Mittwoch, 16. November 2022

Wer auch nur minimale Kenntnisse von Reichweiten hat

von LePenseur
 
 
... (dazu reicht Wikipedia) und von Geographie (dazu reicht Gockel Örs) konnte schon gestern, als die Mainstream-Journaillisten erste Schlagzeilen und Eilmeldungen hyperventilierten, mit »an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit« – wie das im Juristenjargon heißt – davon ausgehen, daß die Ver-nichtung eines Traktoranhängers in Polen nicht Kriegsziel der Russischen Föderation, sondern ein Eskalationsversuch des Kiewer Regimes war. Oder ein Irrläufer der Kiewer NATOtalitaristen, die sich ein Leben außerhalb des USAnus einfach nicht vorstellen können. »Die Anmerkung« hat die Chose so ziemlich verschlafen, und kann sie daher sine ira et studio auf den Punkt bringen:
Ich hatte ja gestern abend noch mitbekommen, daß die deutschen Medien den endlich stattfindenen Beginn des 3. Weltkrieges bejubelten, weil eine russische Rakete einen Traktor umgeschubst hat.

Ich hatte aber auch schon mitbekommen, daß es sich um eine S-300 handelte, die Polen also auch 7 Stunden nach dem Vorfall zu blöd waren, das mit einer schicken Erzählung zu garnieren.

Die einfachsten Erklärungen sind immer die besten. Schon wieder haben die Ukraine eine Buk-Rakete auf unschuldige Menschen abgefeuert, wie dazumal bei MH17.

Die härtere Version einer Erklärung wäre, die Ukraine habe Polen angegriffen, um das Herauskriegen der Westukraine aus dem lockeren Völkerverbund Ukraine zu verhindern, indem man diese deutliche Ansage macht, daß sich der Ukrainer unter Faschistenführer Selenksi zu wehren weiß. 
Abends in der Trafik*) sah ich noch die Restposten der heutigen Tageszeitungen liegen – so mit »Russischer Rakentenangriff auf Polen« u.dergl. auf der Fronstseite (oder wie soll man angesicht der Kriegspropaganda sonst dazu sagen?) ... Daß Zeitungen nicht rot werden, wenn sie lügen wie gedruckt!

Daß es die Journaillisten nicht werden, ist eh klar: das gehört zum internen »Ehrenkodex« dieser Branche, und darüberhinaus wäre es ja äußerst ungesund, ständig mit hochrotem Kopf rumzurennen ...

-----

*) Wortbedeutung für unsere Piefkes hier erklärt.

4 Kommentare:

  1. Werter Denker,
    "Daß Zeitungen nicht rot werden, wenn sie lügen wie gedruckt!" liegt daran, dass sie immer lügen wie gedruckt, denn genau daher rührt ja auch diese Redewendung: "Lügen wie gedruckt". Die Mietmäuler und Schreiberlinge dagegen sind sehr oft tiefrot, tragen das aber weniger auf dem Hals als in der Wolle gefärbt...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  2. Kommentar von Anonym gelöscht - Löschgrund Nr. 2 und Nr. 5

    AntwortenLöschen
  3. "Daß Zeitungen nicht rot werden, wenn sie lügen wie gedruckt!"

    Es kommt aber noch etwas dazu, wobei ich nicht weiß, was im Vordergrund steht. Diese Schreiberlinge (Journalisten kann man das schon lange nicht mehr nennen) sind in mehrere Ricntung derart unbedarft, dass es schon kracht.

    Allgemeinbildung fast auf Null heruntergefahren, fachliche Kenntnisse, z.B. auch von militärischen Dingen, fehlen gänzlich, dazu wird in der Regel von anderen Zeitungen abgeschrieben, oder auch von dpa, apa und Reuters, was von denen vorgegeben wird, ohne überhaupt mal wenigstens eine Minute zu recherchieren.

    Eine der extremsten Erscheinungsformen für Dumm-Journalismus war ja - um in der jüngeren Vergangenheit und beim Thema Ukraine zu bleiben - die Sache mit Butscha. Ich habe mir genau den Ablauf dieser drei Tage vorgenommen, genau die Fotos und Videos angesehen, denen ich habhaft werden konnte, und dadurch eindeutig festgestellt, dass für dieses Blutbad die Azow-Brigade verantwortlich war.

    Auch derjenige, der nicht logistisch und militärparteiisch (die Toten hatten teilweise weiße Armbinden und auch russische Care-Pakete neben sich) denken kann, hätte mal besser im Biologie-Unterricht in der Schule nicht geschlafen. Denn jeder Kundige weiß, wieviele Liter Blut aus einem Erschossenen herausfließen, abhängig von seiner Größe und Gewicht, und wieviel an Körperflüssigkeit (Urin, etc.) nach dem Tode eines Menschen austreten und um ihn herum üblicherweise eine Lacke bilden.

    Diese Stellen auf den Straßenrändern, auf denen die Erschossenen fotografiert wurden, waren aber so sauber, wie geleckt. Und das uninformierte Dummvolk, dass den Presseerklärungen glaubt, fühlt sich selig im Russenhass.

    Ist bei dem polnischen Traktor nicht anders, und auch bei MH-17 nicht anders. Ich hab mir die Abschluserklärung der Holländer zu diesem Absturz aufmerksam durchgelesen, - das war schon einsame Spitze, was die dort geschrieben haben.

    AntwortenLöschen
  4. Mittlerweile haben die Ukrainer mehr als die Hälfte der von den Russen zunächst eroberten Gebiete zurückerobert. Natürlich läuft laut russischer Propaganda weiterhin „alles nach Plan“. 😎 Und das soll „die stärkste Armee der Welt“ sein?!? Hätte der fromme Putin, der sich gerne mit seinem Beichtvater ablichten lässt, mal besser in seinem Isolationsbüro die biblische Geschichte von David und Goliath meditiert.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.