Freitag, 9. Februar 2024

Tucker Carlson: Interview mit Putin

von kennerderlage
 
 
Wow! Das Medienecho ist recht gewaltig (was auch zu erwarten war)! Man versucht sich klarerweise fleissig im "framen" ... warten wir ab, ob es gelingt! Denn das ist keineswegs sicher, wenn man sich im Internet Reaktionen ansieht wie z.B.
Vladimir Putin just spent 30 minutes going over the last 1.000 years history of Russia and Ukraine in detail without notes.

Joe Biden can't remember when his son died.
God help us all.

Im  Kampf um die "Deutungshoheit" haben die Mainstream-Medien jetzt jedenfalls eine schwereren Stand, so viel ist sicher!

5 Kommentare:

  1. Satiriker "träumen" zumindest schon von einem Treffen Annalena und Putin

    Achtung Satire

    https://youtu.be/REf8GGwEE6I

    AntwortenLöschen
  2. Bei „Mainz bleibt Mainz“ kam heute Abend ein schöner Kalauer dazu:
    Putin und Baerbock sind verheiratet. Sagt Annalena zu Ihrem Wladimir: Ich träufle dir Gift in den Wodka! Sagt Wladimir zu Annalena: Den trink ich sofort!

    AntwortenLöschen
  3. Mainz bleibt Mainz war immer schon Humor an der Schmerzgrenze.
    Helau!

    AntwortenLöschen
  4. Wenn Trampolina nach Moskau kommt, ist sie immerhin ein paar Kilometer weiter gekommen als ihr Großvater.

    AntwortenLöschen
  5. "Mainz bleibt Mainz" hat gestern immerhin nicht nur mit der Ampel, sondern besonders deftig mit den AfD-Libertären abgerechnet. Was durchaus bemerkenswert ist, wenn man an die eher rechte Tradition des Mainzer Kanrnevals denkt, bis heute ein verlässlicher Anker von Union und Kirche im "vorpolitischen Raum".

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.