Dienstag, 10. Mai 2022

Ja, wo ist denn die kleine Gretl bloß?

von LePenseur
 
 
Gerald Grosz dürfte richtig liegen mit seiner Vermutung, daß gut geschmiert nicht nur gut fährt, sondern auch brav schweigt. Wenn die Göre mal wieder gebraucht werden sollte, weil auch der staatsblödeste Piefke sich vom Klabauterbach nicht mehr verarschen läßt sondern nur mehr angewidert lacht, und die Installierung des NewWorldOrder nicht so glatt geht, wird man sie ggf. aus dem Schrank holen und neuen Unfug treiben lassen. Na, wetten wir?
 
 

 
 
 

6 Kommentare:

  1. Das Schema ist doch relativ klar:

    Zuerst durfte die Pharmaindustrie groß abkassieren,
    jetzt ist die Rüstungsindustrie dran,
    als nächstes kommt eventuell die Lebensmittelindustrie an die Reihe:

    Massentierhaltung abschaffen und "Kunstfleisch" aus dem Drucker propagieren

    AntwortenLöschen
  2. Wer Kunstfleisch aus dem Drucker produziert, wird ganz bestimmt nicht groß abkassieren.

    AntwortenLöschen
  3. Zumindest "Beyond Meat" wird bereits ordentlich gepusht.
    Von den Supermarkt Regalen bis zu Burger King und McDonald.

    Anfangs war ja auch Bill Gates dort finanziell involviert, mittlerweile ist er glaube ich aber ausgestiegen.
    Aber das ist wie bei so vielem: steter Tropfen höhlt den Stein - ordentlich Propaganda gemacht (Klima, Gesundheit usw.) und irgendwann hat man seine Konsumenten.
    Und sollte dann noch Fleisch im Verhältnis richtig teuer werden...

    Sandokan

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @Sandokan: Hm, da muss man sich dann entscheiden. Entweder freie Marktwirtschaft, die nun mal nach solchen Mechanismen funktioniert. Oder dirigistischer Etatismus, wo man dafür sorgt, dass die Leute weiterhin Fleisch konsumieren, indem man den Markt von Fleischersatz-Produkten möglichst frei hält.

      Löschen
  4. Franz Lechner12 Mai, 2022 19:12

    "Oder dirigistischer Etatismus, wo man dafür sorgt, dass die Leute weiterhin Fleisch konsumieren, indem man den Markt von Fleischersatz-Produkten möglichst frei hält."
    Wer hat was gegen "Fleischersatz-Produkte"? Solange man sie nicht fressen MUSS? Irgendwie scheinen Sie was durcheinanderzubringen. Tja, kommt bei Systemlingen Ihres Zuschnitts vor.

    AntwortenLöschen
  5. Hm, den "dirigistischen Etatismus" sehe ich eher darin von Seiten der Politik bestimmte Ernährungformen und Lebensmittel propagandistisch zu forcieren.
    Nur ein Bspl.:

    "Ziel ist es, das Verpflegungsangebot attraktiv, genussvoll und preislich fair, aber auch gesundheitsfördernd und klimafreundlich zu gestalten, z.B. durch bewussten Fleischkonsum."
    https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Lebensmittel-Ernaehrung/Gemeinschaftsverpflegung.html

    Aber ohnehin, wenn ein bestimmtes Marktsegment NICHT den Regeln des freien Marktes folgt, dann der Lebensmittelsektor.
    Teilweise zu recht, teilweise aus den falschen Motiven.
    Aber das wäre eine eigene Diskussion.

    Sandokan

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.