Donnerstag, 17. November 2022

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Ungeimpfte sind oft müde, abgeschlagen und antriebslos.
Für die Klabauter der Nation ein sicheres Zeichen, dass es „Long Covid“ gibt.
Nach meiner Erfahrung die Folge der permanenten Überarbeitung, weil in den letzten Monaten die dauergesunden Ungeimpften für ihre immer wieder wochenlang ausfallenden Boosterkollegen einspringen und dreifache Leistung bringen müssen.
Als Dank gibt es gratis Hass und Hetze.
(Nein, Schnösel Schallenberg, deine Hassausbrüche und der „Lockdown für Ungeimpfte“, der sich vorgestern jährte, sind nicht vergessen.)

***

Contradictio in adiecto der Woche: milde Herzmuskel-Zellschädigungen...

***

Nur natürliche Blödheit strebt nach künstlicher Intelligenz.

***

Was haben Frauen mit Handgranaten gemein? Wenn man den Ring abzieht, ist das Haus weg.

***

Bungee-Jumping ist nur was für Leute, die noch keine Erfahrungen mit kaputten Gummis hatten.

***

Zitat zum Tage:

"Historisch gesehen sind die schrecklichsten Dinge - Krieg, Völkermord und Sklaverei - nicht durch Ungehorsam entstanden, sondern aus Gehorsam."
Howard Zinn (1922 - 2010)


4 Kommentare:

  1. Zum „Zitat zum Tag“: das sagt die „Letzte Generation“ auch.

    AntwortenLöschen
  2. Da wird sich der „Schnösel Schallenberg“ aber ganz, ganz warm anziehen müssen, wenn ihm der todesmutige Fragolin seine Gnadenlosigkeit ankündigt. 😆

    AntwortenLöschen
  3. Cher (chère?) Anonym (17 November, 2022 07:46),

    nicht ganz. Das "... wenn der Baumschulabschluss der Grünen die Spitze der Bildungspyramide darstellt ..." wird von denen nicht gesagt, was daran liegen dürfte, daß sie selber nur durch besagte Baumschule "graduiert" wurden.

    ---

    Cher (chère?) Anonym (17 November, 2022 07:58),

    von "Gnadenlosigkeit" hat Kollege Fragolin nichts geschrieben, nur von seinem (und nicht nur seinem!) funktionierenden Gedächtnis.

    Und das "warm anziehen" könnte dem Schnösel, sobald er aus seinem Amt gefegt wird, durchaus passieren: mangels Heizmöglichkeit im wörtlichen, wie auch für seine mutmaßliche — wir wollen doch nicht vorverurteilen, gewiegte Juristen, die wir sind ... — Teilnahme an diversesten Regierungs-Schweinereien im übertragenen Sinne.

    Darauf freue ich mich!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und ich freue mich, dass Sie überraschenderweise doch noch vertrauen in unsere Justiz haben. Ansonsten sehen Sie die Justiz ja auch gelenkte Satrapen „des Systems“ an.

      Löschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.