukraine and start more trouble it can sustain in places like Georgia or Central Asia. Imperial over-stretch is real and it becomes untenable when the imperial center has to send out far more resources than the imperial periphery sends in. The semi-deindustrialized US empire has the particular problem of being dependent not on the imperial periphery (like say Rome was dependent on Egyptian grain) but on the primary challengers to its empire.

Let’s all hope that Western Asia receives a peace dividend from this, few regions deserve one more than them. Next up will be prying Iraq out of US influence and making the US Syrian deployment untenable. 

---
Anm.: KSA: Kingdom of Saudi Arabia

Man liest freilich in der Mainstream-Presse nur kleine Meldungen darüber. Die Hoffnung der Medien-macher, durch (beinahe) Totschweigen einen Sachverhalt quasi »inexistent« zu machen, wird sich eher nicht erfüllen — diese Prognose traue ich mich unbesorgt zu machen ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.