Mittwoch, 18. September 2019

Zum Sportpalast-Gröler


... ein Leserkommentar zu einem lesenswerten, etwas spitz-züngigen Artikel von Till-Lukas Wessels:

Martin Heinrich

Eine Gesellschaft, die sich öffentlich darüber amüsiert, wenn in der Fernsehfastnacht Menschen als »Kanalratte aus Washington« tituliert werden, die »Literaten« auszeichnet, die die Demokratie für verzichtbar halten (»Wir müssen dieses letzte Tabu der aufgeklärten Gesellschaften brechen: dass unsere Demokratie ein heiliges Gut ist.« — Robert Menasse), die Andersdenken die Grundrechte entziehen will (Peter Tauber), ist geistig längst im Faschismus angekommen. Lediglich die einzelnen Mosaiksteine sind noch nicht endgültig zu einem für die dumme Masse erkennbaren Bild zusammen-gesetzt ...

-----

Wie lautet doch dieser so oft zitierte (und immer wieder einem anderen Autor zugeschriebene) Satz?  


Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: 
»Ich bin der Faschismus.« Nein, er wird sagen: 
»Ich bin der Antifaschismus.«


Oder besser gesagt: er wird's nicht sagen, sondern in sein antifantisch-frenetisches Publikum grölen ...


5 Kommentare:

  1. Wenn Herbert Grönemeyer tatsächlich so lächerlich und verachtenswert wäre, wie diese fesche Jung-Identitäre ihn zeichnet - jo mei, weshalb nimmt er sich dann so viel seiner wertvollen Lebenszeit, um über dieses Nichts einen langen Text zu verschwurbeln?

    AntwortenLöschen
  2. Ibiza ist wunderbar18 September, 2019 14:58

    Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  3. Das können andere besser, als der Steuerflüchtling Grölemeyer:

    https://www.youtube.com/watch?v=o61pWzvQMsU

    AntwortenLöschen
  4. Cher Norbert,

    Wenn Herbert Grönemeyer tatsächlich so lächerlich und verachtenswert wäre ...

    Sehen S', das ist schon ihre erster Fehler: der Gröli ist nämlich noch viel lächerlicher und verachtenswerter, als Sie denken.

    ... weshalb nimmt er sich dann so viel seiner wertvollen Lebenszeit, um über dieses Nichts einen langen Text zu verschwurbeln?

    Und da kommt schon Ihr Fehlschluß Nr. 2! Was gibt's Schöneres, als einen so richtig aufgeblasenen Ballon mit einem "Pieks" zerpuffen zu lassen? Lauter Knall und nix mehr da! Hat sicher schon jedes Kind fasziniert (außer die kleinen Luschen, die dann zu heulen anfingen, "weil der schöne Lufbalon weg is, wäh wäh wäh ...)

    Aus demselben Grund antworte ich auch auf Ihr Posting, das Sie wohl aus demselben Grund (für Sie ist der Artikel ja sicher ein "Nichts"!) geschrieben haben ...


    ---


    P.S.: weil ich ein netter Mensch bin und auch Kommentarposter, die Grönemeyer glauben verteidigen zu müssen, noch nicht gänzlich abschreiben möchte:

    hier der Link auf ein Youtube-Video von Christian Hirdes. Und bei min. 4:55 ff. erfahren Sie, was das mit Gröli zu tun hat.

    Eier hat der nämlich nur, wenn er sie gespendet bekommt und gaaaanz tief im Mainstream mitschwimmt (und, ganz im Ernst: kann man die dann überhaupt sehen?) ...

    AntwortenLöschen
  5. @Ibiza ist wunderbar

    Löschgrund: Schon wieder schamlos gelogen (wenn auch unter neuem Namen). "Menschenmüll" — Sie können es einfach nicht lassen ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.